Wie Outlook Web, nur besser
Musk spricht von günstigerem Übernahmeangebot für Twitter
Blaualge versorgt Mikrocontroller sechs Monate mit Strom
Mit dem Raspberry Pi auf einem Bildschirm zeichnen
Besser gießen mit Raspi und Xiaomi-Pflanzensensor
Kommentare: 233 | letzter Beitrag 11:30 Uhr
Kommentare: 98 | letzter Beitrag 13:22 Uhr
Kommentare: 92 | letzter Beitrag 13:34 Uhr
Kommentare: 90 | letzter Beitrag 10:48 Uhr
Kommentare: 71 | letzter Beitrag 10:59 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Chatkontrolle gibt es nicht einmal in Russland oder China: Die anlass- und verdachtslose Durchleuchtung sämtlicher Kommunikation ist einer Demokratie unwürdig.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Mit Pirates schuf Sid Meier vor 35 Jahren einen Klassiker. Wie spielt sich das frühe Open-World-Abenteuer heute?
Von Andreas Altenheimer
Eine geleakte Version der geplanten Chatkontrolle bestätigt die Befürchtungen von Datenschützern und Netzaktivisten.
Die Plattform RB6 mit bis zu 200 TOPS Rechenleistung und 5G für Lieferroboter und Drohnen sowie Referenzdesign für mobile Roboter wurde vorgestellt.
Mit dem Start des EQE gibt es offenbar kaum noch Nachfrage nach der Basisversion des EQS von Mercedes-Benz.
Forschern ist es gelungen, eine Schadsoftware auf ausgeschalteten iPhones mit vermeintlich leerem Akku auszuführen. Denn ganz aus sind diese nicht.