-
Davon steht nichts in den Releasenotes
Autor: Perma 19.09.11 - 19:16
Verbesserungen in der Version 84.05.07-20651
DSL: neuer DSL-Treiber
WLAN: Priorisierung für Sprachdaten bei Verwendung von FRITZ!App Fon*
System: Benutzeroberflächen "fritz.box" und "fritz.nas" für den Zugriff von Mobilgeräten optimiert
System: automatischer Fehlerbericht an AVM (abschaltbar unter fritz.box/html/support.html)
* Hinweis: Die automatische Sprachdaten-Priorisierung bei Gesprächen über FRITZ!App Fon erfordert folgende Mindestversionen von FRITZ!App Fon:
- iPhone/iOS: FRITZ!App Fon 1.6.0
- Android: FRITZ!App Fon 1.56
-
Nichts von "Besser ins WLAN mit Smartphones und Tablets"
Quelle: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Labor/7390_cebit_labor/labor_feedback_versionen.php
Laut den Berichten im IP-Phone Forum bringt die Firmware 10-15% mehr Energieverbrauch, bei vielen Reboots und neukonfiguration von WLAN/Anrufbeantwortern....
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=239429&page=1
Also ich lass die Finger erstmal davon.... -
Re: Davon steht nichts in den Releasenotes
Autor: volkskamera 19.09.11 - 19:19
Never change/touch a running system ;-)
-
Re: Davon steht nichts in den Releasenotes
Autor: ck (Golem.de) 20.09.11 - 07:40
Perma schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nichts von "Besser ins WLAN mit Smartphones und Tablets"
Korrekt, warum auch immer. In der Pressemitteilung steht es allerdings: http://www.avm.de/de/Presse/Informationen/2011/2011_09_19.php3 Und: Es wurde mir auch auf der IFA 2011 seitens AVM so angekündigt. Bin gespannt, ob ich im Betrieb etwas davon merke (ich habe privat eine 7390 und eine gerade reaktivierte 7270).
Gruß
Christian Klaß
Golem.de