-
Zusatzmodul funkt Handy-Musik per UKW
Sony Ericsson hat verschiedenes Zubehör für Mobiltelefone vorgestellt. Neben drahtgebundenen und kabellosen Headsets, einer portablen Musikanlage und einem GPS-Empfänger sorgt vor allem der Musik-Transmitter MMR-70 für Aufsehen. Mit dem MMR-70 wird Handy-Musik bequem per Funkwellen an jedes UKW-Radio gesendet, um etwa die Musik vom Sony-Ericsson-Handy ohne große Bastelei im Auto zu hören.
https://www.golem.de/0706/52895.html -
Dünnes Kamera-Handy von Sony Ericsson
Mit dem K530i stellt Sony Ericsson ein neues UMTS-Handy vor, das vor allem den durchschnittlichen Handy-Kunden anvisiert. Das Taschentelefon ist mit einer 2-Megapixel-Kamera, einem Musik-Player, Bluetooth A2DP und einem Speicherkartensteckplatz ausgestattet. Für einen Preis von 300,- Euro kann die Ausstattung überzeugen.
https://www.golem.de/0706/52861.html -
Zwei Einfach-Handys mit Symbol-Display
Sony Ericsson hat mit dem Z320i und dem Z250i zwei neue Mobiltelefone mit grundlegenden Handy-Funktionen vorgestellt. Beide Taschentelefone bieten einen Klappmechanismus und sind mit einem speziellen Außendisplay ausgestattet. Dieses informiert über Ereignisse mit speziellen Icons und ist im Falle des Z250i bei Inaktivität kaum sichtbar.
https://www.golem.de/0706/52860.html -
Neues Walkman-Handy mit Bewegungssteuerung
Sony Ericsson hat anlässlich des zweiten Geburtstages der Walkman-Reihe zwei neue Walkman-Mobiltelefone vorgestellt. Das W910i lässt sich mit Bewegungen steuern und auch Spiele reagieren darauf. Das Symbian-Smartphone W960i kennt diese Bewegungssteuerung nicht, beherrscht aber WLAN, bietet 8 GByte Speicher und bringt eine 3,2-Megapixel-Kamera mit.
https://www.golem.de/0706/52857.html -
Cybershot-Handy von Sony Ericsson mit 5-Megapixel-Kamera
Sony Ericsson hat das neue Topmodell der Mobiltelefone aus der Cybershot-Linie vorgestellt. Das K850i besitzt eine 5-Megapixel-Kamera mit 16fach-Digitalzooom, Autofokus und Xenon-Blitz, der zahlreiche automatische Korrekturfunktionen zur Seite gestellt werden. Damit will Sony Ericsson eine herkömmliche Digitalkamera überflüssig machen. Erstmals kann damit ein Sony-Ericsson-Handy Micro-SD-Cards lesen.
https://www.golem.de/0706/52858.html -
Neue Bluetooth-Armbanduhr von Sony Ericsson
In Zusammenarbeit mit Fossil hat Sony Ericsson eine neue Bluetooth-Armbanduhr für Herren vorgestellt, die in drei Varianten angeboten wird. Je nach Einsatzzweck sollen damit verschiedene Zielgruppen angesprochen werden. Alle Armbanduhren sind mit einem analogen Ziffernblatt ausgestattet und zeigen in einem OLED-Display eingehende Anrufe und Statusinformationen.
https://www.golem.de/0706/52856.html -
T-Online-Banking mit dem Handy
Kunden von T-Online-Banking können ihre Bankgeschäfte ab sofort mit dem Mobiltelefon abwickeln. Ein Java-fähiges Mobiltelefon genügt bereits, um unterwegs den Kontostand abzufragen oder Überweisungen vorzunehmen. Außer den Kosten für die Datenübermittlung fallen keine Kosten an.
https://www.golem.de/0706/52885.html -
MusicStation: Konkurrenz für iTunes und iPhone
Das vermutliche Erfolgsduo iTunes plus iPhone bekommt Konkurrenz: Mit MusicStation ist ein halbes Jahr vor dem Verkaufsstart des iPhones in Europa ein Musikshop gestartet, der für ein paar Euro pro Woche Musik-Downloads aufs Handy bringt. Die dazu nötige Software soll in Zukunft auf vielen Mobiltelefonen schon vorinstalliert sein.
https://www.golem.de/0706/52877.html -
Kein iPhone ohne iTunes-Konto?
Am 29. Juni 2007 kommt das Apple-Handy iPhone in den USA auf den Markt. Es wird ausschließlich über den Mobilfunkanbieter AT&T angeboten. Wie Apples Webseite enthüllt, gibt es augenscheinlich noch eine Mindestanforderung, um ein iPhone benutzen zu können: ein iTunes-Konto.
https://www.golem.de/0706/52876.html -
Angetestet: Nokia E90 Communicator
Im Rahmen eines Workshops hatte Golem.de die Möglichkeit, Nokias E90 unter die Lupe zu nehmen. Vor allem neue Funktionen wie die Nutzung beider Displays als Arbeitsfläche oder aktive Notizen, die mit Kontakten verknüpft werden können, haben wir uns näher angesehen, um zu prüfen, ob diese Funktionen das Smartphone produktiver machen.
https://www.golem.de/0706/52842.html -
Ferientarif von E-Plus: Im Ausland 25 Cent pro Minute
E-Plus hat sich ein spezielles Urlaubsangebot ausgedacht, um Kunden zu ködern. Mit dem Holiday Special von BASE bzw. E-Plus zahlt der Kunde aus verschiedenen europäischen Ländern 25 Cent pro Minute, wenn er nach Deutschland telefoniert. Ebenfalls werden ankommende Gespräche mit 25 Cent pro Minute berechnet. SMS aus dem Ausland nach Hause kosten einheitlich 19 Cent. Doch das vermeintlich günstige Angebot hat einen kleinen Haken.
https://www.golem.de/0706/52797.html -
Gandolf - Neues Palm-Smartphone (Update)
Im Internet wurde das Foto eines neuen Smartphone-Designs von Palm gezeigt. Das neue Modell trägt den Codenamen Gandolf und soll vor allem durch einen niedrigen Preis und ein peppiges Äußeres junge Kunden überzeugen.
https://www.golem.de/0706/52796.html -
Talkline setzt auf Opera Mini
Talkline hat eine Kooperation mit Opera Software beschlossen und will seinen Kunden das mobile Internet schmackhafter machen. Dafür setzt Talkline nun auf den Handy-Browser Opera Mini, der als Java-Applet auf den meisten Mobiltelefonen läuft und diesen ermöglicht, normale Webseiten auf dem Handy anzuzeigen.
https://www.golem.de/0706/52793.html -
Windows Mobile Device Center in neuer Version
Mit einem Update korrigiert Microsoft zahlreiche Fehler in der Synchronisationssoftware "Windows Mobile Device Center", dem Nachfolger von ActiveSync. Mit der Software lassen sich Daten zwischen einem Vista-Rechner und einem PDA oder Smartphone mit Windows Mobile abgleichen.
https://www.golem.de/0706/52736.html -
Musikhandys von Samsung spielen DRM-geschützte Lieder
Samsung hat zwei neue Handys vorgestellt, die sich vor allem auf die mobile Musikunterhaltung konzentrieren. Das SGH-E740 ist mit UKW-Radio und MP3-Player bestückt, der auch DRM-geschützte Dateien abspielt. Außerdem steckt eine 2-Megapixel-Kamera in dem Handy mit Schiebemechanismus. Günstiger zu haben ist das SGH-E200. Es verfügt ebenfalls über einen MP3-Player und ein UKW-Radio, besitzt jedoch nur eine 1,3-Megapixel-Kamera.
https://www.golem.de/0706/52712.html -
Windows-Mobile-Smartphone mit Gestensteuerung
Der Smartphone- und PDA-Hersteller HTC hat mit dem Touch ein neues Windows-Mobile-Gerät vorgestellt, das sich mit Hilfe von Gesten einfacher bedienen lassen soll. Dabei kann der verwendete Touchscreen zwischen Berührungen mit dem Finger oder einem Stylus unterscheiden. Bei Fingerbewegungen stehen Gesten zur Wahl, um Applikationen so leichter zu bedienen.
https://www.golem.de/0706/52681.html -
Qeep kombiniert Instant-Messaging mit Handy-Unterhaltung
Mit Qeep betreibt das Kölner Unternehmen Blue Lion mobile einen Instant-Messaging-Dienst, der weitere Optionen für die Handy-Unterhaltung bietet. Mit dieser Kombination konnten die Unternehmer die Bertelsmann-Investoren von Qeeps Einmaligkeit überzeugen und erhielten eine entsprechende Finanzunterstützung.
https://www.golem.de/0706/52678.html -
Ein Handy made by Porsche
Die Porsche Design Group und der französische Handyhersteller Sagem haben ein Design-Handy im Klappgehäuse vorgestellt. Um sich von den heute gängigen Modellen aus Kunststoff abzugrenzen, setzt Porsche auf Aluminium und kratzfestes Mineralglas. Das Luxushandy P'9521 soll komplett aus einem Stück Aluminium gefräst sein und besitzt einen Fingerabdrucksensor und eine 3,2-Megapixel-Kamera.
https://www.golem.de/0706/52669.html -
Samsungs HSDPA-Handy mit DivX-Wiedergabe und Touchpad
Das im Januar 2007 auf der CES in Las Vegas gezeigte Mobiltelefon SGH-F500 von Samsung kommt nun auch nach Deutschland. Das auf Multimediafunktionen ausgerichtete Mobiltelefon kann zahlreiche Videoformate abspielen und zeigt unter anderem DivX-Material, das bislang nur wenige Mobiltelefone wiedergeben können.
https://www.golem.de/0706/52651.html -
Samsung-Handy vom Star-Designer (Update)
Samsung hat zusammen mit dem Industrie-Designer Jasper Morrison ein Mobiltelefon entwickelt, das vor allem durch sein Erscheinungsbild auffallen soll. Das Tri-Band-Handy besitzt eine 3-Megapixel-Kamera mit Autofokus, Bluetooth 2.0 sowie einen Speicherkartensteckplatz.
https://www.golem.de/0706/52649.html