-
Für 600 Euro in Portugal - Erfahrungen mit Kauf im Ausland?
Autor: flichtlung 15.12.15 - 15:20
Seit einiger Zeit ist das 950 XL Dual Sim bei FNAC in Portugal für gut 600 Euro zu haben. Hat jemand Erfahrung damit? Ist es möglich/problematisch, es auf Deutsch umzustellen?
-
Re: Für 600 Euro in Portugal - Erfahrungen mit Kauf im Ausland?
Autor: John2k 15.12.15 - 15:45
flichtlung schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Seit einiger Zeit ist das 950 XL Dual Sim bei FNAC in Portugal für gut 600
> Euro zu haben. Hat jemand Erfahrung damit? Ist es möglich/problematisch, es
> auf Deutsch umzustellen?
Die Frequenzen werden die denn passen? -
Re: Für 600 Euro in Portugal - Erfahrungen mit Kauf im Ausland?
Autor: ChMu 15.12.15 - 18:35
flichtlung schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Seit einiger Zeit ist das 950 XL Dual Sim bei FNAC in Portugal für gut 600
> Euro zu haben. Hat jemand Erfahrung damit? Ist es möglich/problematisch, es
> auf Deutsch umzustellen?
Hier in Spanien kostet das 950LTE 519Euro, das xl LTE 599 Euro. Ganz regulaer, eigendlich ueberall, selbst bei Amazon.es was kostetes denn in Deutschland? Technisch sind es ueberall die gleichen Geraete, scheinen eh alle aus Frankreich zu kommen. -
Re: Für 600 Euro in Portugal - Erfahrungen mit Kauf im Ausland?
Autor: flichtlung 15.12.15 - 18:42
Für den Preis finde ich es nicht bei amazon.es.
Das 950 XL Dual Sim gibts in de/at für 700+ ¤. -
Re: Für 600 Euro in Portugal - Erfahrungen mit Kauf im Ausland?
Autor: ChMu 15.12.15 - 19:06
flichtlung schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Für den Preis finde ich es nicht bei amazon.es.
>
> Das 950 XL Dual Sim gibts in de/at für 700+ ¤.
http://www.amazon.es/Microsoft-Lumia-950-32GB-Negro/dp/B016N0T23Q/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1450202247&sr=8-2&keywords=Lumia+950
Das LTE gibts doch nicht als dual SIM? Ich rede von der LTE (4g) Variante welche hier im Zusammenhang mit einem unlimitierten Datenvolumen sehr interessant ist, einfach das lahme ADSL zu Hause mit 50-70Mbit ersetzen. Die dual sim Varianten sind in der Tat teurer da man darauf hier hoehere Abgaben berechnet, zwei Telefone halt. Da kostet das xl dual Sim dann fast 680 Euro, bei Amazon, im Laden etwas weniger, um die 640 Euro aber da duerfte der Preis rasch fallen nach dem 6. Januar (Weihnachten hier).