-
Akkuprobleme beim MotoZ
Autor: GeeGee 11.03.18 - 21:55
Man sollte die Qualitätsprobleme beim Moto Z nicht unerwähnt lassen.
Seit dem Firmware-Update auf 7.1 gibt es Probleme mit der Akkukapazität und das Gerät schaltet sich bei vielen Usern spontan aus, siehe: https://forums.lenovo.com/t5/Moto-Z/Moto-Z-extreme-battery-drain-after-7-1-1-update/td-p/3758100/
Der Thread hat mittlerweile fast 90 Seiten und Motorola gibt keine vernünftige Aussage zu den Gründen und möglichen Lösungen.
Glück hat, wer einen Tausch im Rahmen der Garantie vornehmen lassen kann, doch der dauert gerne Mal 4 Wochen. -
Re: Akkuprobleme beim MotoZ
Autor: EynLinuxMarc 11.03.18 - 22:02
Problemlösung kein Lenovo Handy kaufen Sondern ein handy wo die meisten Menschen haben. ;-) Ironie off
Asus M5A99FX UEFI und GPT,FX 8350 8Core 4.2Ghz,16GB Speicher,Win 10 Enterprise 1903 RTM, Firefox 68a1x64, Thunderbird 60.6.1 Relase x64, MS Office 2019 pro plus , Radeon HD7770,SSD 4x 256/480/500/500GB, extern 5TB HD ,Bluray, Es Kracht die Music mit Z506 u. SB Z, Viren Per Norton Security mit Backup v22.17.0.183 -
Re: Akkuprobleme beim MotoZ
Autor: conker 30.11.18 - 22:55
Muss ich leider bestätigen.
Von der Idee ganz nett, aber das Handy ist eine totale Katastrophe.
Pro Minute Screentime geht bei mir 1% Akku drauf. (Ja es ist eine custom rom drauf, aber es war mit der Stock FW noch schlimmer)
Bin gerad wirklich am Zweifeln, ob sich das lohnt, da noch den Akku zu tauschen.