-
Wie siehts mit root aus bei Blackberry?
Autor: Hypfer 26.02.17 - 15:47
Ich meine mich erinnern zu können, dass das ziemlich unmöglich war?
Ohne root ist ein Smartphone leider nur halb zu gebrauchen so attraktiv wie das da jetzt auch aussehen mag :-/ -
Re: Wie siehts mit root aus bei Blackberry?
Autor: ChMu 26.02.17 - 15:53
Hypfer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich meine mich erinnern zu können, dass das ziemlich unmöglich war?
>
> Ohne root ist ein Smartphone leider nur halb zu gebrauchen so attraktiv wie
> das da jetzt auch aussehen mag :-/
Du willst ein Business Smartphone dessen Verkaufsargument Sicherheit ist, rooten? Was soll das denn? -
Re: Wie siehts mit root aus bei Blackberry?
Autor: Hypfer 26.02.17 - 15:55
Eigentlich will ich es nicht rooten da mir die Sicherheit sehr gefällt.
Das Problem ist nur, dass es ohne root weder anständiges systemweites adblocking noch cf.lumen gibt.
Schon blöd dass man für diese beiden doch eher Kleinigkeiten einfach das gesamte Sicherheitskonzept völlig über den Haufen werfen muss... -
Re: Wie siehts mit root aus bei Blackberry?
Autor: demon driver 26.02.17 - 17:41
Ich hab auch gehadert, bevor ich mir ein Priv besorgt habe, hab's dann aber doch getan. Dank Android 6 brauch ich schon mal kein Root, um Apps auf der SD-Karte installieren zu können. Und ad-mäßig komm ich mit Dolphin als Browser ganz gut zurecht, zumal es dafür auch LastPass und XMarks als Addons gibt. Bei Apps, die mir Werbung zeigen, nehm ich die Bezahlversion, falls es eine gibt, oder sie fliegen wieder runter. Ich hab ja auch eine Allergie in der Hinsicht...
-
Re: Wie siehts mit root aus bei Blackberry?
Autor: Profi 26.02.17 - 19:44
Als Business-Anwender hätte ich schon gerne Vollzugriff auf das System. Dadurch würde sich für mich die Sicherheit nicht verringern (im Gegenteil).
-
Re: Wie siehts mit root aus bei Blackberry?
Autor: divStar 27.02.17 - 12:22
Profi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Als Business-Anwender hätte ich schon gerne Vollzugriff auf das System.
> Dadurch würde sich für mich die Sicherheit nicht verringern (im Gegenteil).
Als Business-Anwender will man sich mit dem System gar nicht beschäftigen - es sollte einfach gehen und das möglichst sicher. Die IT-Abteilung macht das normalerweise - und beim BB PRIV hat sie halt weniger zu tun.
Ich wüsste nicht warum man den BB PRIV oder auch dieses neue Smartphone von denen rooten wollen würde. Beim BB PRIV geht es nicht (ging wohl aber kurzzeitig wegen eines Android-Bugs) und wem so etwas wichtig ist, der sollte sich anderweitig umsehen (oder es selbst hacken).
Ich habe bisher nie etwas vermisst in meinem BB PRIV - ganz ohne Root und Custom Roms. -
Re: Wie siehts mit root aus bei Blackberry?
Autor: Agba 09.10.18 - 11:30
Mhh ein jahr später...
Blackberry hat das priv schon lange fallen gelasen.
Keine updates mehr, nicht mal sicherheitspatches.
Denke das sollte den: was soll root leuten, eine lehre sein.
Handy könnte man als buisness user schon lange wegwerfen... Würde in unserer firma jemand mit einer quasi offen sicherheitslücke, die nicht gefixet werden kann rumlaufen... Bräuchte man gar nivht mehr antanzen.
Mit root hätte man jetzt achon android one drauf, aktuelle sicherheitspatches. Aber. Root ist böse. Mit root ist die sicherheit dahin *sarkasmus*