-
Wechselbarer Akku
Autor: peter_pan 03.04.14 - 10:25
Ich finde es gut, dass wenigstens noch Samsung einen wechelbaren Akku anbietet.
Wenn der mal den Geist aufgeben sollte (nach den 6 Monaten Herstellergarantie, die überall gleich ist), kann ihc mir einfach für 30¤ einen neuen kaufen und muss es nicht in eine Werkstatt bringen oder schicken.
Schade, dass Touchwiz "vereinfacht" wird. Ich kam bisher sehr gut damit klar und hatte keinerlei Probleme. -
Re: Wechselbarer Akku
Autor: expat 03.04.14 - 10:28
Wechselakku spielt für alle die ich kenne absolut keine Rolle mehr. Es gibt zwar immer noch ein Teil der Käufer, für die das wichtig ist, aber ich halte den Anteil für wesentlich geringer als vor z.B. 4 Jahren. Der Mehrheit der S5 Käufer wird das egal sein.
-
Re: Wechselbarer Akku
Autor: peter_pan 03.04.14 - 10:30
Solange, bis dieser außerhalb der Garantie defekt ist. Wer schickt sein Handy schon gern für einen Akkuwechsel 1-3 Wochen zur Reparatur?!
-
Re: Wechselbarer Akku
Autor: Profi 03.04.14 - 10:31
Was muss man mit dem Gerät anstellen, besser gesagt wie muss man es malträtieren, dass der Akku nach 6 Monaten schlapp macht? Wohlgemerkt geht es um Flagschiffe von Herstellern mit Ruf.
-
Re: Wechselbarer Akku
Autor: 0mega 03.04.14 - 10:40
peter_pan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich finde es gut, dass wenigstens noch Samsung einen wechelbaren Akku
> anbietet.
> Wenn der mal den Geist aufgeben sollte (nach den 6 Monaten
> Herstellergarantie, die überall gleich ist), kann ihc mir einfach für 30¤
> einen neuen kaufen und muss es nicht in eine Werkstatt bringen oder
> schicken.
>
> Schade, dass Touchwiz "vereinfacht" wird. Ich kam bisher sehr gut damit
> klar und hatte keinerlei Probleme.
Da der Akku fester Bestandteil des One ist, gibt es darauf auch volle Garantie/Gewährleistung. -
Re: Wechselbarer Akku
Autor: expat 03.04.14 - 10:40
Ich habe bisher nur zwei Handys in Reparatur schicken müssen. Einmal ein HTC - da war das Board kaputt. Einmal, weil der Empfang zu schlecht war und ich zu lange gezögert habe bis ich es nicht mehr zurückgeben konnte. Akku war bei mir noch NIE das Problem. Und ich hatte einige Handys, überwiegend gebraucht, zum durchtesten und weiterverkaufen.
Grüsse -
Re: Wechselbarer Akku
Autor: Tom85 03.04.14 - 10:46
Nach sechs Monaten nicht, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach circa zwei Jahren schon ein neuer Akku notwendig ist. Das HTC kann man dann wahrscheinlich wegschmeißen. Bei Samsung investiert man dann mal 10 Euro und kann das Handy zwei Jahre weiterbenutzen.
-
Re: Wechselbarer Akku
Autor: 0mega 03.04.14 - 10:53
Tom85 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nach sechs Monaten nicht, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach
> circa zwei Jahren schon ein neuer Akku notwendig ist. Das HTC kann man dann
> wahrscheinlich wegschmeißen. Bei Samsung investiert man dann mal 10 Euro
> und kann das Handy zwei Jahre weiterbenutzen.
Jemand der sich ein Flagschiff kauft, wird sich wohl kaum 4 Jahre damit begnügen... -
Re: Wechselbarer Akku
Autor: expat 03.04.14 - 10:56
Wieso sollte
1. ein Hersteller daran interessiert sein, dass du das Handy 4 Jahre nutzt? Du sollst dir gefällst ein neues kaufen. Und das alte wenns geht wegschmeissen.
2. Selbst nach 2 Jahren sind, bei normaler Nutzung, die Akkus noch gut genug um über die Runden zu kommen.
http://www.handy-mc.de/magazin/handyakkus-wie-sie-laenger-durchhalten/akku-typen-ein-kurzer-ueberblick.html
1000 Ladezyklen. Das sind 3 Jahre.
http://www.android-user.de/Magazin/Android-User/2012/04/Vom-Umgang-mit-Lithiumakkus-So-behandeln-Sie-Ihren-Smartphone-Akku-richtig
Hier steht dass 5000 Ladezyklen möglich sind, also 10 Jahre. -
Re: Wechselbarer Akku
Autor: expat 03.04.14 - 10:56
Meine Ansicht.
-
Re: Wechselbarer Akku
Autor: ManuPhennic 03.04.14 - 11:02
also ich habe in meinem Leben noch nie einen Akku getauscht, selbst als es vor 10 Jahren noch Standard war hatte ich nie die Notwendigkeit dazu.
-
Re: Wechselbarer Akku
Autor: Fatal3ty 03.04.14 - 11:07
Meiner geht nach 1-2 Jahre kaputt und muss gewechselt werden. Ich beanspruche ja auch viel!
Wer wenig benutzt, hält es auch länger. Wer zu viel benutzt und immer wieder auflädt, verkürzt eben den Lebensdauer!
Mein Mutti hat fast 2 Jahre alte Motorola Razr Droid und Akku ist merklich schlapp geworden. Sie muss öfter aufgeladen werden, um die runden zu kommen! -
Re: Wechselbarer Akku
Autor: expat 03.04.14 - 11:09
Wie du es sagt - vielbenutzer. Die meisten reizen aber einen Bruchteil ihres Handys aus.
-
Re: Wechselbarer Akku
Autor: Fatal3ty 03.04.14 - 11:13
Mein Mutti benutzt nicht viel und trotzdem ist Akku schlapp geworden.
-
Re: Wechselbarer Akku
Autor: Trollversteher 03.04.14 - 11:14
>Ich finde es gut, dass wenigstens noch Samsung einen wechelbaren Akku anbietet. Wenn der mal den Geist aufgeben sollte (nach den 6 Monaten Herstellergarantie, die überall gleich ist), kann ihc mir einfach für 30¤ einen neuen kaufen und muss es nicht in eine Werkstatt bringen oder schicken.
Muss ich beim iPhone auch nicht. Und gute Austauschakkus gibts da schon für 10¤ bei amazon. -
Re: Wechselbarer Akku
Autor: expat 03.04.14 - 11:18
Wie oft aufgeladen? Wann aufgeladen? Das sind alles Faktoren die eine Rolle spielen.
-
Re: Wechselbarer Akku
Autor: elidor 03.04.14 - 11:22
Also mein Vater hat das iPhone 4, das jetzt ca. 3 1/2 Jahre alt ist. 3g & WLAN dauerhaft eingeschaltet, Helligkeit auf ca. 50%. Er nimmt es ganz normal mit und nutzt es, wie jeder andere auch. Geladen wird das Gerät alle 2 Tage.
Wenn diese Laufzeit bedeutet, dass der Akku kaputt ist, dann ok, aber dann habe ich auch keine Probleme einen 'kaputten' Akku in meinem Handy zu haben. -
Re: Wechselbarer Akku
Autor: flasherle 03.04.14 - 11:26
zur not macht man es auf und macht einen neuen rein, ist doch auch kein problem...
-
Re: Wechselbarer Akku
Autor: Tr1umph 03.04.14 - 11:28
0mega schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Tom85 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Nach sechs Monaten nicht, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach
> > circa zwei Jahren schon ein neuer Akku notwendig ist. Das HTC kann man
> dann
> > wahrscheinlich wegschmeißen. Bei Samsung investiert man dann mal 10 Euro
> > und kann das Handy zwei Jahre weiterbenutzen.
>
> Jemand der sich ein Flagschiff kauft, wird sich wohl kaum 4 Jahre damit
> begnügen...
Warum nicht? Einige kaufen lieber gut und dafür seltener? -
Re: Wechselbarer Akku
Autor: Trollversteher 03.04.14 - 11:29
>Also mein Vater hat das iPhone 4, das jetzt ca. 3 1/2 Jahre alt ist. 3g & WLAN dauerhaft eingeschaltet, Helligkeit auf ca. 50%. Er nimmt es ganz normal mit und nutzt es, wie jeder andere auch. Geladen wird das Gerät alle 2 Tage. Wenn diese Laufzeit bedeutet, dass der Akku kaputt ist, dann ok, aber dann habe ich auch keine Probleme einen 'kaputten' Akku in meinem Handy zu haben.
Hab mein 4S nach etwas mehr als 2 Jahren Dauernutzung (zT. stundenlang am Ladegerät angeschlossen Spiele gespielt -> Dauerstress für Akku) meiner Freundin vermacht. Am Ende hatte der Akku doch deutlich nachgelassen - hielt selbst bei moderater Nutzung nicht mal einen ganzen Tag. Also bei Amazon einen Austauschakku bestellt, der sogar 50% mehr Kapazität als das Originals hatte und mit den notwendigen Werkzeugen nur knapp 10¤ gekostet hat.
Youtube Tutorial angeschaut, und nach ca 10 min. ohne großes Gefrickel hatte meine Freundin ein neuwertiges 4S in der Hand, was problemlos 2 Tage normale Smartphonenutzung (facebook/whatsapp/web/eMail/das ein oder andere game zwischendurch) durchhält.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 03.04.14 11:31 durch Trollversteher.