-
LineageOS
Autor: ThirtySomething 30.11.20 - 11:36
Die Idee, ein Smartphone mit LineageOS aktuell zu halten, ist prinzipiell nicht verkehrt. Das habe ich jahrelang gemacht. Mein letztes Gerät damit war ein Sony Xperia Z3 Compact. Es hat alles wunderbar funktioniert.
Jetzt habe ich ein Pocophone F1. Die erste Amtshandlung war, die bloated Firmware durch ein LineageOS zu ersetzen. Leider habe ich dann feststellen müssen, dass beispielsweise Netflix nicht mehr läuft bzw. gar nicht mehr im Google Store auftaucht. Von anderen habe ich gehört, dass es mit den Online Banking Apps Probleme gibt. Da werden es sich viele überlegen, ob sie das Custom ROM mit seinen Nachteilen einsetzen wollen oder dann doch lieber ein neues Gerät kaufen. -
Re: LineageOS
Autor: Pecker 30.11.20 - 11:49
ThirtySomething schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Von anderen habe ich gehört, dass es mit den Online
> Banking Apps Probleme gibt. Da werden es sich viele überlegen, ob sie das
> Custom ROM mit seinen Nachteilen einsetzen wollen oder dann doch lieber ein
> neues Gerät kaufen.
Es gibt ja Gründe, warum Bankingapps auf einem Zusammengebastelten OS mit Rootzugriff nicht funktionieren (sollten). Einige Apps bekommt man aber scheinbar über Umwege und zusätzlichen Apps trotzdem noch zum Laufen. Aber einerseits Lineage OS einsetzen, mit dem Argument, immer das neueste Sicherheitsupdate zu haben, aber dann Bankingapps auf einem Gerät mit Rootzugriff zu betreiben, ist nicht sonderlich konsequent. -
Re: LineageOS
Autor: most 30.11.20 - 11:55
Ich habe mit LineageOS die Nutzungszeit meines Tab S um Jahre verlängert. Netflix und Amazon lief da bis vor einem Jahr wunderbar und dank entschlackung der Bloatware auch gefühlt deutlich schneller.
Aber sicherheitsrelevante Dinge und sogar E-Mail habe ich nicht mehr genutzt, denn das war sogar eine unoffizieller Fork, der offizielle war schon länger aufgegeben. Fürs Surf und VOD-Tablet ok, für ein Smartphone ein No-Go. -
Re: LineageOS
Autor: Vögelchen 30.11.20 - 14:55
Pecker schrieb:
> Es gibt ja Gründe, warum Bankingapps auf einem Zusammengebastelten OS mit
> Rootzugriff
Wo stand denn davon etwas?