-
Blackberry lernt das mit den Umlauten leider nicht...
Autor: jjfx 15.06.17 - 16:46
Sehr gut, dass hier getestet wurde.
Aber eine Lösung mit einem längeren Tastendruck bzw. Auswahl über den Touchscreen ist inakzeptabel.
Nokia hat damals (E72 usw.) überhaupt die Umlaute auf der Tastatur gehabt, bei HTC gibt es zumindest mit Alt+O und nimmt wenigstens nicht mehr Zeit in Anspruch.
Dass Blackberry das nicht zustande bringt ist absurd, wo doch das Blackberry-Classic mit Sym+Taste so einige unmögliche Zeichen anbietet - aber keine Umlaute darunter.
Wieso ist das so schwer, optional eine Möglichkeit zu bieten, die keine Wartezeit kostet bzw. keinen Touchscreen braucht? -
Re: Blackberry lernt das mit den Umlauten leider nicht...
Autor: Wahrheitssager 15.06.17 - 20:04
Lässt sich doch bestimmt konfigurieren.
Wenn man Shift Tasten als Ctrl bestimmen kann, sollte das doch auch möglich sein. -
Re: Blackberry lernt das mit den Umlauten leider nicht...
Autor: jjfx 15.06.17 - 20:24
Wahrheitssager schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lässt sich doch bestimmt konfigurieren.
> Wenn man Shift Tasten als Ctrl bestimmen kann, sollte das doch auch möglich
> sein.
Ich kenne das nur von den Blackberrys mit BB10 (Classic, Q10, Q5) - dort lässt sich das leider nicht konfigurieren. Obwohl man mit einer Kombination der Sym-Taste sämtliche Zeichen machen kann die man nicht braucht, lassen sich die wichtigeren Umlaute nur über einen langen Tastendruck und Touchscrren machen. Und das ist wirklich selten dämlich. -
Re: Blackberry lernt das mit den Umlauten leider nicht...
Autor: M1_L2 23.09.17 - 11:38
Sprache und Eingabe -> Tastatureinstellungen > BB Tastatur -> Vorhersage und Korrektur > Wortersetzung
Dort kann man sich vorgefertigte eigene shortwords erstellen um noch schneller zu schreiben z.B. sgdh für Sehr geehrte Damen und Herren, so auch für Umlaute möglich wie ae zu ä oder ue zu ü usw. Beim Schreiben von aendern wird nach Ende mit Druck auf die Spacetaste ändern daraus.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 23.09.17 11:43 durch M1_L2. -
Re: Blackberry lernt das mit den Umlauten leider nicht...
Autor: Wahrheitssager 02.10.17 - 22:48
Man kann auch die Konfiguration für die SYM Taste einstellen. Also die Symbole die dort eingeblendet werden sollen auf der virtuellen Tastatur. Diese ist dann gemappt mit der wirklichen Tasten und somit kann man wenn man es richtig konfiguriert es so einstellen, dass man SYM+O für ö oder SYM+U für ü usw. benutzen kann.
Etwas umständlich aber es geht.