-
Einfach besseres Backup
Autor: Steven Lake 06.09.21 - 15:14
Ich selber habe meine Nextcloud App so eingestellt, dass die sich das Backup von Whatsapp abgreift und in meine Cloud packt. Die App meckert ständig, weil die beiden Prozesse sich nicht absprechen können und Probleme in den Zugriffen entsteht.
Warum zum Teufel bietet man nur die Google Cloud an? Wenn man ein universelles Backup hat, das jeder individuell sichern kann, dann hätte man diese Probleme nicht.
Ich nutze nur eine öffentliche Cloud ganz bewusst und das sind die Gaming Clouds um meine Spielstände zu sichern. Ich habe mir nie die mühe gemacht für jedes Spiel die Speicherstände selber in mein Backup zu pflegen. Wenn es da Software gibt, die das für einen erledigt, nehme ich es gerne. Klar einfach die Appdata und gut ist, aber da gibt es durchaus Daten, die nicht wirklich relevant sind. -
Re: Einfach besseres Backup
Autor: Ninos 06.09.21 - 17:07
Bessere Frage:
Wieso bietet Android nicht einfach eine zentralisierte Backuplösung an, in die Apps nach entsprechender Autorisierung reinhooken können? Es kann doch ned sein, dass jede App ihre eigene Backuplösung implementieren muss... Ohne root ist sowas kaum automatisiert handlebar... -
Re: Einfach besseres Backup
Autor: Gole-mAndI 06.09.21 - 18:54
Ninos schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bessere Frage:
> Wieso bietet Android nicht einfach eine zentralisierte Backuplösung an, in
> die Apps nach entsprechender Autorisierung reinhooken können? Es kann doch
> ned sein, dass jede App ihre eigene Backuplösung implementieren muss...
> Ohne root ist sowas kaum automatisiert handlebar...
App-Settings werden doch schon zentral gesichert? Google wird aber wohl keine Gigabytes an Anwendungsdaten gratis hosten wollen. Bei WhatsApp ist das eine Vereinbarung zwischen Facebook und Google. -
Re: Einfach besseres Backup
Autor: Ninos 07.09.21 - 13:23
Ich spreche nicht davon alles bei Google zu sichern, sondern eine zentrale Funktion zu implementieren, in welche Backupapps reinhooken können. Den Speicherort definieren dann die Backupapps. Google kann natürlich als Vorreiter seinen Drive anbieten :-) Derzeit ist es nicht ohne Weiteres möglich sein komplettes Smartphone abzusichern und anschließend wiederherzustellen (gerne auch auf neuem Device...).