-
Oh, ja! Für normalgroße SIM-Karten war wohl wieder
Autor: wef 10.05.10 - 15:06
kein Platz im iPad? Da muss ja viel Luft drin sein, damit die ARM-CPU auch gut isoliert ist und einen Hitzstau erleidet...
Hauptsache grundlos Mini-DP, MicroSIM und so eingesetzt... APPLE! -
Re: Oh, ja! Für normalgroße SIM-Karten war wohl wieder
Autor: toxicity 10.05.10 - 17:01
Ne normale SIM Karte ist ein ziemlicher Brocken, Kreditkartenformat hat die.
Du meinst wohl eher Mini SIM als Standard.
Und bla ist doch sowieso halb so schlimm, bei modernen SIM Karten ist die Gesamte Elektronik direkt unter der Kontaktfläche.
Zur Not kann man sich die Karten sogar selbst zurecht schneiden. -
Re: Oh, ja! Für normalgroße SIM-Karten war wohl wieder
Autor: Der_Blub 10.05.10 - 17:09
toxicity schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> bei modernen SIM Karten ist die
> Gesamte Elektronik direkt unter der Kontaktfläche.
> Zur Not kann man sich die Karten sogar selbst zurecht schneiden.
Das war allerdings auch schon bei der ersten SIM (also die normal großen) Karte im D-Netz schon gewesen.
Und die konnte man damals schon zu einer Mini oder Mirco SIM (was damals allerdings ja nichts gebracht hätte) zurecht schneiden. -
Re: Oh, ja! Für normalgroße SIM-Karten war wohl wieder
Autor: Mac Jack 10.05.10 - 17:12
Wofür hat man die dann überhaupt verwendet???
* The president is a duck? * -
Re: Oh, ja! Für normalgroße SIM-Karten war wohl wieder
Autor: autor ität 10.05.10 - 17:18
Sind die SIM-Slots vom IPAD vielleicht Hotplug-Fähig oder sowas ? wie die MicroSD-Karten z.b. bei Nokia ?
Diese StechAhle fürs Iphone ist ja nicht so toll.
Aber vermutlich hat keiner ein Ipad in der Hand gehalten und mal geschaut... . -
Re: Oh, ja! Für normalgroße SIM-Karten war wohl wieder
Autor: Mac Jack 10.05.10 - 17:20
So weit kommts noch dass ich sowas anfasse...
* The president is a duck? * -
Re: Oh, ja! Für normalgroße SIM-Karten war wohl wieder
Autor: HonkyTown 10.05.10 - 17:23
Mac Jack schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wofür hat man die dann überhaupt verwendet???
Welche jetzt? Die großen?
Nun ja, die ersten D-Netz Geräte waren große Einbaugeräte. Und schon zu C-Netz Zeiten gab es Karten in Kreditkartengröße (Anfangs mit Mangetstreifen, später auch mit Chip).
Auch die ersten "Handys" konnten die großen Karten fressen (Motorola hatte das sogar recht lange).
Erst als die Handys kleiner wurden, passte die normale Karte nicht mehr.
Warum jetzt Apple mal wieder Extra Würste brät, ist halt Apple typisch. Apple widerstrebt es, bei neuen Geräten nicht auch neue Stecker, Buchsen, oder wie hier Simslots zu verwenden.
Hauptsache man kann schon reichlich überteuertes Zubehör für das neue reichlich überteuerte Apple Modell nicht mehr weiter verwenden.
Und ausserdem sind Apple Jünger gewöhnt, für Apple Produkte immer viel Geld auszugeben. Die wollen nicht billig. -
Gähn ...
Autor: Octavian 10.05.10 - 17:54
HonkyTown schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und ausserdem sind Apple Jünger gewöhnt, für Apple Produkte immer viel Geld
> auszugeben. Die wollen nicht billig.
War das jetzt nötig? Hat es das jetzt unbedingt gebraucht? Hauptsache schnell mal wieder ein wenig Neid und Hass demonstriert ...
So unnötig so ein dummes Verhalten. -
Re: Oh, ja! Für normalgroße SIM-Karten war wohl wieder
Autor: abugida 10.05.10 - 21:43
HonkyTown schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Warum jetzt Apple mal wieder Extra Würste brät, ist halt Apple typisch.
> Apple widerstrebt es, bei neuen Geräten nicht auch neue Stecker, Buchsen,
> oder wie hier Simslots zu verwenden.
>
> Hauptsache man kann schon reichlich überteuertes Zubehör für das neue
> reichlich überteuerte Apple Modell nicht mehr weiter verwenden.
Die micro SIM kostet bei Apple 20 Cent... Wenn du fragst: Warum?, dann ist die Antwort ja wohl auch offensichtlich: Es ist kleiner. Wer den Kubikmillimeter nicht ehrt, ist den Kubikdezimeter nicht wert.