-
WAS? 3kby/s Drossel
Autor: XENofACTz 29.02.16 - 16:04
Wozu eigentlich LTE persönlich würden mir schon konstant 2,3 Megabyte pro Sekunde reichen ohne drossel. 150 MBy/sec die in seltensten fällen erreichen sprengen jeden sinnvollen Anwendungsberreich. Ich Wurde grade auf 3-6 kbyte/s gedrosselt soviel zu denn bis zu 64kbyte/sec. Was würde ich für einen auf 2,3 megabyte stabile Verbindung zahlen........
Ich bin von Kabel Deutschland ja schon mit 55 kbyte/sec Downstream und 34 kbyte/s up verwöhnt (32k Leitung.....) aber 3 kilobyte schlägt ins Bodenlose, Danke E-Plus........
2 mal bearbeitet, zuletzt am 29.02.16 16:07 durch XENofACTz. -
Re: WAS? 3kby/s Drossel
Autor: HectorFratzenbuch 29.02.16 - 16:37
Du solltest mal versuchen, den Unterschied zwischen Bits und Bytes zu begreifen. 64kbit/s ergeben 8 Kbyte/s. Abzüglich Protokolloverhead, abzüglich sonstiger Hintergrundkommunikation kommen dann die 2-4 Kilobyte pro Sekunde dabei raus.
Mit Mega- vorne dran das gleiche Spiel...
Harry -
Re: WAS? 3kby/s Drossel
Autor: Ovaron 29.02.16 - 17:10
HectorFratzenbuch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 64kbit/s ergeben 8 Kbyte/s. Abzüglich Protokolloverhead,
Bitraten über Funk werden netto angegeben. Bitraten über Wifi werden Brutto angegeben. -
Re: WAS? 3kby/s Drossel
Autor: sedremier 01.03.16 - 08:44
Abgesehen davon hat er allerdings recht.
Ich hätte auch lieber eine 2MBit FLATRATE als 150 MBit für 10 Sekunden im Monat. -
Re: WAS? 3kby/s Drossel
Autor: wasabi 01.03.16 - 09:56
> Abgesehen davon hat er allerdings recht.
>
> Ich hätte auch lieber eine 2MBit FLATRATE als 150 MBit für 10 Sekunden im
> Monat.
Und ich hätte lieber überall 2Mbit als an einigen Orten theoretisch 150MBit.
Ein Freund von mir hat jetzt O2 gekündigt wegen schlechtem Netz. Die haben natürlich versucht ihn bei sich zu behalten mit Angeboten wie 10 GB Volumen für nur 5¤ Zuschlag. Aber was nützt ihm das? Außerhalb von Städten ist O2 teilweise wirklich schlecht.
Mir hat so ein O2-Mitarbeiter am Telefon damals auch stolz erzählt, dass ich jetzt kostenlos LTE habe. Der "Datenturbo", dagegen sei mein aktuelles sehr lahm. Ich musste ihm dann leider recht nüchtern mitteilen das zum einen mein Telefon kein LTE kann (das hat ihn schon etwas aus dem Konzept gebracht), zum anderen aber mir das nichts nützt, wenn der Empfang schlecht ist. Ich habe kaum Momente gehabt wo ich dachte "Buh, ist HSDPA langsam, ich brauche unbedingt LTE", sondern immer nur "Buh, was ist der Empfang hier schlecht". Typisches Beispiel ist eine Zugfahrt. Das wäre eigentlich eine Situation, wo ich durchaus viel Internt nutzen würde, aber geht nicht, weil es immer wieder teilweise langsamer wird und gar auf EDGE zurückfällt. Wobei da die Anbieter glaube ich wenig für können, das hat wohl technische Gründe. -
2MBit Flat
Autor: sedremier 01.03.16 - 11:08
Hach ja, die Zugfahrten... war neulich auch quer durch Deutschland unterwegs (Vielgenutzte ICE Strecke)... da war auch mehr Nichts als Netz. Weder bei mir noch bei meiner Frau noch bei dem Kollegen. Damit hatten wir einen Vergleich Vodafone, Telekom+LTE und O2 = Telekom war "gefühlt etwas besser"... der Rest war eigentlich eher offline, wenn man nicht grade im Bahnhof war.
Grundversorgung 2 Mbit mobil überall... Flat... für jeden Bürger... bezahlt über den Rundfunkbeitrag.
Mehr kann dann ja nach Belieben gekauft werden, aber wenigstens würde man nie OFFLINE gedrosselt!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 01.03.16 11:09 durch sedremier. -
Re: 2MBit Flat
Autor: Flatsch 17.04.16 - 12:24
Beim Zug fahren nehmen sich alle nichts
Alleine bei Hertha im Stadion, ich hab mit Vodafone nicht mal mehr Netz, unten an der Bande aber schön 150 Mbit LTE Werbung von Vodafone..
Bekannter Beben mir hat mit o2 volle Lotte...
Fan Meile.. Ich hab Netz, wenigstens Wechsel zwischen UMTS und Edge ,o2 E-Plus gar nix... Telekom kann streamen. -
Re: WAS? 3kby/s Drossel
Autor: My1 19.04.16 - 12:41
wobei Zugegeben LTE anbindung kann etwas bringen, LTE speeds brauche ich nicht. manchmal ist der empfang auf LTE besser als auf 2 oder 3g und mir würde teils LTE anbindung mit 2MBit aufm handy reichen.
Und bedenke auch dass LTE selbst bei max speed mehr an einem Turm halten kann (vorrausgesetzt der ist gut verkabelt) als bei 3G wenn man denen dann LTE auf 3G speed gibt dann gibt es vlt weniger auslastungsprobleme.