-
Natürlich haperts an der Effizienz
Autor: Sharra 30.04.22 - 01:18
Open-RAN will alles virtualisieren, was die Ausrüster in Hardware gießen.
Wenn man eine Anwendung auf einem spezialisierten ARM laufen lässt, wirds auch nicht besser, wenn man die CPU durch einen Rechenschieber ersetzt.
Die Netzwerkausrüster stecken viel Entwicklung in solche Chips, gerade WEIL sie energiesparend sein sollen. -
Re: Natürlich haperts an der Effizienz
Autor: DieTatsaechlicheDimensionDesGanzen 30.04.22 - 02:08
Da Du Dich ja vielleicht ein wenig auskennst:
Was meint der mit "Problemen mit Antennen"?
700 Megahertz bis 2,6 Gigahertz kann grundsätzlich auch für 5G genutzt werden, und da hat man ja seit 20 Jahren auch alle vorherigen Standards 3G, UMTS, LTE, etc drauf gesendet.
Neu hinzugekommen sind die Bereiche 3,4 GHz bis 3,8 Ghz.
Da geht es doch nur um die korrekten Wellenlängen beim Senden und Empfangen.
Wenn die Antenne physisch ausreichend sensibel ist und exakt auf einen oder mehrere Frequenzbereiche abgestimmt ist, dann ist doch völlig egal, was für ein Signal nach welchem Protokoll da gesendet wird.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 30.04.22 02:10 durch DieTatsaechlicheDimensionDesGanzen. -
Die Wettbewerber müssen nicht unbedingt effektiver sein
Autor: fanreisender 30.04.22 - 10:35
Wichtig ist, dass es überhaupt Alternativen gibt. Natürlich müssen die halbwegs funktionieren.