-
"kein festes Gehäuse zum Aufschrauben"
Autor: sav 21.12.15 - 17:46
"Dass Fairphone kein festes Gehäuse zum Aufschrauben gewählt hat, liegt - außer am Stoßschutz - an der Grundidee des Fairphone 2: Im Fall eines Defektes soll der Nutzer Reparaturen selbst durchführen können. Dazu ist das Gerät modular aufgebaut. Das Display, der Akku sowie drei Module mit unterschiedlichen Komponenten lassen sich sehr einfach entfernen und durch neue Teile ersetzen."
Was ist bitte die Zielgruppe? Kleine 3 Jährige Kinder die mit Lego spielen? Jeder andere wäre wohl in der Lage ein paar Schrauben zu lösen. Das Problem bei aktuellen Handys ist ja nicht die Verschraubung sondern eher dass dann noch alles mögliche verklebt ist.