-
"[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: dependent 30.03.15 - 14:54
Eine kleine Anmerkung am Rande, die aber in meinen Augen durchaus wichtig ist. Das Fazit, man könne bei Interesse an einem gebogenen Display doch auch auf das Note Edge zurückgreifen, trifft nur bedingt zu. Das Note Edge ist größer. Nicht wesentlich aber immerhin 0,4 Zoll, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Und bei mir - und auch vielen anderen in meinem Umfeld - liegt bei 5,1 Zoll schon die Schmerzgrenze. Gerne auch mal weniger, wenn ein Gerät viel Rand hat, wie das HTC One M8/9 oben und unten. Es wird sonst einfach schwierig mit der Einhand-Bedienung. Das Note Edge ist interessant, aber eben auch größer...
-
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: plutoniumsulfat 30.03.15 - 14:55
Einhandbedienung ist bei 4,5'' eigentlich schon fast vorbei.
-
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: dependent 30.03.15 - 15:07
ich habe das Nexus 5, da funktioniert es noch sehr gut. Ein wenig mehr geht, sofern das Gesamtmodell passt (Ränder, etc.)
-
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: LH 30.03.15 - 15:14
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Einhandbedienung ist bei 4,5'' eigentlich schon fast vorbei.
Wie man es nimmt. Ich kann mein Note 3 mit einer Hand bedienen. Am Ende kommt es nicht auf die Größe an, sondern auf die Umsetzung. Im Fall des Note bietet Samsung spezielle Funktionen, um eine Einhandbedienung zu erleichtern. U.a. haben viele wichtige Eingabefelder einen Einhandmodus (sie sind dann nahe am Rand, wahlweise links oder rechts), sowie einen Modus, in dem der gesamte Bildschirm am Rand in einer Größe der Wahl verkleinert dargestellt wird. Dies geht bis < 4" hinunter. -
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: plutoniumsulfat 30.03.15 - 15:20
Bei den Notes mag das gut gehen, bei vielen anderen Modellen ist einfach nur der Bildschirm größer. Das S5 oder S6 kannst du einhändig leider nicht wirklich bedienen.
-
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: UP87 30.03.15 - 18:37
dependent schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ich habe das Nexus 5, da funktioniert es noch sehr gut. Ein wenig mehr
> geht, sofern das Gesamtmodell passt (Ränder, etc.)
Bei den Nexus-Geräten darf man nicht vergessen, dass die Softbuttons Teil des Bildschirms sind - bei Samsung sind die Kapazitiven Knöpfe aber separat. Daher kann man von der Bildschirm-Größe bei vielen Android-Geräten im Kopf noch mal etwas abziehen. -
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: plutoniumsulfat 30.03.15 - 18:49
Das ist ja bei der Betrachtung des Teils, den man bedienen muss, nicht mehr wichtig. Andere Handys fallen ja dafür unten deutlich kleiner aus.
-
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: Unix_Linux 30.03.15 - 19:38
LH schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> plutoniumsulfat schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Einhandbedienung ist bei 4,5'' eigentlich schon fast vorbei.
>
> Wie man es nimmt. Ich kann mein Note 3 mit einer Hand bedienen.
Das kannst du deiner Oma erzählen
1 mal bearbeitet, zuletzt am 30.03.15 19:47 durch Unix_Linux. -
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: Quantumsuicide 30.03.15 - 20:11
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei den Notes mag das gut gehen, bei vielen anderen Modellen ist einfach
> nur der Bildschirm größer. Das S5 oder S6 kannst du einhändig leider nicht
> wirklich bedienen.
das ist doch Unfug... ich kann mein G2 ohne Probleme 1händig bedienen...bei mittlerweile normalen 1,87m mit imho proportional richtigen Händen
ich will nie wieder was kleineres... eher 5,4-5,5" -
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: oSu. 30.03.15 - 21:28
dependent schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Eine kleine Anmerkung am Rande, die aber in meinen Augen durchaus wichtig
> ist. Das Fazit, man könne bei Interesse an einem gebogenen Display doch
> auch auf das Note Edge zurückgreifen, trifft nur bedingt zu. Das Note Edge
> ist größer. Nicht wesentlich aber immerhin 0,4 Zoll, wenn ich es richtig
> in Erinnerung habe. Und bei mir - und auch vielen anderen in meinem Umfeld
> - liegt bei 5,1 Zoll schon die Schmerzgrenze. Gerne auch mal weniger, wenn
> ein Gerät viel Rand hat, wie das HTC One M8/9 oben und unten. Es wird
> sonst einfach schwierig mit der Einhand-Bedienung. Das Note Edge ist
> interessant, aber eben auch größer...
Eine Einhandbedienung ist, bei durchschnittlich großen Männerhänden, bis 4,5" gerade noch komfortabel möglich.
Alles darüber hinaus, ist nur noch ein reiner Bedienungskrampf.
-
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: Chantalle47 31.03.15 - 07:55
Unix_Linux schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das kannst du deiner Oma erzählen
Also das Lumia 1520 mit 6 Zoll ist kein Problem für meinen Mann. ^^ Ich finde das Ding auch richtig geil. Klar Einhandbedienung ist für die Tonne, aber warum sollte ich das wollen?
Also ich will nix kleineres mehr. ^^ -
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: Quantumsuicide 31.03.15 - 09:52
oSu. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Eine Einhandbedienung ist, bei durchschnittlich großen Männerhänden, bis
> 4,5" gerade noch komfortabel möglich.
> Alles darüber hinaus, ist nur noch ein reiner Bedienungskrampf.
Smartphones unter 5" sind wie Autos ohne Räder - klar kannst sie noch immer Smartphones nennen - nur haben sie keinen Mehrwert gegenüber einem Nokia 3210 -
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: ger_brian 31.03.15 - 10:34
Ein 4,9" Smartphone aus dem Jahr 2015 hat keinen Mehrwert gegenüber dem alten Nokia? Willst du einen Fisch?
-
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: Quantumsuicide 31.03.15 - 10:46
ger_brian schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ein 4,9" Smartphone aus dem Jahr 2015 hat keinen Mehrwert gegenüber dem
> alten Nokia? Willst du einen Fisch?
es ist eine bewusst ähnlich dümmliche Verallgemeinerung alà "Displays über 4,5" sind nicht mehr komfortabel 1händig zu bedienen"
denken - drücken - sprechen hats beim Bund noch geheißen - schade, dass man solche Grundsätze in Foren heutzutage nicht verlangen kann -
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: plutoniumsulfat 31.03.15 - 12:42
Ich habe schon nicht kleine Hände - aber 5 Zoll sind nicht mal vielleicht oder gerade so einhändig zu bedienen.
-
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: LH 31.03.15 - 14:00
Ließ den Text. Ich erkläre, wieso dies ohne Probleme geht.
-
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: Atzeonacid 31.03.15 - 16:25
Man muss sich schon ein bisschen umgewöhnen, aber Bedienung mit einer Hand funktioniert trotzdem. Ich bin mittlerweile bei 5,5 Zoll Display angekommen, nachdem ich mich lange geweigert habe mein Galaxy S1 mit 4 Zoll aufzugeben eben aus Gründen der Bedienbarkeit. Und siehe da, zwei Tage und es läuft auch mit einer Hand und ohne dass ich besonders darauf aufpassen muss, dass es mir nicht aus der Hand fällt...
-
Re: "[...] sollte zum Galaxy Note Edge greifen."
Autor: plutoniumsulfat 31.03.15 - 19:27
Kannst du davon mal Video machen?