-
@Update
Autor: blaub4r 22.07.13 - 17:28
hier erste bilder einer deutschen zeitung :
http://www.bild.de/digital/handy-und-telefon/motorola/so-sieht-das-moto-x-aus-31435974.bild.html
150¤ soll es kosten... -
Re: @Update
Autor: chriz.koch 22.07.13 - 17:53
Verdammt gute Quelle
Der best Teil:
In der Überschrift
-> Am 1. August wird Motorola mit neuem Logo sein erstes richtiges Google-Smartphone präsentieren. Das Moto X soll nur 150 Euro kosten!
Am ende des Artikels
->Ob und wann das Moto X nach Deutschland kommt und wie viel es hierzulande kosten wird, ist noch nicht klar. -
Re: @Update
Autor: Anonymer Nutzer 22.07.13 - 18:02
kein Widerspruch. Vorgestellt werden kann es ja zu dem Termin werden. Auf den Markt kommt es später. Scheinbar - laut Bild-Artikel - in den USA im Oktober.
Edit: Und das mit dem Preis: Da haben die halt den US-Preis umgerechnet. Bisschen reisserisch, aber nicht falsch.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 22.07.13 18:03 durch MysteryKnight. -
Re: @Update
Autor: Telesto 22.07.13 - 18:47
MysteryKnight schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Edit: Und das mit dem Preis: Da haben die halt den US-Preis umgerechnet.
> Bisschen reisserisch, aber nicht falsch.
Doch, da US-Preise ohne Sales Tax angegeben werden. Man kann auf die 150 ¤ also noch mal 19% deutsche Mehrwertsteuer raufrechnen, wodurch wir schon bei fast 180 ¤ wären. Rechne noch Zoll, Transport und lokaler Vertrieb drauf und man ist ruck-zuck bei mindestens 200 ¤. Es hat schon seinen Grund, warum Gadget-Preise meist einen "effektiven" Wechselkurs von 1:1 haben. -
Re: @Update
Autor: Anonymer Nutzer 22.07.13 - 19:32
selbst dann erscheints mir ziemlich wenig - selbst für "nur" 2-Core.
Rest der Werte (hab ich GPU überlesen?) sind dann ja leider wieder recht nah an z.B. Nexus 4.
Dafür würde ich aktuell auch keine 359 Euro für 16GB mehr bezahlen.
Die Sensoren-"Features" finde ich eher negativ. Neulich stand mal irgendwo die Version, dass es als "Feature" erwähnt wurde: Wenn das Moto erkennt, dass man im Auto ist, verhindert es die Nutzung von xyz.
Na ganz toll, abgesehen von NSA-Sauereien auch noch weiter getrieben. (Wenn das in der Tat so sein sollte - ich will es mir ja nicht wirklich vorstellen) -
Re: @Update
Autor: spiderbit 23.07.13 - 01:22
Naja bezüglich software denk cynogen-unterstützung kommt sicher flott
zum Preis die rede ist von 250 Euro. das wär ok, interessant wäre für mich allerdings ob der akku tauschbar ist. Zum vergleich das Nexus Galaxy gibts bei eba yfür 150-180,- Euro natürlich gebraucht aber oft in gutem zustand. Ja hat auch dualcore aber einen älteren daher schon lahmeren ineffizienteren aber auch noch niedriger getaktet.
nem kleineren akku, weniger ram... hier bekäm man für 250,- NEU ein nettes update.
Gibt sonst wenn man kein Tegra 3 grafik-chip haben will zwischen 200-300,- wenig gute alternativen. Und darüber würd ich wohl gleich auf ein 1080p tablet gehen (oppo 5) für 400,- euro.
würde gerne jetzt bestellen was... leider wartet man grad auf alles mögliche, das htc one mini (wobei das wohl uvp von 350,- euro haben wird, was verrückt ist bei diesen specs die mich hier stark an das moto x erinnert denke die händler gehen da dann schnell stark drunter)
Also entweder ein gebrauchtes galaxy nexus oder warten ;)
wobei mich grad brennend noch interessieren würde ob man den akku welchseln kann beim moto X, ohne sdcard kann ich leben, aber ohne akku-tauschfähigkeit wärs nicht so doll...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 23.07.13 01:24 durch spiderbit.