-
Heißt das, dass u.U. das O2 und E-Plus-Netz zusammengemergt werden könnte? (kwt)
Autor: Tom85 01.06.12 - 11:19
(kwt)
-
Re: Heißt das, dass u.U. das O2 und E-Plus-Netz zusammengemergt werden könnte? (kwt)
Autor: Anonymer Nutzer 01.06.12 - 12:22
Wird das dann "O-Plus" oder "E2" ? ;)
-
Re: Heißt das, dass u.U. das O2 und E-Plus-Netz zusammengemergt werden könnte? (kwt)
Autor: hubie 01.06.12 - 12:32
egal was, nur hoffentlich mit Empfang! ... eplus netz is ja sowas von sch***** -.-
-
Re: Heißt das, dass u.U. das O2 und E-Plus-Netz zusammengemergt werden könnte? (kwt)
Autor: blue_think 01.06.12 - 14:21
Es ist ein interessanter Gedanke, aber das Bundeskartellamt würde das nie erlauben.
-
Re: Heißt das, dass u.U. das O2 und E-Plus-Netz zusammengemergt werden könnte? (kwt)
Autor: iu3h45iuh456 01.06.12 - 16:18
blue_think schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es ist ein interessanter Gedanke, aber das Bundeskartellamt würde das nie
> erlauben.
Hoffentlich würden die es nicht erlauben. Für den Mobilfunk-Wettbewerb in Deutschland wäre diese Fusion schlecht. -
Re: Heißt das, dass u.U. das O2 und E-Plus-Netz zusammengemergt werden könnte? (kwt)
Autor: Lala Satalin Deviluke 01.06.12 - 16:41
Liegt daran, dass E-Plus bei den UMTS-Frequenzen die Arschkarte gezogen hatte...
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Heißt das, dass u.U. das O2 und E-Plus-Netz zusammengemergt werden könnte? (kwt)
Autor: Anonymer Nutzer 01.06.12 - 21:35
auf jeden Fall ist das zu befürchten.
Bei zwei kleineren, und zwei größeren...
Und grade e+, welche die anderen (auch o2) immer mal wieder zu Preisanpassungen im Sinne der Kunden zwingt, würden drei große Player wirklich nicht gut tun, aus Kundensicht. -
Re: Heißt das, dass u.U. das O2 und E-Plus-Netz zusammengemergt werden könnte? (kwt)
Autor: TW1920 02.06.12 - 02:13
Immerhin hätten die e+-Nutzer hoffnung auf Empfang und o2 kunden hätten sowas wie netzstabilität :D
Vieleicht gibts dann ein 3. Netz, welches man nutzen kann und nicht als Atrappe dient :D - Übertrieben gesagt, aber die Qualität der beiden Netze ist eine Katastrophe. während bei o2 nur überlast das problem sind, ist bei e+ nicht mal im ganzen netzbereich umts und kein mobiles internet verfügbar - davon abgesehen, dass beide netze nichtmal annähernd die fläche wie die telekom oder vodafone abdecken...
und mit den problemen bezüglich des rückstands beim netzausbau wäre eine zusammenführung für die kunden mehr als ein vorteil!