-
Der Einäugige und der Blinde
Autor: /mecki78 08.02.21 - 18:53
Der Betreiber mit dem mit Abstand schlechtesten Netz schließt sich mit dem Betreiber ganz ohne Netz zusammen. Und während diese beiden noch verhandeln, wird halt bei den anderen beiden schon fleißig gebaut, nicht dass deren Vorsprung nicht schon jetzt uneinholbar wäre.
/Mecki -
Re: Der Einäugige und der Blinde
Autor: Freak126 08.02.21 - 20:54
Naja. Unheilbar nicht aber nur mit immensen Kosten verbunden.
Vorteil von 1&1 ist das sie ein komplett neues Netz mit neuer IT aufbauen können. Ohne auf altsysteme oder andere Konzerneinheiten Rücksicht nehmen zu müssen. Allerdings bringt das Chance wie auch Risiken.
Ich frage mich welcher Kunde sich heut zu Tage auf sowas einlässt. Ein schnelles gutes Netz spielt bei jedem den ich kenne ein wichtige Rolle.
Ey warum lädt mein YouTube Video so lange. Tja. Falscher Netzanbieter.
Telefonie ist ein nice to have gimmig geworden.
Zumindest für die es nur privat nutzen. -
Re: Der Einäugige und der Blinde
Autor: Rolf Schreiter 08.02.21 - 23:01
Es gibt soviel 08/15 Kunden die keine Ahnung haben und wo nur der Preis zählt, und es gibt so viele davon wenn man die Kommentare im Netz liest...
-
Re: Der Einäugige und der Blinde
Autor: F.Nixda 09.02.21 - 00:35
äääh. Ich bin auf jeden Fall ein 08/15 Kunde was meinen Handyvertrag angeht. Wie wahrscheinlich 80% der anderen Privatnutzer auch. Und mit 48 MBit LTE hab ich schnelleres Internet auf dem Handy als im heimischen 16000er Telekominternet...
Die Frage ist doch wonach die Gerichte entschieden haben was ein angemessener Preis für die Mitnutzung von bis zu 30% des O2 Netzes ist und wie man damit immer noch bei so günstigen Endkundenpreisen Geld verdienen kann... bzw. wie viel die anderen Provider verdienen, oder welchen Wasserkopf die mitschleppen. -
Re: Der Einäugige und der Blinde
Autor: Vögelchen 09.02.21 - 08:33
Was bringt mir das beste Netz Deutschland laut irgendwelchen Tests, wenn es in der Praxis hier nicht richtig funktioniert und ich ein Mehrfaches dafür zahle?
Meine Freundin zahlt sich dumm und dämlich bei der Telekom, hat ständig Abbrüche beim Telefonieren und ihr Datenvolumen ist schon nach einem Video aufgebraucht, während ich mit O2 spare und volles Signal habe.
Aber wenn man hier so liest, gibt es wohl immer noch Leute, die ihr Mobiltelefon für ein Statussymbol halten. Da kann man nur müde lächeln.
Und sollte Drillisch mal eine Alternative für das elend langsame, nie modernisierte ADSL der Telekom bieten, warum nicht.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 09.02.21 08:34 durch Vögelchen. -
Re: Der Einäugige und der Blinde
Autor: chefin 09.02.21 - 08:42
wie groß ist der Anteil der Bevölkerung der neben einem O2 Sendemasten wohnt und wo alle Konkurrenten relativ weit weg stehen.
Ich schätze mal so 5%. Also sind von 82 Millionen Menschen ca 4,1 Millionen wie du glücklich mit O2 und finden die Netzabdeckung der 2 Konkurrenten grottig. 77,9 Millionen Menschen finden O2 Scheisse.
Und sobald du umziehst, geht es dir mit einer 20:1 Chance genauso...du wirst O2 grottig finden.
Und warum ist das so? Weil Telekom teuer ist, daher viel Geld investieren kann und den Ausbau stemmen. O2 kann nicht investieren, weil die über Preiskampf versuchen Kunden zu gewinnen. Ja, ich zahlen aktuell mehr, weil ich damit diesen Netzausbau finanziere. Dafür benutze ich mein Handy flächendeckend in ganz Deutschland, egal wo, bestmöglich. Ich komme nicht in die Verlegenheit, das mein Navi mal ewig die Route sucht, ich habe in Sekunden eine neue Route geliefert bekommen.
Wer sein Haus nicht verlässt und unterwegs das Netz nicht braucht, weil er weder Freisprech noch Navi hat...bzw benutzt, dem sind diese Unterschiede egal. Mir und ich wage es mal zu sagen, 90% der restlichen Nutzer, ist es nicht egal. Und deswegen kann O2 nie soviel Kunden bekommen, das die den flächigen Ausbau hinbekommen. -
Re: Der Einäugige und der Blinde
Autor: Tuxraxer007 09.02.21 - 09:02
Vögelchen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber wenn man hier so liest, gibt es wohl immer noch Leute, die ihr
> Mobiltelefon für ein Statussymbol halten. Da kann man nur müde lächeln.
Nö, Notwendigkeit, weil wir keinen Telefonanschluss zuhause mehr haben und ich Mobilfunk beruflich benötige, also brauche ich ein sehr gutes, zuverlässiges Netz.
Telefonica hat übrigens nur 3 Mio. Kunden weniger als die Telekom ( lt. offizieller Zahlen der BNetzAG Q3/2020 ) -
Re: Der Einäugige und der Blinde
Autor: F.Nixda 09.02.21 - 09:06
Ich fahre im Jahr mindestens 25.000km mit dem Auto. Vornehmlich mit Navi. Ich kann da keine Probleme feststellen. Beim Telefonieren auf ländlichen Zugstrecken hingegen schon. Aber da sich selbst unser Bundesverkehrsminister auf Dienstreisen in D keine Anrufe durchstellen lässt -ich gehe einfach mal davon aus dass unsere Politiker Telekomkunden sind- sehe ich da rein von der Qualität der Nutzererfahrung auch kein echtes Argument für SO viel höhere Preise.
Zudem... Wie schaffen ALLE unsere Europäischen Nachbarn es trotz besserer Leistung günstigere Preise zu bieten und trotzdem größtenteils bessere Netzabdeckung zu haben als wir? -
Re: Der Einäugige und der Blinde
Autor: TrollNo1 09.02.21 - 10:00
Dann besuch mich doch mal in der Firma. Alles außer O2 hat im Gebäude einfach gar keinen Empfang. Auf dem Parkplatz volles LTE, aber sobald du einen Fuß ins Gebäude setzt, wars das.
Deswegen bin ich von der Telekom wieder zu O2 gewechselt. Zuhause macht es keinen Unterschied und O2 hat sich in letzter Zeit echt gebessert!
Menschen, die mich im Internet siezen, sind mir suspekt.