-
Ohne Kamera...
Autor: flasherle 03.07.13 - 15:25
...und es wär perfekt als "auswärtsterminhandy".
-
Re: Ohne Kamera...
Autor: moenke 03.07.13 - 15:35
das nächste mal lesen wir dann vllt den ganzen artikel, ja?
-
Re: Ohne Kamera...
Autor: flasherle 03.07.13 - 15:38
stimmt bis ganz nach unten hab ich net gelesen. ich frag mich allerdings wieso das net mit nach oben kommt das wäre doch die sinnigste variante für so ein "billig" handy...
-
Re: Ohne Kamera...
Autor: LH 03.07.13 - 15:40
flasherle schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> stimmt bis ganz nach unten hab ich net gelesen. ich frag mich allerdings
> wieso das net mit nach oben kommt das wäre doch die sinnigste variante für
> so ein "billig" handy...
Der Bedarf an Telefonen ohne Kamera dürfte deutlich kleiner sein, als du vermutest. Daher ist es sicher nicht nicht "sinnigste" Variante.
Wäre sie es, würde Nokia mehr von diesen Geräten produzieren. Tun sie aber nicht. -
Re: Ohne Kamera...
Autor: flasherle 03.07.13 - 15:57
also ich kenne fast keine größere firma wo du mit einem kamera handy rein darfst...
-
Re: Ohne Kamera...
Autor: guitar1 03.07.13 - 16:16
sehr interessant auch, dass das gerät ohne kamera schwerer ist als das mit - obwohl es ja sonst wohl sehr ähnlich ist wie ich das lese. Was ist da wohl so grundlegend anders? Vielleicht ein größerer akku?
-
Re: Ohne Kamera...
Autor: LH 03.07.13 - 16:21
flasherle schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> also ich kenne fast keine größere firma wo du mit einem kamera handy rein
> darfst...
Das bedeutet nicht, das es einen großen Bedarf für diese Geräte gibt.
Zum einen geben die Leute die Smartphones dann einfach ab, zum anderen gibt es teilweise einfach Lösungen, die Kameras vorübergehend zu versiegeln.
Selbst wenn 10'000 Handys wegen solcher Beschränkungen verkauft werden, wäre das noch immer ein winziger Markt. -
Re: Ohne Kamera...
Autor: Anonymer Nutzer 04.07.13 - 09:51
Also manche Firmen bestehen sehr darauf, die wollen die Kamera dann nachweislich vernichtet wissen.
Ich kenn da einige die deswegen Zweitgeräte haben, Smartphones sind nicht unbedingt günstig.
Dazu gibt es dann Firmen, wie meine, die solche Handys wie das hier vorgestellte an Außendienstmitarbeiter oder für andere Geschäftszwecke verteilt.
Und wenn man in Urlaub fährt wäre ein solched Handy auch praktischer als ein modernes.
Wird es geklaut, ist es nicht soo tragisch ;)
Außerdem halten sie mehr aus. -
Re: Ohne Kamera...
Autor: Sebbi 04.07.13 - 10:55
Man zähle bitte mal ein paar große Firmen auf bei denen das Praxis ist ... das muss recht selten sein, da ich davon noch nie gehört habe ...
-
Re: Ohne Kamera...
Autor: flasherle 04.07.13 - 14:26
bei mb war das alnge so, ebenso ist es bei bosch im entwicklungszentrum so usw...