-
5G Stand Alone: Erste Netzbetreiber testen das echte 5G
Nokia und Huawei haben bereits in Mobilfunknetzem 5G Stand Alone installiert. Bei dem Vorgänger läuft typischerweise noch 4G Radio mit und darunter liegt ein 4G Core.
https://www.golem.de/news/5g-stand-alone-erste-netzbetreiber-testen-das-echte-5g-2002-146780.html -
3,6 GHz: Huawei kann mehrere Netzbetreiber in eine 5G-Antenne packen
Eine neue 5G-Antenne von Huawei deckt in Deutschland das ganze C-Band ab. Also den 3,6-GHz-Bereich, in dem die Netzbetreiber Frequenzen bei der Auktion im Jahr 2019 ersteigert haben.
https://www.golem.de/news/3-6-ghz-huawei-kann-die-vier-netzbetreiber-in-eine-5g-antenne-packen-2002-146758.html -
Huawei: "Von uns ausgerüstete 5G-Netzwerke sind doppelt so schnell"
Ein Huawei-Event in London ist trotz ständiger Warnungen und Angriffen der US-Regierung gut besucht. Der Ausrüster präsentiert sich mit der Branchenorganisation GSMA und nennt seine Technik führend.
https://www.golem.de/news/huawei-von-uns-ausgeruestete-5g-netzwerke-sind-doppelt-so-schnell-2002-146754.html -
Xperia L4: Sonys neues Einsteiger-Smartphone kostet 200 Euro
Mit dem Xperia L4 hat Sony ein neues Smartphone im Einsteigersegment vorgestellt. Es kommt mit einem 21:9-Display, einer Dreifachkamera sowie einem Klinkenanschluss. Abstriche müssen Käufer bei der Display-Auflösung und dem SoC machen.
https://www.golem.de/news/xperia-l4-sonys-neues-einsteiger-smartphone-kostet-200-euro-2002-146738.html -
Google: Android 11 bringt viele Verbesserungen
Google hat eine erste Vorabversion der kommenden Android-Hauptversion veröffentlicht. Android 11 bringt spezielle Funktionen für 5G, erhöhte Sicherheitsfunktionen und rund um Updates ändert sich einiges.
https://www.golem.de/news/google-android-11-bringt-viele-verbesserungen-2002-146745.html -
Elenion Technologies: Nokia übernimmt US-Experten für Siliziumphotonik
Nokia kauft ein New Yorker Unternehmen, das im Bereich Siliziumphotonik aktiv ist. Die Produkte sind für 5G-, Cloud- und Rechenzentrumsnetzwerke einsetzbar, es geht um die tiefere Integration bei der Umwandlung von Licht zu elektrischen Signalen.
https://www.golem.de/news/elenion-technologies-nokia-uebernimmt-us-experten-fuer-siliziumphotonik-2002-146741.html -
Tone e20: Smartphone verhindert Nacktaufnahmen
Mit dem Smartphone Tone e20 soll verhindert werden, dass Jugendliche unüberlegt Nacktaufnahmen anfertigen und versenden. Ein Algorithmus soll Merkmale eines Nacktfotos vor der Aufnahme erkennen und verhindern, dass das Bild gespeichert wird.
https://www.golem.de/news/tone-e20-smartphone-verhindert-nacktaufnahmen-2002-146734.html -
Emperion Nebulus: Neues Windows-Smartphone angekündigt
Mit dem Nebulus will Emperion ein Smartphone auf den Markt bringen, das mit Windows 10 on Arm läuft und Android-Apps wiedergeben können soll. Einen Haken gibt es aber: Windows 10 on Arm unterstützt eigentlich keine Telefoniefunktion.
https://www.golem.de/news/emperion-nebulus-neues-windows-smartphone-angekuendigt-2002-146724.html -
Video: Galaxy Z Flip - Teardown
Das Galaxy Z Flip ist nicht staubresistent - und die eingebauten Schutzfasern scheinen nicht unbedingt zu helfen, wie ein Test von iFixit zeigt.
https://video.golem.de/handy/24104/galaxy-z-flip-teardown.html -
Faltbares Smartphone: Schutzfasern des Galaxy Z Flip möglicherweise wenig wirksam
Spezielle Fasern in Samsungs Galaxy Z Flip sollen verhindern, dass kleine Staubpartikel durch das Gelenk in das Gehäuse des faltbaren Smartphones eindringen. Dieses Prinzip scheint seine Grenzen zu haben, wie ein - zugegebenermaßen extremer - Test von iFixit zeigt.
https://www.golem.de/news/faltbares-smartphone-schutzfasern-des-galaxy-z-flip-moeglicherweise-wenig-wirksam-2002-146717.html -
Ab Sommer: App Satellite bringt eSIM als In-App-Kauf
Erst einmal nur im Ausland, später auch in Deutschland: Die App Satellite hat die eSIM gemeistert, für Android und iOS. Doch noch nicht für alle Smartphones.
https://www.golem.de/news/ab-sommer-app-satellite-bringt-esim-als-in-app-kauf-2002-146710.html -
Etisalat: Open Source Mobilfunk wird mit 2- bis 5G getestet
Der Mobilfunkbetreiber Etisalat startet einen großen Open-RAN-Test mit dem US-Anbieter Parallel Wireless. All G steht für 2G, 3G, 4G und künftig auch für 5G per Softwareupdate.
https://www.golem.de/news/etisalat-open-source-mobilfunk-wird-mit-2-bis-5g-getestet-2002-146703.html -
K61: LG präsentiert neues Smartphone mit 48-Megapixel-Kamera
Mit dem K61 hat LG ein neues Smartphone mit Vierfachkamera samt hochauflösendem Hauptkamerasensor vorgestellt. Dieser hat mit 48 Megapixeln so viel wie kein Bildsensor in einem LG-Smartphone zuvor - das K61 ist aber ein Mittelklassegerät.
https://www.golem.de/news/k61-lg-praesentiert-neues-smartphone-mit-48-megapixel-kamera-2002-146701.html -
Microsoft: Edge für Linux soll kommen, für Google-Konten aber nicht
Microsoft hat diverse geplante Funktionen für den neuen Edge-Browser aufgelistet. Die Entwickler bestätigen: Sowohl eine Linux-Version als auch eine verbesserte Bedienung für Stifte und PDF-Dateien sollen kommen. Allerdings gilt das erst einmal nicht für Google-Konten.
https://www.golem.de/news/microsoft-edge-fuer-linux-soll-kommen-fuer-google-konten-aber-nicht-2002-146694.html -
Fair Flat: Congstar wertet flexiblen Smartphone-Tarif auf
Der Smartphone-Tarif Fair Flat von Congstar wird überarbeitet. Künftig gehört eine SMS-Flatrate dazu und mehr ungedrosseltes Datenvolumen. Dabei wurden die Tarifstufen reduziert. Kostenlosen LTE-Zugang gibt es für zwei weitere Congstar-Tarife.
https://www.golem.de/news/fair-flat-congstar-wertet-flexiblen-smartphone-tarif-auf-2002-146691.html -
Faltsmartphone: Display eines Motorola Razr löst sich vom Gehäuse
Nach etwas mehr als einer Woche ist das Motorola Razr eines Käufers kaputt. Derzeit ist noch unklar, warum sich das Display an der Faltstelle des Razr-Smartphones vom Gehäuse gelöst hat.
https://www.golem.de/news/faltsmartphone-display-des-motorola-razr-loest-sich-vom-gehaeuse-2002-146685.html -
Versorger-Allianz 450: Warum Blaulichtorganisationen nicht mehr Frequenzen brauchen
Kein Plan und kein Geld bei den Blaulichtorganisationen für ein Funknetz bei 450 MHz - das kritisiert das Stadtwerkekonsortium Versorgerallianz 450. Das Tetra-Digitalfunknetz von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften liefert Spitzenwerte von 28,8 KBit/s.
https://www.golem.de/news/versorger-allianz-450-warum-blaulichtorganisationen-nicht-mehr-frequenzen-brauchen-2002-146677.html -
Falt-Smartphones: Display im Galaxy Z Flip soll anfällig für Kratzer sein
Die beiden neuen Falt-Smartphones Galaxy Z Flip und Motorola Razr sind auf ihre Widerstandsfähigkeit getestet worden. Bei der Kratzfestigkeit schneidet das Glasdisplay im Samsung-Modell kaum besser ab als im Razr. Zudem nehmen beide Smartphones bei Falltests Schaden.
https://www.golem.de/news/falt-smartphones-display-im-galaxy-z-flip-soll-anfaellig-fuer-kratzer-sein-2002-146668.html -
Smartphones: Apple will eigene 5G-Antenne für das nächste iPhone bauen
Statt Qualcomms 5G-Modem zu nutzen, möchte Apple wohl eine eigene Antenne für das kommende iPhone bauen. Das könnte nicht ganz einfach werden, denn die Fehlertoleranz für den hochfrequenten Funkstandard ist recht niedrig.
https://www.golem.de/news/smartphones-apple-will-eigene-5g-antenne-fuer-das-naechste-iphone-bauen-2002-146656.html -
ORAN: Open-Source-Mobilfunk ist nicht umweltfreundlich
Ein Experte von Huawei hält verständlicherweise wenig von Open RAN im Mobilfunk, was Virtualisierung, White-Box-Hardware und Open-Source-Software bedeutet. Doch er kann Fakten nennen, darunter den hohen Energiebedarf.
https://www.golem.de/news/oran-open-source-mobilfunk-ist-nicht-umweltfreundlich-2002-146650.html