-
content provider != service provider
Autor: Thargon 21.01.22 - 20:46
Wenn ich so etwas Leser, werde ich ziemlich nervös. Infrastruktur und "Inhalt" sollten mMn strickt getrennt sein. Wenn z.B. Google plötzlich 90% der verfügbaren Bandbreite von und nach Europa kontrolliert, könnten sie plötzlich auf die Idee kommen, diese Infrastruktur nur noch exklusiv für ihren neuen Google-VPN bereitzustellen. Wir überlassen doch auch nicht Axel Springer unser Bildungssystem, CocaCola die Trinkwasserversorgung oder DPD das Straßennetz. Es gibt genügend Beispiele wo so etwas gemacht wurde und die Resultate sind immer verheerend.
Bitte liebe Telekom: Haltet den Mund und kümmert euch um euren Verantwortungsbereich als ISP. Wenn ihr den Netzausbau anderen überlässt, nehmt ihr euch selbst die Daseinsberechtigung. Und was passiert mit Unternehmen die niemand mehr braucht? -
Re: content provider != service provider
Autor: toastedLinux 21.01.22 - 20:53
Ja ich finde es auch erschreckend, was die Telekom sich manchmal so denkt. Und ich finde Google und Co. haben recht. Deutsche Telekom hatte nur ein Seekabel TAT-14 und das haben sie 2020 abgeschaltet.
-
Re: content provider != service provider
Autor: Kakiss 21.01.22 - 21:56
Thargon schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn ich so etwas Leser, werde ich ziemlich nervös. Infrastruktur und
> "Inhalt" sollten mMn strickt getrennt sein. Wenn z.B. Google plötzlich 90%
> der verfügbaren Bandbreite von und nach Europa kontrolliert, könnten sie
> plötzlich auf die Idee kommen, diese Infrastruktur nur noch exklusiv für
> ihren neuen Google-VPN bereitzustellen. Wir überlassen doch auch nicht Axel
> Springer unser Bildungssystem, CocaCola die Trinkwasserversorgung oder DPD
> das Straßennetz. Es gibt genügend Beispiele wo so etwas gemacht wurde und
> die Resultate sind immer verheerend.
>
> Bitte liebe Telekom: Haltet den Mund und kümmert euch um euren
> Verantwortungsbereich als ISP. Wenn ihr den Netzausbau anderen überlässt,
> nehmt ihr euch selbst die Daseinsberechtigung. Und was passiert mit
> Unternehmen die niemand mehr braucht?
Die waren doch da tief mit der CSU im Video unter einer Decke, die hoffen doch es wie der Springer beim Voss machen zu können, so dass sie am Ende für nichts kassieren. -
Re: content provider != service provider
Autor: TheBlueFire 22.01.22 - 01:15
Haben Sie dass Video gelesen oder ist das hören sagen bin Überschriften?
Die Telekom hat wissenschaftlicher zu Wort kommen lassen die das vertreten
***
Meine Meinung OK? Bin offen für Kritik. Seid gesegnet.
*
Danke Jesus Christus für jeden neuen Tag! -
Re: content provider != service provider
Autor: Nutzer-name 22.01.22 - 01:44
TheBlueFire schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Haben Sie dass Video gelesen oder ist das hören sagen bin Überschriften?
> Die Telekom hat wissenschaftlicher zu Wort kommen lassen die das vertreten
Egal was du nimmst, nimm bitte weniger davon. -
Re: content provider != service provider
Autor: Thurius 22.01.22 - 08:19
TheBlueFire schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Haben Sie dass Video gelesen oder ist das hören sagen bin Überschriften?
> Die Telekom hat wissenschaftlicher zu Wort kommen lassen die das vertreten
Wissenschaftler schreibt man ohne ch! -
Re: content provider != service provider
Autor: Asclepias 22.01.22 - 09:06
Diese „Wissenschaftler“ verglichen ISPs mit der Post und argumentierten damit, dass Netflix z.B. als sie noch Disks verschickten ja auch für den Transport zahlen mussten. Allerdings verschweigen sie, dass hier niemand als Empfänger der Disks der Post Gebühren gezahlt hätte. Nach dieser Logik müsste der Internetzugang kostenlos sein.
Zu Ende gedacht wollen die ISPs einen zweistufigen Markt. Nach allem was ich gelesen habe, funktioniert das niemals gut. -
Re: content provider != service provider
Autor: TheBlueFire 22.01.22 - 15:59
Es muss zumindest erlaubt sein Mal über solche Themen zu diskutieren. Es ist nicht mehr und nicht weniger.
Auf einer Straße zahle ich auch Maut.
***
Meine Meinung OK? Bin offen für Kritik. Seid gesegnet.
*
Danke Jesus Christus für jeden neuen Tag! -
Re: content provider != service provider
Autor: mapet 22.01.22 - 21:33
Ja, deine Maut nennt sich Internetzugang und wird vom Kunden bereits bezahlt. Und das die Telekom "wissenschaftler" zu Wort kommen lässt, die ihre Meinung befürworten, dürfte nicht verwundern. Genauso wie die "Experten", die netzneutralität nicht befürwortet haben. Dein Kreuzzug für die Telekom und gegen den Rest nervt langsam.
-
Re: content provider != service provider
Autor: toastedLinux 22.01.22 - 23:54
Naja, die Frage ist doch auch wie viele Internet Anschlüsse es überhaupt gibt nur wegen den Big 5 Webseiten. Also wie viel mehr Anschlüsse hat die Telekom durch Netflix, Google (YouTube) und co.?
-
Re: content provider != service provider
Autor: Flexor 24.01.22 - 08:02
toastedLinux schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja, die Frage ist doch auch wie viele Internet Anschlüsse es überhaupt
> gibt nur wegen den Big 5 Webseiten. Also wie viel mehr Anschlüsse hat die
> Telekom durch Netflix, Google (YouTube) und co.?
'tschuldige aber selbst wenn es nur ein Unternehmen wäre sehe das ich das Argument nicht.
Die Telekom ist dafür zuständig, die werden dafür bezahlt.
Nestlé baut auch keine Straßen, Gleise oder co. die zahlen für den Transport und so tun es auch Google und co. für Ihren Internetanschluss.
Es wird dort bereits einmal dafür bezahlt.
Wir zahlen alle eine stolze Summe an die Telekom für den Internetanschluss alleine und wurden mit X Pfennig die Minute früher beim Telefonieren genug abgezockt. -
Re: content provider != service provider
Autor: TheBlueFire 26.01.22 - 21:31
Die Kosten früher waren sehr viel höher.
Was da früher am Personal gesessen hat das war riesig.
Also ich finde wenn man es richtig anstellt bekommt man sehr gute Angebote auf dem Telekom Netz was hier immer geklagt wird von den Leuten.
***
Meine Meinung OK? Bin offen für Kritik. Seid gesegnet.
*
Danke Jesus Christus für jeden neuen Tag!