-
Golem und seine Preisvergleiche
Autor: sofries 13.08.20 - 00:17
Mir fällt wiederholt bei Golem Berichten auf, dass immer irgendwelche überteuerten Phantasiepreise aufgerufen werden. Wenn vergleichbare Geräte in Tests oder bei solchen Informationsartikel gelistet werden, dann mit Preisen, die entweder ehemalige UVP Preise sind oder weit über den Preisen liegen, die normale Händler verlangen.
Bestes Beispiel: Das iPhone XR wird laut Artikel bei Back Market für 530¤ angegeben und neu für 681¤. Wer sich heute noch zu diesem Zeitpunkt ein iPhone XR für 681¤ holt, dem ist wahrlich nicht mehr zu helfen. Ich verstehe es, dass Golem jetzt nicht tagesaktuelle ebay Bestpreise (um 500-550¤ von seriösen Händlern) nimmt, aber welchen Sinn hat es Großhändler wie Amazon, Media Markt oder Saturn zu ignorieren, die alle vdas Gerä für 599¤ verkaufen. Und das ist nicht mal ein Angebotspreis. Allein die vollständige Apple Garantie wäre mir die 69¤ wert nicht zu schweigen davon, dass man ein fabrikneues Gerät bekommt und vor allem Amazon den besten Support während der 2 Jahre Gewährleistung hat, aber der Autor hat absichtlich den höchstmöglichen Preis genommen, damit sein Artikel überhaupt noch einen Sinn macht. Jemand der es jedoch erwägt 530¤ für ein gebrauchtes Gerät auszugeben von einem unbekannten Händler, wäre sowieso eh besser beraten 550¤ bei ebay für ein Neugerät bei einem sehr gut bewerteten Händler auszugeben.
Ich dachte Golem ist was für "Profis". Man kann dann doch erwarten, dass der Autor kurz mal "iPhone XR idealo" eintippt, bevor er sich Phantasiepreise aus dem Apple Store heranzieht. Zudem wird das XR in 2 Monaten sowieso aus dem Verkauf genommen, weil der Nachfolger ansteht, was das Beispiel noch viel schlechter macht. -
Re: Golem und seine Preisvergleiche
Autor: sherly 13.08.20 - 07:29
Vor allem macht ein Xr meiner Meinung kaum Sinn, es gibt ja auch das Xs (das zeitgleiche Pro-Modell) für ca. 600 ¤ neu