-
zu viel Bloatware
Autor: n3m0 09.05.14 - 11:01
Android 4.4, optimiert für schwächere Geräte, schafft es nicht auf das S3, weil Samsung seine ganze Bloatware nicht ins RAM bekommt.
Software is like sex, it's better when it's free :-)
SwissShops.ch - die 250 besten Online Shops der Schweiz -
Re: zu viel Bloatware
Autor: bofhl 09.05.14 - 11:26
Hat damit nichts zu tun - Samsung benutzt undokumentierte Aufrufe und die existieren im KitKat bei einigen Teilen (pre-loading features, auto load with no auto-end,...) nur mehr als "leere" API-Aufrufen ohne Funktion. Kurz gesagt sind die Software-Abteilungen (bzw. deren Manager+Entwickler) nicht in der Lage, korrekte Apps zu bauen!
Aber das sollte ja niemanden verwundern!
Nachtrag: je nach Smartphone gab es andere UX-Anpassungen und darum läufts mit KitKat auf einigen (neueren) Geräten einfacher und besser.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 09.05.14 11:27 durch bofhl. -
Re: zu viel Bloatware
Autor: Seitan-Sushi-Fan 10.05.14 - 12:31
Vielleicht würde es ja besser laufen, wenn Samsung Blödsinn wie Hangouts nicht ausliefern müsste.
Dazu zwingt Google sie aber...
Naja, ein Vorteil dann doch vom Marktführer zu kaufen ist ja, dass man kein Problem hat, an AlternativROMs zu kommen...