-
Es heißt nicht Lokalisierungsservices!
Autor: Gabro 10.06.16 - 11:26
"Um Nearby nutzen zu können, müssen Nutzer sowohl die Lokalisierungsservices als auch Bluetooth eingeschaltet haben."
Es heißt nicht Lokalisierungsservices, sondern Lokalisierungsdienste.
"In der Vergangenheit hatte Google bereits zwei Services mit dem Namen Nearby vorgestellt."
Es heißt nicht Services, sondern Dienste.
Wenn ihr schon englische Wörter in einem deutschen Artikel verwendet, dann immer nur dann, wenn es kein entsprechendes Wort im deutschen gibt. Ansonsten komme ich mir vor wie in einer dieser Prosieben Sendungen in der Moderatoren versuchen besonders jung und modern rüberzukommen, indem sie in jedem Satz ein englisches Wort einfügen.
Beispiel: "Mir gefällt deine attitude". Kotz, Kotz. -
Re: Es heißt nicht Lokalisierungsservices!
Autor: genussge 10.06.16 - 11:33
-
Re: Es heißt nicht Lokalisierungsservices!
Autor: Anonymer Nutzer 10.06.16 - 12:30
Gabro schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Beispiel: "Mir gefällt deine attitude". Kotz, Kotz.
Aber vielleicht sagen sie auch "Attitüde" *g* -
Re: Es heißt nicht Lokalisierungsservices!
Autor: FreiGeistler 10.06.16 - 13:27
@Gabro
Ein seltsamer Fetisch