-
DTEK "App"
Autor: Anonymer Nutzer 02.01.18 - 09:04
Zitat aus dem Artikel:
"Stören tun wir uns an der schon seit dem Priv mitgeschleppten DTEK-App von Blackberry. Sie schlüsselt Nutzern nach einer Analyse zwar auf, welche Sicherheitsvorkehrungen am Smartphone eingerichtet sind. Allerdings bewertet sie weder den aktuellen Software-Stand, noch weist sie auf installierte Apps hin, die an den persönlichen Daten interessiert sind."
Das hat weniger was mit DTEK zu tun, als mit Android selber.
Die DTEK Anwendung zeigt den Software-Stand an. Mehr kann diese nicht tun - und es wäre auch sinnlos, da man von bereitgestellten Updates von BlackBerry abhängig ist...
Tippt man auf den Eintrag, bekommt man einen Link um nach Updates zu suchen (für ein Priv mittlerweile leider sinnlos...)
Das Thema der persönlichen Daten ist ein Android-Problem. Android ist von vornherein nicht dafür gedacht persönliche Daten zu schützen - das sieht man alleine daran daß Google bis Version 6 gebraucht hat um Anwendungsberechtigungen einzufuehren...
(Das ist etwas was schon BlackBerry OS 4.5 gute 10 Jahre vorher beherrscht hat...)
Seit Android 6 gibt es jedoch Berechtigungen (ob diese ordentlich funktionieren ist eine andere Frage... - ebenso wie durchlässig diese sind) - und diese können in der DTEK Anwendung angezeigt werden.
Entweder erteilte Berechtigungen per Anwendung oder eine Liste der Anwendungen pro Berechtigung. Die Zugriffe können auch aufgezeichnet werden und sind dann in der DTEK Anwendung sichtbar.
Und was ich beinahe vergessen habe: Die DTEK Anwendung kann auch anzeigen wann eine Anwendung eine bestimmte Berechtigung anfordert.