-
Ich hatte das Problem bei meinem 6 Plus auch. Jetzt nicht mehr
Autor: Didatus 29.11.16 - 11:52
Ein Apple Store Mitarbeiter hat mir da weiter geholfen. Er meinte ich sollte den Akku einmal komplett aufladen. Am besten über Nacht. Danach den Akku komplett leeren, ohne zwischendurch das iPhone ans Netzteil oder an einen externen Akku zu hängen. Wenn sich das iPhone dann selbst abgeschaltet hat, nochmal komplett aufladen. Idealerweise wieder über Nacht.
Ein wenig skeptisch habe ich es gemacht und tatsächlich hat sich mein iPhone danach nicht nochmal abgeschaltet. Vorher hat sich das iPhone im Schnitt drei Mal die Woche selbst abgeschaltet. Teilweise bei 30%, manchmal aber auch erst bei 20%.
Die "Lösung" habe ich mittlerweile auch schon an anderen Ecken (Reddit, iFun) gelesen und scheint auch anderen geholfen zu haben. Ein paar berichten aber auch da wieder, dass es nicht geklappt hat.
Ich wollte es nur mal schreiben. Vielleicht klappt es hier ja auch bei ein paar. -
Re: Ich hatte das Problem bei meinem 6 Plus auch. Jetzt nicht mehr
Autor: ip (Golem.de) 29.11.16 - 12:42
danke für den netten Hinweis, wir haben den Artikel entsprechend ergänzt. Das von den Nutzern beschriebene Verhalten deutet jedenfalls auf eine falsche Akku-Kalibrierung hin. Wie es dazu gekommen ist, bleibt aber unklar.
Viele Grüße,
Ingo Pakalski
Golem.de -
Re: Ich hatte das Problem bei meinem 6 Plus auch. Jetzt nicht mehr
Autor: Union 29.11.16 - 13:08
Ich hatte/hab das selbe Problem. iPhone 6s hat sich bei 30% einfach ausgeschalten. Kalibrieren nutze nichts. Hab den Akku tauschen lassen und bekomme es heute, oder morgen wieder. Der Apple Support an der Hotline sagte mir, dass es länger dauern würde, da Apple derzeit einen Engpass an Batterien hat.
-
Re: Ich hatte das Problem bei meinem 6 Plus auch. Jetzt nicht mehr
Autor: mainframe 30.11.16 - 10:22
Funktioniert bei meinem 6s leider nicht. Wir laden immer über Nacht auf. Und 2-3 Mal die Woche ist es Tagsüber schon ausgegangen.
Es ist jetzt aber auch über die Rückrufaktion bei Apple. Bin gespannt wie lange es dauert.
21.11. Support Chat
22.11. Gerät wurde von UPS abgeholt
28.11. Gerät bei Apple eingegange
28.11. Gerät wird diagnostiziert
Als Info vom Apple Support Mitarbeiter habe ich gesagt bekommen, da der Ansturm im Moment wohl recht hoch ist, dass es 7-10 Werktage inkl. Versand dauern wird :-/
Was ich nur nicht ganz verstehe, warum es 6 Tage auf dem Weg zu Apple ist. -
Re: Ich hatte das Problem bei meinem 6 Plus auch. Jetzt nicht mehr
Autor: mainframe 30.11.16 - 15:15
Gerade neuen Status erhalten.
30.11. Reperatur abgeschlossen
30.11. Repariertes Produkt wurde mit DHL versand
:-) Jetzt bin ich gespant ob DHL genausolange braucht.