-
Ich hoffe wirklich, sie explodieren nicht
Autor: synapse' 27.05.20 - 10:25
Billigst-Produkte mit Li-Ion Akkus so nahe am Kopf...
-
Re: Ich hoffe wirklich, sie explodieren nicht
Autor: Bouncy 27.05.20 - 10:30
Billigste? In der Herstellung werden die auf ähnlichem Niveau liegen wie alle anderen Marken, nur Klangtechnik, Usability und PR wurde eingespart. Warum sollte sich die Akkutechnik unterscheiden? Standards sind billig, nicht Extrawürste...
-
Re: Ich hoffe wirklich, sie explodieren nicht
Autor: synapse' 27.05.20 - 10:55
Standards bei Akkus?
Sicherheit kostet. Das muss getestet werden. Ein großer Faktor ist der Einbau in das Gehäuse. Die Samsung Galaxy Notes sind mWn explodiert, weil dieser etwas eingequetscht verbaut wurde und Isolationsschichten weggelassen wurden. -
Re: Ich hoffe wirklich, sie explodieren nicht
Autor: Trollversteher 27.05.20 - 11:44
>Billigste? In der Herstellung werden die auf ähnlichem Niveau liegen wie alle anderen Marken,
Wohl kaum. Zumal da immer noch das Zauberwort QA dazwischen steht. Wenn ich billig produziere und alles ungeprueft auf den Markt schmeisse, oder ordentliche Qualitaets-Tests durchfuehre, alle "Montagsgeraete" aussiebe und dabei riskiere, 30-40% meiner Produktion in die Tonne zu kloppen, macht durchaus fuer den Endkunden schon einen gewaltigen Unterschied aus.
>nur Klangtechnik, Usability und PR wurde eingespart. Warum sollte sich die Akkutechnik unterscheiden? Standards sind billig, nicht Extrawürste...
Naja, da waere ja auch noch Lade- und Kontrollelektronik, und qualitative Unterschiede gibt es durchaus zwischen verschiedenen Herstellern. Ich denke allerdings nicht, dass diese Winz-Akkus all zu grossen Schaden anrichten koennten... -
Re: Ich hoffe wirklich, sie explodieren nicht
Autor: synapse' 27.05.20 - 11:49
https://www.chip.de/news/Schock-im-Flugzeug-Bluetooth-Kopfhoerer-auf-Kopf-explodiert_110721483.html
-
Re: Ich hoffe wirklich, sie explodieren nicht
Autor: Trollversteher 27.05.20 - 11:51
>https://www.chip.de/news/Schock-im-Flugzeug-Bluetooth-Kopfhoerer-auf-Kopf-explodiert_110721483.html
Das waren aber fette, schwere Overear-Kopfhoerer, da stecken deutlich dickere Akkus drin, als in den kleinen In-Ear Stoepseln. -
Re: Ich hoffe wirklich, sie explodieren nicht
Autor: bark 27.05.20 - 12:17
Und es ist Chip die das ist wie die BILD
synapse' schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> www.chip.de -
Re: Ich hoffe wirklich, sie explodieren nicht
Autor: wupme 27.05.20 - 12:40
synapse' schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Standards bei Akkus?
> Sicherheit kostet. Das muss getestet werden. Ein großer Faktor ist der
> Einbau in das Gehäuse. Die Samsung Galaxy Notes sind mWn explodiert, weil
> dieser etwas eingequetscht verbaut wurde und Isolationsschichten
> weggelassen wurden.
Ja Standards bei Akkus, auch in diesem Format erfindet kein Hersteller das Rad neu wenn es bereits welche gibt. Apple hat die Akkus auch nur bei XYZ produzieren lassen.
Explodiert sind die Notes übrigens weiterhin nicht, auch wenn es in den Medien gerne geschrieben wurde weil das mehr Klicks bringt. -
Re: Ich hoffe wirklich, sie explodieren nicht
Autor: Bouncy 27.05.20 - 13:19
Trollversteher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> >Billigste? In der Herstellung werden die auf ähnlichem Niveau liegen wie
> alle anderen Marken,
>
> Wohl kaum. Zumal da immer noch das Zauberwort QA dazwischen steht. Wenn ich
> billig produziere und alles ungeprueft auf den Markt schmeisse, oder
> ordentliche Qualitaets-Tests durchfuehre, alle "Montagsgeraete" aussiebe
> und dabei riskiere, 30-40% meiner Produktion in die Tonne zu kloppen, macht
> durchaus fuer den Endkunden schon einen gewaltigen Unterschied aus.
Dann stellt sich aber auch noch die Frage, ob ein 25¤-Gerät wirklich zu billig für QA ist. Wie bei T-Shirts, KIK vs. C&A vs. sOliver <-- da beträgt der Unterschied jeweils wenige Cent in der Herstellung, der eine hat aber ein paar hundert % Marge, der mittlere einige tausend und die klassische Marke gar zehntausende Prozent Marge. Warum also geht man bei Kik bzw. in diesem Fall bei Aldi davon aus, dass es verglichen mit der teuren Konkurrenz billig hergestellt wurde, nur weil die Marge geringer ist? Klar, es wurde billiger entwickelt, aber die Produktion ist (afaik) kein Preistreiber... -
Re: Ich hoffe wirklich, sie explodieren nicht
Autor: Trollversteher 27.05.20 - 13:34
>Dann stellt sich aber auch noch die Frage, ob ein 25¤-Gerät wirklich zu billig für QA ist. Wie bei T-Shirts, KIK vs. C&A vs. sOliver <-- da beträgt der Unterschied jeweils wenige Cent in der Herstellung, der eine hat aber ein paar hundert % Marge, der mittlere einige tausend und die klassische Marke gar zehntausende Prozent Marge.
Bei Modemarken kenne ich mich nicht aus, zumindest nicht, wie da das Verhaeltnis Preis zu Qualitaet ist.
>Warum also geht man bei Kik bzw. in diesem Fall bei Aldi davon aus, dass es verglichen mit der teuren Konkurrenz billig hergestellt wurde, nur weil die Marge geringer ist? Klar, es wurde billiger entwickelt, aber die Produktion ist (afaik) kein Preistreiber...
Auch bei der Produktion kann man viel sparen - Auswahl der Bauteile/Materialien, Sauberkeit und Vorschriften in der Produktionsstaette, zustand der Maschinen, coaching der Mitarbeiter etc. etc. Und: je simpler ein Geraet aufgebaut ist, desto weniger Aufwand kostet das Zusammensetzen. Wenn man sich zB die neuen AirPod Pro von Apple anschaut, mit mehreren nach innen gerichteten Messmikrophonen, die das Innenohr ausmessen, einem eingebauten SoC mit zehnkern DSP, diversen Bewegungssensoren, beruehrungsempfindlicher Oberflaeche, speziellem mikro Subwoofer etc etc, dann stelle ich mir das schon ein bisschen "friggeliger" vor, als bei einem 08-15 Standard Ohrstoepsel. -
Re: Ich hoffe wirklich, sie explodieren nicht
Autor: IchBIN 27.05.20 - 15:46
Trollversteher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn man sich zB die neuen AirPod Pro von Apple
> anschaut, mit mehreren nach innen gerichteten Messmikrophonen, die das
> Innenohr ausmessen, einem eingebauten SoC mit zehnkern DSP, diversen
> Bewegungssensoren, beruehrungsempfindlicher Oberflaeche, speziellem mikro
> Subwoofer etc
Das klingt krass, was da in so einem kleinen Teil alles für Technik drin ist. Gibt es da irgendwo einen Teardown oder eine Explosionszeichnung der einzelnen Komponenten oder so, wo man das mal sehen kann, wie die es schaffen, so einen Haufen Technik in so einer kleinen Kapsel unterzubringen? -
Re: Ich hoffe wirklich, sie explodieren nicht
Autor: LH 27.05.20 - 16:03
synapse' schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Isolationsschichten weggelassen wurden.
Was Teil der Aussage ist: "Standards sind billig, nicht Extrawürste...". Und Samsung hatte keinen Standard genutzt. -
Re: Ich hoffe wirklich, sie explodieren nicht
Autor: Trollversteher 28.05.20 - 07:41
Also wenn Du hier bei der offiziellen Apple Page mal an den ganzen hippen Musik hoernden Leuten vorbeiscrollst ;-) Sieht man ein wenig was ueber die Innereien und den Aufbau
(So zwischen dem ersten Drittel und der Haelfte der Seite gehen die technischen Daten los).
https://www.apple.com/de/airpods-pro/