-
RIM und NTP nehmen Verhandlungen wieder auf
Abseits der juristischen Auseinandersetzungen zwischen Research In Motion (RIM) und NTP verhandeln beide Unternehmen seit ein paar Tagen erneut um eine außergerichtliche Einigung. Wie das Wall Street Journal berichtet, verlangt NTP einen Anteil von RIMs Jahresumsatz und bietet im Gegenzug an, das Patentrechtsverfahren einzustellen.
https://www.golem.de/0512/42135.html -
Bluetooth-Jacke von Motorola
Motorola hat in Zusammenarbeit mit der Firma Burton eine Snowboard-Jacke mit Bluetooth auf den Markt gebracht. Damit kann man beispielsweise zwischen Musik und Handy umschalten, wobei entsprechende Headsets extra angeschafft werden müssen.
https://www.golem.de/0512/42125.html -
T-Mobile: Xtra-Kunden können in Billigtarif wechseln
So mancher Mobilfunk-Kunde ärgert sich ob der in diesem Jahr deutlich gesunken Handy-Gebühren, denn ein Wechsel in die neuen Tarife ist mitunter aufwendig oder mit einer neuen Telefonnummer verbunden. T-Mobile erlaubt seinen bestehenden Xtra-Kunden nun den Wechsel in den neuen Billigtarif Xtra Click&Go.
https://www.golem.de/0512/42116.html -
EA: 680 Millionen US-Dollar für Handy-Spiele
EA will für rund 680 Millionen US-Dollar Jamdat Mobile übernehmen, um die eigene Position bei mobilen Spielen zu verbessern. Gemeinsam wollen die beiden mehr als 50 Handy-Spiele innerhalb des ersten Jahres nach Abschluss der Übernahme auf den Markt bringen.
https://www.golem.de/0512/42107.html -
T-Mobile will Aldi kontern
Aldi sorgt mit seinem Mobilfunk-Angebot ganz offenbar für erheblichen Wirbel und hat nun auch Marktführer T-Mobile zu einer Reaktion provoziert. Mit dem Tarif "Xtra Click&Go" können Prepaid-Kunden bei T-Mobile netzintern für 5 Cent pro Minute telefonieren. Auch eine SMS kostet im Netz von T-Mobile damit nur noch 5 Cent.
https://www.golem.de/0512/42079.html -
Vodafone sendet n-tv-Nachrichten auf UMTS-Handys
Vodafone bietet über seinen Streaming- und Video-Download-Dienst "Vodafone-MobileTV" ab sofort das gesamte Programm des Fernsehsenders n-tv in Echtzeit für UMTS-fähige Handys an. Neben stündlichen Nachrichten bringt n-tv einen Mix aus Wirtschafts-, Sport- und Lifestyle-Magazinen oder Talksendungen.
https://www.golem.de/0512/42074.html -
Bericht: Bundeswehr stoppt Blackberry-Beschaffungsauftrag
Die Bundeswehr soll einem Bericht der Wirtschaftswoche zufolge die Beschaffung von Blackberrys für die politische und militärische Führungsebene gestoppt haben. Die zum mobilen Abruf von E-Mails, Aufgaben und Terminen konzipierten Geräte des kanadischen Herstellers Research in Motion (RIM) sollten ursprünglich über T-Mobile beschafft werden.
https://www.golem.de/0512/42064.html -
WindowsCE-Smartphone von E-Plus mit Mini-Tastatur
E-Plus bietet mit dem "Pocket PDA" ein WindowsCE-Smartphone mit Quad-Band-Technik an, das mit WLAN, Bluetooth und einer ausziehbaren Tastatur versehen ist. Das baugleiche Modell hat etwa O2 als "Xda mini S" im Sortiment.
https://www.golem.de/0512/42007.html -
Aldi macht Mobilfunk: Ab 5 Cent pro Minute und SMS
Der Lebensmittel-Discounter Aldi stellt mit E-Plus ein neues Mobilfunkangebot auf die Beine. Das Prepaid-Angebot sieht Gesprächsgebühren von 15 Cent pro Minute rund um die Uhr und 15 Cent pro SMS vor. Besonders interessant ist die Tarifgestaltung bei Gesprächen zwischen Aldi-Kunden: Sie zahlen pro Minute Handy-Telefonat oder pro SMS nur 5 Cent.
https://www.golem.de/0512/41989.html -
Zwei neue UMTS-Handys von Nokia mit 2-Megapixel-Kamera
In den USA hat Nokia mit dem UMTS-Handy 6234 erstmals ein Mobiltelefon angekündigt, dass weltweit exklusiv über einen einzelnen Mobilfunknetzbetreiber angeboten wird. In diesem Fall wird das Nokia 6234 also ausschließlich bei Vodafone zu bekommen sein. Das technisch baugleiche UMTS-Mobiltelefon wird dann in einem anderen Gehäuse von Nokia unter der Modellnummer 6233 angeboten, das dann beliebige Netzbetreiber ins Sortiment nehmen können.
https://www.golem.de/0512/41966.html -
BlackBerry-Patentstreit: Einigung abermals gescheitert
Die Anfang des Jahres geplante Einigung zwischen Research In Motion (RIM) und NTP wurde von einem Gericht nicht bestätigt, so dass die Vereinbarung abermals scheiterte. Nach dem Willen von RIM sollte das Gericht NTP dazu verdonnern, die im Frühjahr 2005 getroffene Einigung umzusetzen. Der Patentrechtsstreit zwischen RIM und NTP wird somit noch eine Weile andauern.
https://www.golem.de/0512/41953.html -
ARD will Handy-Fernsehen anbieten
Die ARD will möglichst bald auch mobiles und portables terrestrisches Fernsehen anbieten. Als größter Hörfunk- und Fernsehveranstalter in Deutschland will die ARD ihre Programme in absehbarer Zeit auch per DVB-H und DMB ausstrahlen.
https://www.golem.de/0511/41932.html -
Kleiner Nokia 9300 Communicator nun mit WLAN (Update)
Nokia hat eine Neuauflage des kleinen Communicator-Modells 9300 angekündigt, das als 9300i nun WLAN beherrscht und mehrere E-Mail-Lösungen für den Unternehmenseinsatz direkt unterstützt. Das Symbian-Smartphone steckt wie gewohnt in einem Aufklappgehäuse, um so an Mini-Tastatur und Hauptdisplay für die PDA-Funktionen zu gelangen, während die grundlegenden Handy-Fähigkeiten auch im geschlossenen Zustand nutzbar sind.
https://www.golem.de/0511/41893.html -
Bluetooth - 2007 mit bis zu 480 MBit/s?
Anfang 2007 will die Bluetooth Special Interest Group unter dem Codenamen "Seattle" eine erste Spezifikation für eine Bluetooth-Generation fertig haben, die zu Ultra-Wide-Band (UWB) kompatibel ist und so theoretisch Bandbreiten von bis zu 480 MBit/s erreichen soll.
https://www.golem.de/0511/41879.html -
Headset einmal anders - Telefonhörer im Retro-Look
Wer keine modernen Handy-Headsets mag und für VoIP-Telefonate am PC einen nostalgischen Telefonhörer verwenden möchte, wird bei dem britischen Hersteller Hulger (ehemals Pokia) fündig. Hulger bietet einen Telefonhörer in der Bauweise, wie man sie vom guten alten Wählscheibentelefon kennt, und hat auch ein Exemplar im Sortiment, das an schnurgebundene Telefone erinnert, die Wählfunktionen im Hörer integriert hatten.
https://www.golem.de/0511/41855.html -
Ausblick auf kommende Treo-Smartphones von Palm
Noch im Jahr 2006 wird Palm gleich vier neue Treo-Smartphones vorstellen, berichten die Schweizer Investment-Berater und Palm-Aktionäre Sagio. Neben dem bereits vorgestellten Treo mit Windows Mobile ist das gleiche Modell auch mit PalmOS geplant. Zudem wird es wohl ein Treo-Modell mit UMTS-Technik und einen Einsteiger-Treo für unter 300,- US-Dollar geben.
https://www.golem.de/0511/41849.html -
BASE plant mobile Daten-Flatrate für 25,- Euro
Die E-Plus-Marke BASE soll bald auch eine Daten-Flatrate ins Angebot nehmen. Einen entsprechenden Bericht bestätigte E-Plus gegenüber Golem.de. Wie auch bei der "E-Plus Online Flatrate" sollen Kunden so zum Pauschalpreis mobil surfen können, preislich soll das Angebot der Submarke aber günstiger ausfallen.
https://www.golem.de/0511/41837.html -
Benq - Klapp- und Schiebehandy in der Einsteigerklasse
Benq Mobile behält nach der Übernahme von Siemens Mobile deren Produktkategorien weiterhin bei und verkündet stolz, erstmals ein Klapp- sowie ein Schiebehandy in der Einstiegsklasse vorzustellen. Neben dem Klapphandy AF51 mit zwei Displays stellt Benq Mobile das Mobiltelefon AL21 mit Schiebemechanismus vor sowie das Modell A31 in einem Gehäuse ohne bewegliche Elemente.
https://www.golem.de/0511/41791.html -
Marktzahlen: Motorola hat deutlich mehr Handys verkauft
Im dritten Quartal 2005 konnte Motorola den Anteil am weltweiten Handy-Markt deutlich steigern, ohne jedoch dem Marktführer Nokia gefährlich zu werden. Sowohl Siemens als auch Samsung mussten sich nach den Analysen von Gartner Dataquest mit einem sinkenden Marktanteil zufrieden geben. Insgesamt wuchs der Handy-Markt weltweit um starke 22 Prozent.
https://www.golem.de/0511/41780.html -
Bluetooth-Headset von Motorola für Skype-Einsatz
Stolz verkündet Skype, dass Motorola ab sofort ein Bluetooth-Headset anbietet, welches für den Einsatz per Skype zertifiziert wurde. Über einen Bluetooth-Adapter nimmt das Headset drahtlos Kontakt mit dem PC auf, so dass man bei Skype-Telefonaten nicht mehr an den PC gebunden ist.
https://www.golem.de/0511/41763.html