-
Ob das stimmt!
Autor: FrankSiedler 18.07.13 - 17:47
Ob dieser Herr Rieger BlackBerry disst, damit er seine eigenen smartphones verkaufen kann? Ich finde, da ist was faul!
Ob dieser Herr Rieger BlackBerry disst, damit er seine eigenen smartphones verkaufen kann? Ich finde, da ist was faul!
Blutzuckermessung per Apple Watch
Münchner Team baut Tunnelbohrmaschine für Musks Wettbewerb
Open RAN ist veraltet und nützt derzeit vor allem den USA
Neue Nerf-Blaster schießen um die Ecke
Regierung dampft lizenzfreie Nutzungen stark ein
Kommentare: 179 | letzter Beitrag 18:46 Uhr
Kommentare: 122 | letzter Beitrag 08:11 Uhr
Kommentare: 116 | letzter Beitrag 16:39 Uhr
Kommentare: 112 | letzter Beitrag 18:58 Uhr
Kommentare: 94 | letzter Beitrag 25.01. 14:38
E-Mail an news@golem.de
Das Bundesarbeitsministerium hat eine Verordnung erlassen, die pandemiebedingt Homeoffice für viele Arbeitnehmer zur Folge haben soll.
Bislang konnten sich IT-Konzerne wie Google und Facebook noch gegen eine schärfere Regulierung wehren. Das könnte sich unter Joe Biden ändern.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
2020 war ein erfolgreiches Jahr für die Elektromobilität. Dieser Trend wird sich fortsetzen: ein Überblick über die Neuerscheinungen 2021.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Die ständig erweiterten Verbote der Trump-Regierung gegen Huawei sind ohne Abstimmung erfolgt und haben der US-Chipbranche offenbar geschadet.
Ein Vodafone-Manager hat beim Gigabit-Symposium zwar nicht zu viel verraten wollen, behauptete aber: "Wir verglasen das gesamte Kabelnetz".
Die EU-Kommission fördert weitere Projekte für Batteriezellproduktion in Europa. Das nützt auch der geplanten Tesla-Fabrik in Grünheide.