-
Ohne Netz verweilen...
Autor: waqihzal 07.11.15 - 09:09
Gehts nur mir so?...
Mich hats nie gestört in der U-Bahn kein Netz zu haben..die maximale halbe Stunde kommt mir schon eher wie Erholung vor. Irgendwie vermisse ich die Zeit in der man nicht immer erreichbar war.
Klar muss O2/E-Plus das Kundenversprechen der Netzabdeckung halten. Aber wie panisch man manche Kiddies sieht weil WhatsApp grad nicht funkt besorgt mich etwas.
Schon fast faszinierend das die Generation 60er es ohne mobiles Netz geschafft hatten sich zu daten und nen Kind zu zeugen... -
Re: Ohne Netz verweilen...
Autor: tomacco 07.11.15 - 10:35
waqihzal schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gehts nur mir so?...
>
> Mich hats nie gestört in der U-Bahn kein Netz zu haben..die maximale halbe
> Stunde kommt mir schon eher wie Erholung vor. Irgendwie vermisse ich die
> Zeit in der man nicht immer erreichbar war.
Geht nicht nur Dir so. Ich finde es auch mal ganz angenehm, besonders wenn es gerade stressig ist oder war. Wobei ich es nerviger finde, angerufen zu werden. Da muss man gleich reagieren, bei Texten kann man das dann machen, wenn einem danach ist.
> Klar muss O2/E-Plus das Kundenversprechen der Netzabdeckung halten. Aber
> wie panisch man manche Kiddies sieht weil WhatsApp grad nicht funkt besorgt
> mich etwas.
Kurze Story: Eine Bekannte ist Lehrerin und hat auch ein oder zwei Behinderte Kinder in der Klasse. Auf Freizeiten kommt dann ein Helfer mit. Diesen Sommer war einer als Helfer dabei, der fast ausgeflippt ist, weil es in der Jugendherberge, wo sie eine Woche waren, keinen Empfang gab. Er muss dauernd was von "ich hab kein Netz" gefaselt haben, meine Bekannte meinte, sie hätte sich leichte Gedanken um den Typen gemacht, weil er wie panisch auf dem Gelände rumgelaufen ist, um zu schauen, ob er irgendwo Netz hat. Das ist schon leicht bedenklich, finde ich.
> Schon fast faszinierend das die Generation 60er es ohne mobiles Netz
> geschafft hatten sich zu daten und nen Kind zu zeugen...
Ja, ging auch ohne. Aber ich muss schon sage, dass es im Zug schon angenehm ist, wenn man ein paar Newsseiten lesen kann oder auch mal ne kleine Nachricht schickt. Ich lese zwar auch oder höre Musik, aber wenn ich mal was im Netz schauen will, dann sollte das eben auch im Zug gehen. Denn es erzeugt auch bei mir leichten Frust, wenn ich kilometerlang nichtmal ne einfache Seite aufrufen kann, trotz D1. -
Re: Ohne Netz verweilen...
Autor: NIKB 07.11.15 - 12:08
waqihzal schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gehts nur mir so?...
>
> Mich hats nie gestört in der U-Bahn kein Netz zu haben..die maximale halbe
> Stunde kommt mir schon eher wie Erholung vor. Irgendwie vermisse ich die
> Zeit in der man nicht immer erreichbar war.
>
> Klar muss O2/E-Plus das Kundenversprechen der Netzabdeckung halten. Aber
> wie panisch man manche Kiddies sieht weil WhatsApp grad nicht funkt besorgt
> mich etwas.
>
> Schon fast faszinierend das die Generation 60er es ohne mobiles Netz
> geschafft hatten sich zu daten und nen Kind zu zeugen...
Also mir geht es definitiv nicht so. Ich würde das Netz in der Bahn sowieso nur dazu nutzen, mich zu informieren. Wo da jetzt der unterschied zum zeitunglesen in der Bahn ist, verstehe ich bis heute nicht. -
Re: Ohne Netz verweilen...
Autor: plutoniumsulfat 07.11.15 - 12:09
D1 ist halt nicht immer das beste Netz oder per Prinzip überlegen. Ich hab Zuhause, auf der Arbeit und auch auf dem größten Teil der Zugstrecke wenig bis gar keinen Empfang mit D1, E-Netz hingegen 4G.
Mal ohne Netz ist doch ganz schön ;) -
Re: Ohne Netz verweilen...
Autor: nicoledos 07.11.15 - 16:24
Das Geschrei nach Netz an den unmöglichsten Orten finde ich auch übertrien. Manche scheinen ihre Funkverbindung wie Sauerstoff zu benötigen. Ich gebe zu, ich nutze mein Smartphone relativ intensiv für Fahrplanauskunft, Routenplanung, ... bin aber nicht ständig darauf angewiesen. Merke an mir selbst, je intensiver die Nutzung ist desto mehr rauscht das Leben an einem vorbei.
Die sollen erst mal das Netz in der Fläche ausbauen. -
Re: Ohne Netz verweilen...
Autor: photoliner 09.11.15 - 13:10
Diejenigen, die rumkrakehlen, sie bräuchten Netz im Untergrund, wie die Luft zum Atmen, sollten mal in London mit der Tube fahren. Da ist wirklich nichts los, nada, null.
Entsprechend "leise" ist es aber auch dort in den Bahnen (mal vom maroden Zustand vieler Wagen und der Strecken abgesehen). Das kann dann und wann wirklich sehr entspannt sein. Durch leidliche Erfahrung im (oberirdischen) Nah- und Fernverkehr, habe ich es sehr schnell aufgegeben, auch nur etwas mehr als aktuelle Stauinfos/Zuginfos mobil einzuholen. Der Rest lag immer auf dem Handy.
Schade eigentlich, dass Google irgendwann die Vorlade-Funktion bei Google Books abgeschaltet hat (oder es zumindest bei mir nicht mehr funktionierte). Zu meinen Berlin-Zeiten habe ich auf der U5 gern gelesen. Große Bücher waren zu Stoßzeiten leider sehr unhandlich. So ein Smartphone kann man noch mit einer Hand halten und bedienen.