-
Mit Gamepadunterstützung? Gerne!
Autor: samielis 12.03.15 - 14:40
Ansonsten doch eher nicht. Zumindest ein virtueller Stick währe schön. Neigungssteuerung ist mir bisher nicht mit einem Mindestmaß an Präzision begegnet.
-
Re: Mit Gamepadunterstützung? Gerne!
Autor: Bouncy 12.03.15 - 14:44
samielis schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Neigungssteuerung ist mir bisher nicht mit einem Mindestmaß an Präzision
> begegnet.
Liegt immer nur am Programmierer, die Sensoren sind allesamt ultrapräzise und man kann beliebig viel oder wenig aus ihnen rausholen, kein Grund die Neigungssteuerung als solche vorzuverurteilen... -
Re: Mit Gamepadunterstützung? Gerne!
Autor: samielis 12.03.15 - 15:15
Bouncy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> samielis schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Neigungssteuerung ist mir bisher nicht mit einem Mindestmaß an Präzision
> > begegnet.
> Liegt immer nur am Programmierer, die Sensoren sind allesamt ultrapräzise
> und man kann beliebig viel oder wenig aus ihnen rausholen, kein Grund die
> Neigungssteuerung als solche vorzuverurteilen...
Nun, dann ist die Motivation der 79c App Programmierer wohl nicht hoch genug. Wer kann es Ihnen verübeln! Das interessante an Gamepadunterstützung und somit statischem Display währe, finde ich, auch die Option einer Cockpit Perspektive. Ein Kamerasignal zu funken kann nicht allzu schwer sein. -
Re: Mit Gamepadunterstützung? Gerne!
Autor: Bouncy 12.03.15 - 15:38
samielis schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ein Kamerasignal zu funken kann nicht allzu schwer sein.
Der kleine ARM kann es aber nicht encoden, dann müßte da ein Bildprozessor rein. Und WLAN statt Bluetooth. Und ein größerer Akku. Da fehlt ja nicht mehr viel zum Verbrennungsmotor :D -
Re: Mit Gamepadunterstützung? Gerne!
Autor: am (golem.de) 12.03.15 - 15:55
> und somit statischem Display währe, finde ich, auch die Option einer
> Cockpit Perspektive. Ein Kamerasignal zu funken kann nicht allzu schwer
Konnte ich auf der Spielwarenmesse bei einer Modelllok bewundern. Das willst du in einer Autorrennbahn *nicht* haben. Es sei denn du willst, über die Strecke schleichen.
Grüße,
Alexander Merz (golem.de) -
Re: Mit Gamepadunterstützung? Gerne!
Autor: TheUnichi 12.03.15 - 18:09
samielis schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ansonsten doch eher nicht. Zumindest ein virtueller Stick währe schön.
> Neigungssteuerung ist mir bisher nicht mit einem Mindestmaß an Präzision
> begegnet.
Da hat aber nie jemand Mario Kart an der Wii gezockt.
Neigungssteuerung funktioniert seit JAHREN sauber und vernünftig, wenn man will. -
Re: Mit Gamepadunterstützung? Gerne!
Autor: Bruce Wayne 13.03.15 - 14:53
Bouncy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> samielis schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ein Kamerasignal zu funken kann nicht allzu schwer sein.
> Der kleine ARM kann es aber nicht encoden, dann müßte da ein Bildprozessor
> rein. Und WLAN statt Bluetooth. Und ein größerer Akku. Da fehlt ja nicht
> mehr viel zum Verbrennungsmotor :D
man stelle sich das gleiche auf kleinen geteerten pisten vor mit autos in bobbycargröße (oder etwas kleiner) mit verbrennungsmotor UND elektrisch.
das ganze dann mit lasern als waffen mit passenden sounds und echten fernsteuerungen in der hand.
ich sehe schon das glänzen in den augen der kids (nicht nur der kids ;-D)
mir fehlen leider ein paar millionen für hallenbau, pisten, managment, technik :-(
1 mal bearbeitet, zuletzt am 13.03.15 14:54 durch Bruce Wayne. -
Re: Mit Gamepadunterstützung? Gerne!
Autor: katze_sonne 13.03.15 - 15:28
Sowas? https://www.youtube.com/watch?v=r8h86qxVhXc :D