-
Das ist die Zukunft
Autor: crustenscharbap 19.01.21 - 22:12
Ich war schon oft in China und weiß wie die Leute da leben. Dort hat fast Jeder Haushalt so ein Ding. 2018 kamen mitten in Peking 10-80 Mbit/s an. Die Latenz lag bei ca 30ms. Das merkt man in der Regel nicht. Am Nachmittag kamen 10-15 Mbit/s durch. Genau das Problem wird 5G lösen. Dennoch hatte ich selbst es kaum gespürt, dass das Internet durch die Luft kam. So krass es auch klingt: Das ist die Zukunftstechnologie. Es ist einfach viel, viel günstiger, als jeder Internetanschluss. Auch 40 Franken/Monat gleichen ein Verbrechen.
5G ist eben genau der Weg dahin. Warum wurde insbesondere die Latenz und Datenrate verbessert? Genau dafür und nicht für Whatsapp. Für Viele wird das Angebot eine ernste Option werden. Vertrag online abschließen, Huawei-Box kommt 1-2 Tage später an, im Stromnetz stecken und los geht es. Es ist einfach, schnell und günstiger, kein Techniker und ziemlich Problemfrei. Die Box ist mobil für die Zweitwohnung oder Campingwagen. Die Vorteile liegen auf der Hand. Für die meisten der User ist es ausreichend.
Aber unsere tollen Anbieter machen sowas wie: 250GB, Videos nur in 480p, Nur im Umkreis von 500m deiner Wohnung usw. Um das freizuschalten muss man schön blechen.
Suspekt, dass direkt neben den Artikel Gigacube Werbung kommt.
5 mal bearbeitet, zuletzt am 19.01.21 22:17 durch crustenscharbap. -
Re: Das ist die Zukunft
Autor: Freak126 19.01.21 - 22:32
Naja. Den Satz zur Last Mile über Luft (WiMax, 4G etc. bla) hört man schon zig Jahre. Am Ende hat sich immer das Festnetz durch gesetzt. Mal sehen wie es diesmal seien wird 😉
-
Re: Das ist die Zukunft
Autor: DX12forWin311 20.01.21 - 07:26
Arme Leute werden 5g nutzen, wohlhabendere Menschen weiterhin einen festen Anschluss, weil man über 100mbit einfach nicht zuverlässig über Funk bekommt. So wie früher auch. Es wird sich in den Industrienationen aber etwas verschieben und auch hier werden Leute auf Festnetz Internet verzichten, um Geld zu sparen. Das liegt aber einfach daran, dass die Anzahl an sehr schlecht bezahlten Menschen zunimmt.
-
Re: Das ist die Zukunft
Autor: Gokux 20.01.21 - 09:25
DX12forWin311 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Arme Leute werden 5g nutzen, wohlhabendere Menschen weiterhin einen festen
> Anschluss, weil man über 100mbit einfach nicht zuverlässig über Funk
> bekommt. So wie früher auch. Es wird sich in den Industrienationen aber
> etwas verschieben und auch hier werden Leute auf Festnetz Internet
> verzichten, um Geld zu sparen. Das liegt aber einfach daran, dass die
> Anzahl an sehr schlecht bezahlten Menschen zunimmt.
Was man bekommt ist immer abhängig vom Standort. Ich bekomme bei 4G und zwei Strichen in der Wohnung 190/56mbit/s. Das ist zwar noch lahmer als der feste Anschluss, aber schneller als mein WLAN. Bei einer fixen 5G Aussenantenne bin ich ziemlich sicher das ich bessere Performance gegenüber meinem festen Anschluss habe. An einem anderen Standort kann es natürlich wieder komplett anders aussehen.
Viele aus meinem Bekanntenkreis verzichten jetzt schon auf ein festen Anschluss. Nutzen fast nur noch das Handy, evtl. noch ein mobile Hotspot mit der zweiten SIM. Warum auch nicht, hier in der Schweiz haben ja eh die meisten eine (richtige) Flat. Klassisch am RJ45 wird ja eh kaum noch was angeschlossen.