-
Offene Kontakte auf der Rückseite des Smartphone?
Autor: M.P. 06.03.17 - 16:18
Sind die bei normaler Nutzung ohne Mod irgendwie abgedeckt?
Würde bei so einem Design Angst vor elektrostatischen Entladungen durch das Gerät haben, wenn es z. B. per USB-Kabel am geerdeten PC hängt, und man es anfasst. -
Re: Offene Kontakte auf der Rückseite des Smartphone?
Autor: Tantalus 06.03.17 - 16:22
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sind die bei normaler Nutzung ohne Mod irgendwie abgedeckt?
Aus dem Artikel über die Zs (https://www.golem.de/news/moto-z-und-moto-z-play-im-test-so-muss-ein-smartphone-mit-modulen-aussehen-1610-123674.html):
[...] In dieser Form kann das Smartphone genutzt werden, wir fanden aber, dass es mit dem mitgelieferten magnetischen Rückdeckel besser in der Hand liegt - dann ist das Gerät mit 7,1 mm immer noch sehr schlank. Technisch gesehen ist dieser Deckel nicht nötig, da das Moto Z auch ohne ihn ein geschlossenes Gehäuse hat; er deckt jedoch die Metallkontakte ab, über die das Smartphone mit den Modulen kommuniziert.
Gruß
Tantalus
___________________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.