-
Re: Wo liegt eure Schmergrenze beim Handykauf?
Autor: Khalito 15.04.13 - 11:41
Ich denke 700¤ ist das maximum. Hab jetzt nen iphone 5 679¤ und hab einfach nicht eingesehen nochmal 100¤ für 16GB mehr auszugeben.
Obwohl wenn man das so liest SIEBENHUNDERT EURO das ist schon eine extrem hohe Zahl... -
Re: Wo liegt eure Schmergrenze beim Handykauf?
Autor: ichbert 15.04.13 - 11:57
Flyns schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> EqPO schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Will ichs, kauf ichs. Will ichs nicht, kauf ichs auch nicht.
>
> Seh ich so ähnlich.
>
> Wenn die Qualität stimmt, bin ich gern bereit, auch mal ein paar mehr Euro
> auszugeben. Eine echte Schmerzgrenze ist so also eher situationsbedingt -
> ich würde z.B. auch keine 1500¤ für ein iPhone ausgeben. Aber ich gehe
> selten mit dem Gedanken rein, dass ich max. X Euro ausgeben will und es auf
> keinen Fall mehr kosten darf.
>
> Und Stichwort Qualität: Wenn ich mir das Hands-On-Video so anschaue, hätte
> ich hier schon arge Probleme, 200¤ für das S4 auszugeben - wenn es denn so
> wenig kosten würde ;)
Seh ich ähnlich. Generell würde ich sagen zahl ich zwischen 200¤-300¤ ich warte aber allerdings darauf das z.b. das lenovo k900 smartphone in europa released wird und dann zahle ich gerne auch eineiges mehr. -
Re: Wo liegt eure Schmergrenze beim Handykauf?
Autor: grumbazor 15.04.13 - 12:10
Je zerfetzter und ranziger die Klamotte destso teuerer. Wenn du denkst du hast nen Penner vor dir dann steht da bisweilen ein textiler Kleinwagen vor dir
-
Re: Wo liegt eure Schmergrenze beim Handykauf?
Autor: expat 15.04.13 - 12:50
Ich kaufe mir lieber ein gutes Handy und hab zwei Jahre freude daran als dass ich jeder Neuerscheinung hinterherschaue, weil ich ein altes Handy habe. :-)
Das ist aber meine persönliche Meinung. Es kommt immer auf die Nutzung an. -
Re: Wo liegt eure Schmergrenze beim Handykauf?
Autor: Nörd 15.04.13 - 12:55
200-300 Euro. Bin mit meinem Omnia 7 für 150 ¤ aber noch voll zufrieden. Ich denke, es kommt einfach darauf an, wie man sein Smartphone nutzt und ob es ein Statussymbol ist.
-
Re: Wo liegt eure Schmergrenze beim Handykauf?
Autor: Lotta90 15.04.13 - 13:01
Hallo, also ich habe mir für 350 euro das nexus 4 geholt, aber teurer hätts nicht sein dürfen:D
-
Re: Wo liegt eure Schmergrenze beim Handykauf?
Autor: DooMMasteR 15.04.13 - 13:21
bei mir sind es ~350¤ für ein ordentliches Gerät, bisher also ein Galaxy Nexus und ein Nexus 4.
-
Re: Wo liegt eure Schmergrenze beim Handykauf?
Autor: Brausemann 15.04.13 - 14:19
30¤ Teurer darf es nicht sein.
-
Re: Wo liegt eure Schmergrenze beim Handykauf?
Autor: kiss 15.04.13 - 16:17
Das Preis/Leistung Verhältnis muss stimmen, und wenn es stimmt darf es auch gerne mal 350-400¤ kosten.
-
Re: Wo liegt eure Schmergrenze beim Handykauf?
Autor: SoniX 15.04.13 - 16:46
jbruenig schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Außerdem ist es mir ganz recht, dass ich gebrauchte Geräte kaufe und meine
> gebrauchten ebenfalls wieder verkaufe, weil so die Nutzungszeit doch noch
> erheblich steigt.
Das ist sehr gut :-) -
Re: 100¤ sind schon zu viel
Autor: Neuro-Chef 15.04.13 - 17:14
Kernschmelze schrieb:
> Ich weine schon, weil ich mir für 260,-EUR das S2 plus bestellt habe. Bis
> max. 300 gebe ich für ein Handy oder Tablet aus, da ist meine
> Schmerzgrenze. Wo liegt eure?
Bisher bei Einzelkauf immer unter 90¤(neu). Für Musik auf Reisen, gelegentliche Gedächtnisstütze-Fotos, paar SMS & das nötigste Gelaber mehr auszugeben könnte ich nicht vor mir rechtfertigen, die mangelnde Verfügbarkeit vernünftig benutzbarer Geräte kommt mir da sehr entgegen.
-> Heul' doch! ¯\_(ツ)_/¯
» Niemand ist vollkommen, aber irre sind ganz sicher viele. « – Vollkommen Irrer ಠ_ಠ
Verifizierter Top 500 Poster! -
Re: Wo liegt eure Schmergrenze beim Handykauf?
Autor: Telesto 15.04.13 - 19:52
Seit dem Nexus 4 liegt meine Schmerzgrenze bei 400 ¤ für ein Smartphone mit 32 GB und ohne Vertrag. Hatte vorher ein iPhone 4S für 739 ¤ gehabt. Den Preis hielt ich zwar schon damals für absolut überzogen, hatte aber zumindest auf eine hohe Wertstabilität gehofft. Pustekuchen, nach nur 12 Monaten schon über 300 ¤ Wertverlust. Wie soll das erst bei einem S4 für 640 ¤ aussehen?
Warum soll ich den Herstellern weiterhin hohe zweistellige Gewinnmargen finanzieren, wenn Google zeigt, dass man auch für unter 400 ¤ ein Oberklasse-Smartphone bauen kann? -
Re: Wo liegt eure Schmergrenze beim Handykauf?
Autor: savejeff 15.04.13 - 21:20
200? ... deswegen besitze ich seit 4 Tagen ein Huawaii Ascend W1 für 188?
Super gerät, das alles kann was ich brauche für einen Preis der vielen anderen ihr Handy versaut. -
Re: Wo liegt eure Schmergrenze beim Handykauf?
Autor: Darktrooper 15.04.13 - 22:20
Schmerzgrenze gibt es nicht. Es kommt halt darauf an, was das "Handy" kann ;)