-
VoIP und GSM
Autor: pool 29.12.20 - 15:42
> Das Netzwerk [2G] ermöglicht weiterhin Kommunikation per Text und Voice over IP [...]
Reicht GPRS/EDGE echt aus, um ein SIP/VoIP-Gespräch abzuwickeln? Oder ist ein normales GSM-Telefonat IP-basiert? -
Re: VoIP und GSM
Autor: ChMu 29.12.20 - 20:32
pool schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Das Netzwerk [2G] ermöglicht weiterhin Kommunikation per Text und Voice
> over IP [...]
>
> Reicht GPRS/EDGE echt aus, um ein SIP/VoIP-Gespräch abzuwickeln? Oder ist
> ein normales GSM-Telefonat IP-basiert?
Wohl beides. Mein iPhone kann nur 2G, also EDGE. 200kb maximum. Aber mobile voip laeuft einwandfrei darauf um international gratis damit telefonieren zu koennen. Ich meine der codec braucht nur 9,6kb? -
Re: VoIP und GSM
Autor: Gaius Baltar 31.12.20 - 00:26
GSM ist GSM, das hat ein eigenes System zur Gesprächssignalisierung und -übertragung. Nutzbar sind damit 14,4 kbit/s für Sprachübertragung (mit geringer Fehlerkorrektur) und inzwischen recht ordentlichen Audio-Codecs (AMR-WB).
Datenübertragung über einen GSM-Kanal und -Zeitschlitz (CSD) geht auch, ist aber entweder stärker fehlerbehaftet oder auf 9,6 kbit/s beschränkt.
Der Autor scheint bereits davon auszugehen, dass alle Welt nur noch VoIP verwendet, aber GSM kommt aus den 80ern und bietet – ebenso wie ISDN, mit dem es einige Eigenschaften teilt – leitungsgebunde Sprachkommunikation. Ganz ohne IP.
Entsprechend wird aus dem Artikel auch nicht ganz klar, ob nun GPRS/EDGE abgeschaltet werden, die bei Nutzung eine Menge GSM-Kanäle belegen, oder das gesamte GSM-Netz, um die Frequenzen für 4G/5G zu verwenden.