-
ähhh "funkloch" BW anyone? oder "funkloch" Franken?
Autor: narfomat 26.04.18 - 13:38
lol? also ich weiss ja nicht ob das zu deutschland zählt, aber jedesmal wenn ich bei basel über die grenze fahre hab ich auf der A5 erst wieder bei freiburg richtig empfang mit vodadong... das sind 70km! war schon immer so, ist immer noch so. nervt mich jedes mal aber letzte woche hats mich so geärgert (weil ich im auto als beifahrer nen dringengen supportfall hatte) das ich beschlossen habe meinen mobilfunktarif dieses jahr bei jodaphone zu kündigen und zur telekom zu wechseln (bin generell mit der netzabdeckung von vodafone unzufrieden, insbesondere auch in der region franken und wie gesagt BW)... ich hoffe die netzabdeckung ist da besser? kann irgend ein BWler oder Franke was dazu sagen?
2 mal bearbeitet, zuletzt am 26.04.18 13:39 durch narfomat. -
Re: ähhh "funkloch" BW anyone? oder "funkloch" Franken?
Autor: chefin 26.04.18 - 14:50
Ja, kauf dir ein ordentliches Handy. Deine 70km probleme hast wohl nur du. ich war da schon einige male und habe keine Probleme. Bedenke auch das moderne flache Sportwagen Sonnenschutzverglasung haben und das dämpft zwischen 9 und 12 dbm, das ist richtig heftig viel.
Vieleicht mal eine Aussenantenne benutzen. Manchmal reicht es auch, das Fenster auf zu machen. Man kann nicht einerseits Metall aufdampfen um die Strahlung aus dem Auto draussen zu halten und sich dann wundern das keine Strahlung mehr reinkommt.
Licht und Funk unterscheiden sich NUR in der Frequenz. Ansonsten physikalisch völlig gleich. Daher dämpft alles was Licht oder Wärme dämpft auch Funk.