-
Open RAN: Deutsche Telekom entwirft O-RAN-Antenne mit Intel und VMware
Mit Software wird die Effizienz eines LTE-Funknetzes verdoppelt. Das Modell funktioniert bisher nur in Labortests, Partner der Deutschen Telekom sind die US-Konzerne VMware und Intel.
https://www.golem.de/news/open-ran-deutsche-telekom-entwirft-o-ran-antenne-mit-intel-und-vmware-2002-146883.html -
Network Slicing: Nokia bietet wichtige 5G-Funktion in LTE-Netzen
Mit Network Slicing will Nokia zugesicherte Datenkapazität oder Latenz in LTE-Netzen bieten. Einer der wichtigsten Partner ist A1 in Österreich.
https://www.golem.de/news/network-slicing-nokia-bietet-wichtige-5g-funktion-in-lte-netzen-2002-146871.html -
Carbon 1 Mk II im Hands-on: Das federleichte Kohlenstofffaser-Smartphone aus Berlin
Das Carbon 1 Mk II ist ein Smartphone aus echter Kohlenstofffaser und entsprechend leicht sowie robust. Der Hersteller Carbon Mobile aus Berlin will das Gerät behutsam auf den Markt bringen und langfristig in Deutschland produzieren. Der erste Eindruck ist gut, sowohl vom Smartphone als auch vom Geschäftskonzept.
https://www.golem.de/news/carbon-1-mk-ii-im-hands-on-das-federleichte-kohlenstofffaser-smartphone-aus-berlin-2002-146757.html -
IHS Holding: Afrikanischer Mobilfunkturmbetreiber geht an US-Börse
Es dürfte der größte Börsengang eines afrikanischen Unternehmens in den USA werden. IHS Holding ist einer der größten unabhängigen Betreiber von Mobilfunktürmen der Welt, aktiv in Afrika und auf anderen Kontinenten.
https://www.golem.de/news/ihs-holding-afrikanischer-mobilfunkturmbetreiber-geht-an-us-boerse-2002-146849.html -
Neue Smartphone-Tarife: Congstar bietet Kunden weniger als Rewe und Penny
Congstar überarbeitet seine beiden Allnet-Prepaid-Tarife. Diese erhalten mehr ungedrosseltes Datenvolumen, LTE-Nutzung gibt es nur gegen Aufpreis. Im Vergleich bieten die Tarife von Rewe und Penny deutlich mehr bei geringeren Kosten.
https://www.golem.de/news/neue-smartphone-tarife-congstar-bietet-kunden-weniger-als-rewe-und-penny-2002-146840.html -
Honor 9X Pro: Honor verkauft fehlende Google-Apps als Feature
Honors neues Mittelklasse-Smartphone Honor 9X Pro kommt nach Deutschland: Im Inneren steckt ein 7-nm-SoC, es fehlen allerdings die Google-Apps. Anwendungen können sich Nutzer über Huaweis App Gallery herunterladen, was Honor versucht, als "neues Benutzererlebnis" zu verkaufen.
https://www.golem.de/news/honor-9x-pro-honor-verkauft-fehlende-google-apps-als-feature-2002-146829.html -
Honor Magic Earbuds: Bluetooth-Hörstöpsel mit ANC kosten 130 Euro
Die Huawei-Tochter Honor hat neue Bluetooth-Hörstöpsel vorgestellt. Die Magic Earbuds sind True Wireless In-Ears mit aktiver Geräuschunterdrückung, um störende Außengeräusche fernzuhalten. Sie sollen für 130 Euro erscheinen.
https://www.golem.de/news/honor-magic-earbuds-bluetooth-hoerstoepsel-mit-anc-kosten-130-euro-2002-146827.html -
Telefónica: Open RAN wird in den nächsten vier Jahren nicht helfen
Bei 5G dürfte Open RAN noch keinen Nutzen bringen. Telefónica-Deutschland-Chef Markus Haas erwartet erst ab dem Jahr 2025 damit mehr Optionen.
https://www.golem.de/news/telefonica-open-ran-wird-in-den-naechsten-vier-jahren-nicht-helfen-2002-146820.html -
Mate Xs angeschaut: Huawei zweites faltbares Smartphone kostet 2.500 Euro
Das Mate X ist in Deutschland bisher nicht erhältlich, Huawei hat aber schon ein neues Modell vorgestellt: Das Mate Xs ist bis auf das Scharnier und das SoC baugleich zum Vorgänger, das neue Gelenk wirkt etwas stabiler als beim Mate X - mit Google-Apps kommt das Smartphone aber nicht.
https://www.golem.de/news/mate-xs-angeschaut-huawei-bringt-faltbares-smartphone-mit-verbessertem-gelenk-2002-146815.html -
Xperia 1 II: Sonys neues Top-Smartphone mit 5G kostet 1.200 Euro
Beim neuen Xperia 1 II setzt Sony den Fokus auf die Kamera: Bis zu 20 Bilder pro Sekunde lassen sich aufnehmen, der Fokus soll zudem sehr schnell sein. Auf einen hochauflösenden Sensor verzichtet der Hersteller aber, ebenso auf ein Display mit hoher Bildrate - dafür ist der Kopfhöreranschluss zurück.
https://www.golem.de/news/xperia-1-ii-sonys-neues-top-smartphone-mit-5g-kostet-1-200-euro-2002-146705.html -
Xperia 10 II: Sony präsentiert neues Smartphone mit Dreifachkamera
Sony hat beim Xperia 10 II im Vergleich zum Vorgänger einige Details verbessert: Das neue Modell hat drei statt zwei Kamera, kann Videos in 4K aufnehmen und hat ein OLED-Display. Der Preis liegt mit 370 Euro im Mittelklassebereich.
https://www.golem.de/news/xperia-10-ii-sony-praesentiert-neues-smartphone-mit-dreifachkamera-2002-146751.html -
Made in USA: Glasexperte Corning und Qualcomm bieten 5G Small Cells
Mit Corning und Qualcomm sind zwei US-Unternehmen im Bereich RAN aktiv, wie Trump es sich wünscht. Doch die 5G Small Cells arbeiten nur im Millimeterwellenbereich.
https://www.golem.de/news/made-in-usa-glasexperte-corning-und-qualcomm-bieten-5g-small-cells-2002-146789.html -
5G SA: Ausbau auf echte 5G-Leistung erfolgt mit Softwareupdate
Das bisherige 5G-Netz hängt noch stark von LTE ab. Wie sich das ändern lässt, wollten wir von den Ausrüstern genau wissen, weil 5G SA bereits eingesetzt wird.
https://www.golem.de/news/5g-sa-ausbau-auf-echte-5g-leistung-erfolgt-mit-softwareupdate-2002-146788.html -
Rewe und Penny: Smartphone-Tarife erhalten mehr ungedrosseltes Datenvolumen
Die Supermarktketten Rewe und Penny überarbeiten ihre eigenen Smartphone-Tarife. Die Tarife erhalten ohne Aufpreis mehr ungedrosseltes Datenvolumen.
https://www.golem.de/news/rewe-und-penny-smartphone-tarife-erhalten-mehr-ungedrosseltes-datenvolumen-2002-146783.html -
5G Stand Alone: Erste Netzbetreiber testen das echte 5G
Nokia und Huawei haben bereits in Mobilfunknetzem 5G Stand Alone installiert. Bei dem Vorgänger läuft typischerweise noch 4G Radio mit und darunter liegt ein 4G Core.
https://www.golem.de/news/5g-stand-alone-erste-netzbetreiber-testen-das-echte-5g-2002-146780.html -
3,6 GHz: Huawei kann mehrere Netzbetreiber in eine 5G-Antenne packen
Eine neue 5G-Antenne von Huawei deckt in Deutschland das ganze C-Band ab. Also den 3,6-GHz-Bereich, in dem die Netzbetreiber Frequenzen bei der Auktion im Jahr 2019 ersteigert haben.
https://www.golem.de/news/3-6-ghz-huawei-kann-die-vier-netzbetreiber-in-eine-5g-antenne-packen-2002-146758.html -
Huawei: "Von uns ausgerüstete 5G-Netzwerke sind doppelt so schnell"
Ein Huawei-Event in London ist trotz ständiger Warnungen und Angriffen der US-Regierung gut besucht. Der Ausrüster präsentiert sich mit der Branchenorganisation GSMA und nennt seine Technik führend.
https://www.golem.de/news/huawei-von-uns-ausgeruestete-5g-netzwerke-sind-doppelt-so-schnell-2002-146754.html -
Xperia L4: Sonys neues Einsteiger-Smartphone kostet 200 Euro
Mit dem Xperia L4 hat Sony ein neues Smartphone im Einsteigersegment vorgestellt. Es kommt mit einem 21:9-Display, einer Dreifachkamera sowie einem Klinkenanschluss. Abstriche müssen Käufer bei der Display-Auflösung und dem SoC machen.
https://www.golem.de/news/xperia-l4-sonys-neues-einsteiger-smartphone-kostet-200-euro-2002-146738.html -
Google: Android 11 bringt viele Verbesserungen
Google hat eine erste Vorabversion der kommenden Android-Hauptversion veröffentlicht. Android 11 bringt spezielle Funktionen für 5G, erhöhte Sicherheitsfunktionen und rund um Updates ändert sich einiges.
https://www.golem.de/news/google-android-11-bringt-viele-verbesserungen-2002-146745.html -
Elenion Technologies: Nokia übernimmt US-Experten für Siliziumphotonik
Nokia kauft ein New Yorker Unternehmen, das im Bereich Siliziumphotonik aktiv ist. Die Produkte sind für 5G-, Cloud- und Rechenzentrumsnetzwerke einsetzbar, es geht um die tiefere Integration bei der Umwandlung von Licht zu elektrischen Signalen.
https://www.golem.de/news/elenion-technologies-nokia-uebernimmt-us-experten-fuer-siliziumphotonik-2002-146741.html