-
Dual SIM Smartphones werden dann im zweiten Schritt verboten
Autor: M.P. 31.08.18 - 17:46
Wenn United Internet ein 5G "Ballungszentrums-Netz" baut, und auf dem Land nicht Roamen darf, könnte man auf die Idee kommen, als Bewohner eine United-Internet versorgten Ballungsraums eine zweite SIM zu kaufen, um dort so etwas wie ein flächendeckendes WLAN für ein paar Dutzend Kilometer um das eigene Haus zu haben. Für den Rest dann eine Billig-SIM eines anderen Anbieters, wenn man nur sporadisch sein Revier verlässt ...
Aber durch die Pflicht zur Flächendeckung wird das wohl auch nicht kommen ...
und spätestens mit der eSIM werden sich wohl Tricks ergeben, die zwei gleichzeitig genutzte Verträge auf einem Smartphone unterbinden ... -
Re: Dual SIM Smartphones werden dann im zweiten Schritt verboten
Autor: wonoscho 31.08.18 - 18:09
Oder aber man wird dann feststellen, dass die zwei Verträge bei Billiganbietern auch nicht billiger sind als _ein_Vertrag bei einem Premium-Anbieter, der dann selbst ein flächendeckendes 5G Netz anbietet.
Es sollte doch klar sein, dass es der Endkunde ist, der letzlich auch wieder den 5G-Netzausbau bezahlen wird.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 31.08.18 18:12 durch wonoscho. -
Re: Dual SIM Smartphones werden dann im zweiten Schritt verboten
Autor: Cok3.Zer0 31.08.18 - 18:21
einfache Maßnahmen zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit: SIM-Providerbindung aufheben, Kündigungsfristen bzw. autom. Vertragsverlängerung einschränken, verpflichtender Ausbau bei Abweichung zur Netzempfangskarte
-
Re: Dual SIM Smartphones werden dann im zweiten Schritt verboten
Autor: FreierLukas 31.08.18 - 18:45
Kündigungsfristen sollte man komplett abschaffen. Wer immernoch Mitarbeiter einsetzt um manuell irgendwelche Kundendaten abzuändern der gehört vom Markt. Wer nur so tut als ob um damit die Kunden dadurch stärker zu binden gehört ebenso vom Markt. Kundenbindung sollte einzig und allein durch Qualtiät des Dienstes bestimmt werden und nicht durch Rahmenbedingungen eines Vertrages.
-
Re: Dual SIM Smartphones werden dann im zweiten Schritt verboten
Autor: bplhkp 31.08.18 - 19:22
wonoscho schrieb:
---------------------------------------------------------------------------
> Es sollte doch klar sein, dass es der Endkunde ist, der letzlich auch
> wieder den 5G-Netzausbau bezahlen wird.
Es muss aber nicht sein, dass der Endkunde weiterhin die Milliardentransfers in die Konzernzentralen nach Madrid und Newbury bezahlt. -
Re: Dual SIM Smartphones werden dann im zweiten Schritt verboten
Autor: exxo 01.09.18 - 10:43
FreierLukas schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kündigungsfristen sollte man komplett abschaffen. Wer immernoch Mitarbeiter
> einsetzt um manuell irgendwelche Kundendaten abzuändern der gehört vom
> Markt. Wer nur so tut als ob um damit die Kunden dadurch stärker zu binden
> gehört ebenso vom Markt. Kundenbindung sollte einzig und allein durch
> Qualtiät des Dienstes bestimmt werden und nicht durch Rahmenbedingungen
> eines Vertrages.
Laut gebrüllt.
Man hörte dass Eis Pre Paid Karten seit Ende der 1990er in Deutschland gibt.
Es gibt gibt es diversen vertragen in eine monatliche Laufzeit...