-
Sentio Desktop?
Autor: growt 22.02.18 - 17:20
Hallo Golem,
wollt ihr euch vielleicht auch mal Sentio Desktop anschauen?
Das ist ein Programm das von Sentio für das Superbook entwickelt wurde und eine Desktop Ansicht ermöglicht (sollte eigentlich auf fast allen Android Geräten funktionieren).
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sentio.desktop
https://www.sentio.com/
https://www.kickstarter.com/projects/andromium/the-superbook-turn-your-smartphone-into-a-laptop-f?lang=de -
Re: Sentio Desktop?
Autor: mwo (Golem.de) 22.02.18 - 18:27
Wir warten immer noch sehnlichst auf unser Superbook... Wenn (falls?) es dann kommt, gibt es natürlich einen Test.
-
Re: Sentio Desktop?
Autor: growt 22.02.18 - 19:35
Die Software gibt's ja schon und funktioniert auch ohne Superbook!
-
Re: Sentio Desktop?
Autor: cruse 06.03.18 - 19:14
Ende April soll es soweit sein. Ich warte auch schon, hab mir (aus Angst) nur die billig Version ohne FHD und ohne beleuchtete Tastatur geholt.
Ich bin gespannt...
Als Hinweis: Ja der Sentio Desktop funzt auch ohne Superbook 1a (naja ok... "1a") und das Superbook soll auch ohne die Software funzen (Display Link ?!?)
Es gibt übrigens neben dem RazerTeil (Projekt Linda), über das Golem ja auch schon berichtet hat auch noch das Mirabook
https://www.indiegogo.com/projects/the-mirabook-turn-your-smartphone-into-a-laptop-mobile-android#/
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mirabook-macht-das-Smartphone-zum-Laptop-3938504.html
Nachteil beim Mirabook: es funzt nur mit "echtem" USB-C, bzw. brauch es DisplayPort, das wiederum gibt es nur bei neueren (und teuren) Smartphones.
(Ich hoffe ja das das Xiaomi MI7 hier punkten kann, dann werde ich mir das Mirabook auch noch zum testen holen)
Der Mega Vorteil an den Dingern ist halt das sie eher weniger schnell altern.
Die Tastatur bleibt ja gleich und ändert sich nicht jedes Jahr und der Bildschirm vermutlich auch. Die Rechenleistung kommt vom Mobiltelefon, welches man ja im Schnitt des Öfteren tauscht - viele alle 2 Jahre - somit steigert man ständig die Leistung seines "Laptops".
Auch springen immer mehr Softwarehersteller auf den ARM-Zug auf und releasen ihre Software auch für ARM/Android.
Für meine Mobilen Zwecke sind die Geräte perfekt.