-
Sicherheit in der Fläche
Autor: mac4ever 26.04.18 - 13:54
Es kann eigentlich nicht sein, dass es im Jahre 2018, also etwa 30 Jahre nach der Einführung des Mobilfunks (einschl. Analognetz) in Deutschland, immer noch keinen flächendeckenden GSM-Empfang gibt. Da nutzen auch irgendwelche 97 % oder was überhaupt nichts.
Das ist ein Sicherheitsmerkmal eines Landes! Es muss doch möglich sein, dass man überall in Deutschland einen Notruf absenden kann, auch beim Spaziergang im Wald! Gerade für ältere Bürger, die jederzeit hilflos werden können, ist das ein Hemmnis, überhaupt aus dem Haus zu gehen.
Was soll auch die Angabe, dass 97 % oder mehr der Bürger erreicht werden? Wo müssen die Bürger denn erreichbar sein, zu Hause nur? Zu Hause brauche ich keinen Mobilfunk, nur dann, wenn mein DSL kaputt ist – und da kann ich dann zur Not auch woanders hingehen. -
Re: Sicherheit in der Fläche
Autor: chefin 26.04.18 - 14:46
Naja...wir sollten eher das Handy wieder abschaffen
Bin mir ziemlich sicher, das mehr Menschen wegen Handyfilmer und Behinderung der Rettungskräfte gestorben sind als wegen Funklöcher.