-
Und wo bleibt die Subvention?
Autor: theArcticMonk 10.05.10 - 14:50
Und bekommt man dann ein iPad vergünstigt dabei, oder wie kann ich das verstehen? Denn wenn nicht, bieten z.B. Simyo und viele andere Anbieter auch bessere Angebote....
-
Re: Und wo bleibt die Subvention?
Autor: BlahBlahBlah 10.05.10 - 15:22
Das Angebot von o2 find ich gut, bezahlbar und gut. Da bekomem ich HSDPA bei 3,6mbits/s. Vodafone ist da auch nicht schneller, jedenfalls in meiner Ortschaft xD.
Bei Simyo muss man sagen. Alles Gut was die anbieten, leider hab ich aber nur UMTS, ob das jetzt beim ipad einen merklichen unterschied macht ob ich umts oder hsdpa habe weiß ich nicht. Gerade bei der Pingzeit liegt o2 mit eigenen tarifen und so auch fonic vorne. Das amcht beim surfen viel aus. Seiten bauen sich schnelle auf...
Nur ist die NEtzabdeckung bei eplus sowieso schelchter als bei o2 und sowieso bei vodafone und t-Mobile -
Re: Und wo bleibt die Subvention?
Autor: TomTomTomTomTomTimmy 10.05.10 - 15:43
Subvention funktioniert NUR mit einer mindesvertragslaufzeit die wesentlich länger ist als hier (1 Monat).
Lesen :P -
Re: Und wo bleibt die Subvention?
Autor: theArcticMonk 10.05.10 - 15:45
Jop. Das weiß ich ja... deswegen habe ich ja nochmal nachgefragt was die Vorteile an den teuren Verträgen sind ;)
-
Re: Und wo bleibt die Subvention?
Autor: HonkyTown 10.05.10 - 17:16
Apple Kunden sind es nicht gewohnt, ein Gerät günstig zu bekommen. Was nichts kostet, taugt auch nichts; das ist die Apple Maxime.
Also hier wird nix subventioniert. -
Re: Und wo bleibt die Subvention?
Autor: Angel 10.05.10 - 18:26
Simyo nutzt das E-Plus-Netz und erreicht deshalb nur magere 384kbps im Downstream (UMTS). O2 dagegen kommt auf bis zu 7.2Mbps (HSDPA), was theoretisch fast das Zwanzigfache ist.
Das sind aber auch nur Vorschläge – da das iPad keinen SIM-Lock hat, lässt es sich mit jedem beliebigen Tarif kombinieren.