-
Bewegliches Teil = Fehlerquelle
Autor: Psy2063 03.09.19 - 12:59
ich vermute mal diese Popup-Frontkamera wird bei sehr vielen Nutzern innerhalb kürzester Zeit kaputt sein. So ein kleines mechanisches Teil wird zwangsläufig irgendwann verdrecken und verschleißen.
-
Re: Bewegliches Teil = Fehlerquelle
Autor: Emulex 03.09.19 - 13:03
Psy2063 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ich vermute mal diese Popup-Frontkamera wird bei sehr vielen Nutzern
> innerhalb kürzester Zeit kaputt sein. So ein kleines mechanisches Teil wird
> zwangsläufig irgendwann verdrecken und verschleißen.
Blackberry Priv mit Slider: funktioniert nach Jahren noch.
Und hab ich mit Sicherheit öfter auf gemacht als ichs bei so ner Kamera je bräuchte.
Also wenn man das ordentlich macht, ist das überhaupt kein Problem. -
Re: Bewegliches Teil = Fehlerquelle
Autor: SDJ 03.09.19 - 13:04
Solange man nicht jeden Tag den ganzen Tag damit zu Gange ist Selfies zu machen wird da m.E. nicht viel mit passieren.
Ich habe das Oneplus 7 Pro und dessen ausfahrbare Kamera macht auf mich einen sehr guten Eindruck.
Und gerade bei einem use case wie bei mir (Ich mache eigentlich nie Selfies) wird das Ding ewig halten. -
Re: Bewegliches Teil = Fehlerquelle
Autor: unbuntu 03.09.19 - 13:18
Die Handys in früheren Zeiten hatten viel mehr bewegliche Teile und das war nie ein Problem. Und die wurden jedes Mal aufgeschoben und nicht nur wenn man ein Frontfoto machen will.
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: Bewegliches Teil = Fehlerquelle
Autor: Kampfbiene 03.09.19 - 13:20
Über die Lebensdauer kann man spekulieren, für mich war die verdeckte Frontkamera ein wichtiges Kaufargument (habe das Mi 9T), da ich das Gerät auch ohne Frontkamera kaufen würde (benutze sie nie).
Das Fehlen einer "Notch" genieße ich jedes Mal, wenn ich das Handy benutze.
Wenn ich die Kamera häufig nutzen würde, käme ich vielleicht auch ins Überlegen, die Mechanik macht jedoch einen guten Eindruck. -
Re: Bewegliches Teil = Fehlerquelle
Autor: buuii 03.09.19 - 13:39
Ein großteil der Nutzer über 18 wird die "Selfikamera" ja eh wenig bis gar nicht nutzen... bei denen wird sie wohl kaum verschleißen.... für jemand der sie täglich nutzt ist es allerdings in der Tat nicht das richtige Smartphone, aber es gibt ja noch ein paar andere...
-
Re: Bewegliches Teil = Fehlerquelle
Autor: Psy2063 03.09.19 - 14:02
unbuntu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Handys in früheren Zeiten hatten viel mehr bewegliche Teile und das war
> nie ein Problem. Und die wurden jedes Mal aufgeschoben und nicht nur wenn
> man ein Frontfoto machen will.
Doch, genau das war es. Bei den Geräten, die "nur" einen Slider für die Tastaturklappe hatten wo nix anderes als ein Mic drin hing ging das noch, aber alles war komplexer war (etwa das Samsung SGH500/D500, Nokia N80, selbst die qualitativ hochwertigen Motorola Startac und Razer) gingen alle wesentlich schneller über den Jordan als die Vertragslaufzeit einem für damals noch symbolische 1DM ein neues beschert hat. -
Re: Bewegliches Teil = Fehlerquelle
Autor: bummelbär 03.09.19 - 14:29
Dieses Gerät ist nicht für Leute die dauernd eine Frontkamera verwenden. Das bringt nicht wirklich was, die dann einfahrbar zu kaufen. ;-) Das ist so nützlich wie ein Rennrad für eine Querfeldeinfahrt.
Ich brauche die Frontkamera vielleicht mal für Videoident. Das wars. Ansonsten ist die im Gehäuse und kann dort meinetwegen ein Liebesleben mit einem anderen Chip haben.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 03.09.19 14:30 durch bummelbär. -
Re: Bewegliches Teil = Fehlerquelle
Autor: theFiend 03.09.19 - 15:31
Emulex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Blackberry Priv mit Slider: funktioniert nach Jahren noch.
> Und hab ich mit Sicherheit öfter auf gemacht als ichs bei so ner Kamera je
> bräuchte.
Jop, auch meine Erfahrung mit dem Priv, und ich nehm das Teil echt hart ran...
Das hier vorgestellte Smartphone könnte das Priv tatsächlich mal ablösen. -
Re: Bewegliches Teil = Fehlerquelle
Autor: nightmar17 03.09.19 - 16:44
buuii schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ein großteil der Nutzer über 30 wird die "Selfikamera" ja eh wenig bis gar
> nicht nutzen... bei denen wird sie wohl kaum verschleißen.... für jemand
> der sie täglich nutzt ist es allerdings in der Tat nicht das richtige
> Smartphone, aber es gibt ja noch ein paar andere...
Ich hab das mal angepasst. Gerade Mädels machen sehr viele Selfies.
Wenn ich meiner Freundin erzählen würde, dass die Frontkamera kaputt ist, wird am gleichen Tag ein neues Handy bestellt. Und die ist mitte 20.
Auf Partys wird das quasi immer benutzt. -
Re: Bewegliches Teil = Fehlerquelle
Autor: spagettimonster 03.09.19 - 17:22
jo videoident ohne kamera für z.b. ne prepaid sim ... wie macht man das mit geräten die mit absicht keine kamera verbaut haben (für die benutzung in einrichtungen, in denen ohne weiteres keine aufnahmen erlaubt sind), z.b. nokia hatte vor 1-2 jahren solch ein gerät für um die 80¤ vorgestellt?
-
Re: Bewegliches Teil = Fehlerquelle
Autor: eidolon 03.09.19 - 21:40
Also mir ist nie irgendn Schiebehandy in den ganzen Jahren kaputt gegangen.