-
root/custom ROMs? Leider kein USB3
Autor: abufrejoval 12.09.19 - 13:08
***
Was aber hier immer wieder fehlt, sind für einen besonders persönlichen Computer diese Attribute:
1. Kann man die Verwaltung des Gerätes selbst übernehmen, oder ist man dem Hersteller und Google schutzlos ausgeliefert? Kann man also mittels rooting oder einem Custom-ROM die Kontrolle übernehmen?
2. Ist es möglich das Gerät im Desktop-Modus einzusetzen? Hierzu gehört z.B., daß über den USB-C Ausgang beispielsweise Display-Port angeboten wird und über ein Dock GBit Ethernet z.B. für das Büro möglich ist, sowie daß das Gerät mit den unterschiedlichen Pixeldichten umgehen kann
Und da lieg der Hase bei diesem Gerät wohl leider im Pfeffer, denn mit USB 2 muß man auf DisplayLink ausweichen und hat dann möglicherweise noch das Problem, daß ein gleichzeitiges Laden nicht möglich ist.
Punkt 2 mag nur professionelle Anwender interessieren, obwohl der Desktop-Mode ja bei Android 10 nun endlich Standard werden soll.
Punkt 1 ist aber unverzichtbar und gehört dringend auf die Checkliste der Golem Redaktion.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 12.09.19 13:26 durch gs (Golem.de).