-
450 MHz: Energiewirtschaft gewinnt Streit um Funkfrequenzen
Die Bundesregierung hat über die Neuvergabe der 450-MHz-Frequenzen entschieden. Die Blaulicht-Organisationen haben das Nachsehen.
https://www.golem.de/news/450-mhz-energiewirtschaft-gewinnt-streit-um-funkfrequenzen-2011-151929.html -
Android-Smartphone: Spalt beim Pixel 5 ist laut Google normal
Der Spalt beim Pixel 5 sei Teil der Display-Konstruktion, sagt Google in seinem Forum. Auswirkungen auf die Wasserdichtigkeit habe er nicht.
https://www.golem.de/news/android-smartphone-spalt-beim-pixel-5-ist-laut-google-normal-2011-151921.html -
iPhone 12: Moment präsentiert Magsafe-Zubehör für neue iPhones
Mit starken Magneten ausgestattet sollen die Stativ- und Autohalterungen von Moment sicher am neuen iPhone 12 halten. Ebenfalls erhältlich sind magnetische Cases.
https://www.golem.de/news/iphone-12-moment-praesentiert-magsafe-zubehoer-fuer-neue-iphones-2011-151886.html -
Gratis ANC-Update im Test: Jabra wertet Elite 75t deutlich auf
Mit dem ANC-Update hievt Jabra die beiden Bluetooth-Hörstöpsel Elite 75t und Elite Active 75t in eine neue Gerätegattung.
https://www.golem.de/news/gratis-anc-update-im-test-jabra-wertet-elite-75t-deutlich-auf-2011-151843.html -
Bundesnetzagentur: Erste Übersichtskarte für alle Mobilfunknetze überlastet
Die erste Karte für die Mobilfunkabdeckung in Deutschland kämpft bei ihrem Start mit hoher Auslastung. Die Bundesnetzagentur bittet um Geduld. 5G fehlt noch ganz.
https://www.golem.de/news/bundesnetzagentur-erste-mobilfunkkarte-mit-allen-netzen-schwer-erreichbar-2010-151819.html -
Apple: Corona-Warn-App kann auf neuen iPhones inaktiv sein
Wer per Backup auf ein neues iPhone wechselt, sollte die Einstellungen der Corona-Warn-App überprüfen.
https://www.golem.de/news/apple-corona-warn-app-kann-auf-neuen-iphones-inaktiv-sein-2010-151784.html -
Mit Lineage OS: XDA Developers bringen "eigenes" Smartphone
Das Pro1-X kommt mit vorinstalliertem Lineage OS und hat eine aufschiebbare Tastatur. Im Grunde handelt es sich aber lediglich um ein umgelabeltes Pro1 von FX Tec.
https://www.golem.de/news/mit-lineage-os-xda-developers-bringen-eigenes-smartphone-2010-151780.html -
Google: Pixel 5 wird dank Bug zum Nachtlicht
In der Ladestation Pixel Stand wird das Pixel 5 ungewollt zum Nachtlicht: Der Bildschirm schaltet sich unverhofft bei voller Helligkeit ein.
https://www.golem.de/news/google-pixel-5-wird-dank-bug-zum-nachtlicht-2010-151772.html -
Bundesverkehrsministerium: Regierung könnte Satelliteninternet fördern
Um in weißen Flecken wenigstens eine Grundversorgung zu bieten, überlegt die Bundesregierung eine Förderung von Satelliteninternet.
https://www.golem.de/news/bundesverkehrsministerium-regierung-koennte-satelliteninternet-foerdern-2010-151760.html -
Urteil gegen Mobilcom Debitel: Kündigung muss nicht telefonisch bestätigt werden
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat gerichtlich durchgesetzt, dass eine schriftliche Kündigung direkt akzeptiert werden muss.
https://www.golem.de/news/urteil-gegen-mobilcom-debitel-kuendigung-muss-nicht-telefonisch-bestaetigt-werden-2010-151756.html -
Nord N10 5G und N100: Oneplus bringt neue Mittelklasse-Smartphones ab 200 Euro
Das Oneplus Nord N10 5G und N100 verwenden Qualcomm-SoCs der Mittelklasse, große Akkus und Mehrfachkamerasysteme. Besonders das N10 mit seiner 5G-Unterstützung klingt interessant.
https://www.golem.de/news/nord-n10-5g-und-n100-oneplus-bringt-neue-mittelklasse-smartphones-ab-200-euro-2010-151728.html -
iPhone 12 und 12 Pro im Test: Magnetisch, eckig, gut
Beim iPhone 12 und 12 Pro hat sich Apple vom bisherigen Design verabschiedet und das aktuell schnellste SoC verbaut. Im Test überzeugen Verarbeitung, Kamera und Display.
https://www.golem.de/news/iphone-12-und-12-pro-im-test-magnetisch-eckig-gut-2010-151693.html -
Kirin 9000: Huaweis 5-nm-Chip läuft mit 3,13 GHz
Dank hohem Takt und integriertem 5G-Modem soll der Kirin 9000 sehr flott sein, das 5-nm-Verfahren sorgt für die nötige Effizienz.
https://www.golem.de/news/kirin-9000-huaweis-5-nm-chip-laeuft-mit-3-13-ghz-2010-151676.html -
Huawei: Mate 40 Pro kostet 1.200 Euro
Mit dem Mate 40 Pro bringt Huawei dieses Jahr nur eines seiner neuen Topmodelle nach Deutschland. Mit an Bord ist das in 5-nm-Fertigung gebaute Kirin 9000.
https://www.golem.de/news/huawei-mate-40-pro-kostet-1-200-euro-2010-151667.html -
4G/5G: Antennenkorridor bringt über 1,2 GBit/s in fahrenden Zug
Ein Netzbetreiber hat auf einer Teststrecke von vier Kilometern das Problem der schlechten Internetversorgung in Zügen gelöst. Swisscom hat daran lange gearbeitet.
https://www.golem.de/news/4g-5g-antennenkorridor-bringt-ueber-1-2-gbit-s-in-fahrenden-zug-2010-151645.html -
Mobiles Betriebssystem: Neues iOS 14.1 behebt viele Fehler
Apple hat mit iOS 14.1 sein Betriebssystem für iPhones aktualisiert und Fehlerbehebungen und Detailverbesserungen vorgenommen.
https://www.golem.de/news/mobiles-betriebssystem-neues-ios-14-1-behebt-viele-fehler-2010-151631.html -
Vivo X51 im Test: Vivos gelungener Deutschland-Start hat eine Gimbal-Kamera
Das Vivo X51 hat eine gute Kamera mit starker Bildstabilisierung und eine vorbildlich zurückhaltende Android-Oberfläche. Der Startpreis in Deutschland könnte aber eine Herausforderung für den Hersteller sein.
https://www.golem.de/news/vivo-x51-im-test-vivos-gelungener-deutschland-start-hat-eine-gimbal-kamera-2010-151594.html -
Google: Einige Pixel 5 haben ungewöhnlichen Spalt am Gehäuse
Die Community teilt Fotos ihrer Pixel 5. Darauf ist ein Mangel zu sehen, der die Wasserresistenz in Frage stellt - allerdings nicht bei allen Pixels.
https://www.golem.de/news/google-einige-pixel-5-haben-ungewoehnlichen-spalt-am-gehaeuse-2010-151618.html -
Microsoft: Xbox bekommt Remote Play unter iOS
Schnell mal aus der Ferne ein Spiel installieren oder es auf dem Tablet verwenden: Das klappt nun auch mit der Xbox auf iPad und iPhone.
https://www.golem.de/news/microsoft-xbox-bekommt-remote-play-unter-ios-2010-151616.html -
FTTH: Telekom will 600.000 Haushalte mit Glasfaser versorgen
Die Telekom startet den FTTH-Ausbau mit rund 2.600 Kilometern Tiefbau.
https://www.golem.de/news/ftth-telekom-will-600-000-haushalte-mit-glasfaser-versorgen-2010-151612.html