-
Lenovo: Android und Windows Phone, beides mit x86 ?
Autor: Anonymer Nutzer 30.01.14 - 18:38
Die Lenovo-Story könnte spannend werden.
Durchaus denkbar, dass Lenovo den Markt für Android und Windows Phone bedient.
Mit identischer Hardware, evtl. mit einem x86 SoC.
Der Kunde darf dann entscheiden was er (nicht) will ...
Ähnliches wäre dann auch für Tablets denkbar ...
So hätte Lenovo mehr oder minder den kompletten Markt (sans iOS) in der Hand.
Könnte unangenehm werden für Samsung. Und für Dell.
? -
Re: Lenovo: Android und Windows Phone, beides mit x86 ?
Autor: Zitrone 31.01.14 - 03:01
oder gleich als dual-boot *träum*
-
Re: Lenovo: Android und Windows Phone, beides mit x86 ?
Autor: norinofu 02.02.14 - 19:51
Könnte wirklich interessant sein. Um die Produktlinien zu schärfen evtl. sogar unter verschiedenen Namen. Motorola für Android Phones da hier durch Google schon ein gewisser Bezug hergestellt ist, Lenovo dann für Windows Phones - Think Phone ;-).
-
Re: Lenovo: Android und Windows Phone, beides mit x86 ?
Autor: swissmess 05.02.14 - 11:01
Zitrone schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> oder gleich als dual-boot *träum*
Dual-Boot ist kacke...
Intel als momentane federführende Kraft bei Androidx86 müsste Android HyperV-ready machen und parallel betreiben...
*träum* :)