-
Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: sttn 10.05.13 - 09:44
... denn das hier ist schon sehr auffällig.
Was wohl der große Nokia-Sponsor Microsoft davon hält, das Nokia nun auch ein Smartphone-OS auf den Markt bringt das die Marktanteile von Windows Phone weiter schmäler? -
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: marvster 10.05.13 - 09:48
sttn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... denn das hier ist schon sehr auffällig.
> Was wohl der große Nokia-Sponsor Microsoft davon hält, das Nokia nun auch
> ein Smartphone-OS auf den Markt bringt das die Marktanteile von Windows
> Phone weiter schmäler?
Es handelt sich um ein OS für Featurephones, das auf Featurephones installiert wird - ich kann da keine Anzeichen für eine Abkehr von Nokia bezüglich Windows Phone auf Smartphones, wie z.B, die Lumia-Reihe. -
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: tomek 10.05.13 - 09:56
sttn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... denn das hier ist schon sehr auffällig.
> Was wohl der große Nokia-Sponsor Microsoft davon hält, das Nokia nun auch
> ein Smartphone-OS auf den Markt bringt das die Marktanteile von Windows
> Phone weiter schmäler?
Wie wäre es, wenn man sich erst informiert und dann einen Beitrag schreibt? Das erste Asha wurden zusammen mit dem ersten Lumia vorgestellt. Laut Nokia richten sich "(d)ie Asha Smartphones (...) an eine Zielgruppe, die für wenig Geld einen modernen und soliden Kommunikator haben möchte, der schnell und schnörkellos funktioniert" (Quelle). Sie sollen also die Bereiche abdecken, an denen die Windows Phones nicht herankommen. -
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: HansiHinterseher 10.05.13 - 10:00
sttn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... denn das hier ist schon sehr auffällig.
> Was wohl der große Nokia-Sponsor Microsoft davon hält, das Nokia nun auch
> ein Smartphone-OS auf den Markt bringt das die Marktanteile von Windows
> Phone weiter schmäler?
Nokia hat schon immer mehrere Plattformen im Angebot gehabt. Einmal die leistungsfähige (Symbian/S60) und einmal die einfachere (S40).
Jetzt ist es halt WP und Asha (Smarterphone).
Das zeigt eher nur eines: die Forderung vieler Außenstehender nach Android wird nicht erfüllt! Nokia hat mit diesem Asha 501 gezeigt, das man Android selbst für Billig-Smartphones nicht einsetzen wird. -
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: volkerswelt 10.05.13 - 10:31
Das! Sind keine Smartphones. Afaik nennt man so was Featurephones. Und ist für sogenannte Emerging markets in der 2. u. 3. Welt vorgesehen. Man kann aber auch Asha's bei Saturn/Media kaufen ... ;)
-
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: sttn 10.05.13 - 11:07
Wie wärs wenn man erst nachdenkt bevort man anderen Informationsdefizite unterstellt?
Das Nokia Plattformen einstampft kommt öfters vor und das Nokia diesen Bereich wohl nicht mit Windows Phone abdecken will ist der Einstieg in den Ausstieg. -
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: tomek 10.05.13 - 12:12
sttn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie wärs wenn man erst nachdenkt bevort man anderen Informationsdefizite
> unterstellt?
>
> Das Nokia Plattformen einstampft kommt öfters vor und das Nokia diesen
> Bereich wohl nicht mit Windows Phone abdecken will ist der Einstieg in den
> Ausstieg.
Abgesehen davon, dass Deine These meiner Meinung nach nur mit informellen Defiziten aufgestellt werden kann: Hast Du überhaupt mehr als den ersten Satz meiner Ausführung gelesen?
Die Asha-Reihe existiert genauso lange, wie die Lumia-Reihe. Beide wurden am selben Tag vorgestellt. Die Ashas sind Featurephones und die Lumias Smartphones. Wo da die Abkehr von Windows Phone sein soll ist mir schleierhaft. Immerhin steigen die Verkaufszahlen der Lumia-Reihe von Quartal zu Quartal. -
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: Vaporware 10.05.13 - 13:00
sttn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie wärs wenn man erst nachdenkt bevort man anderen Informationsdefizite
> unterstellt?
>
> Das Nokia Plattformen einstampft kommt öfters vor und das Nokia diesen
> Bereich wohl nicht mit Windows Phone abdecken will ist der Einstieg in den
> Ausstieg.
Was heisst denn genau "nicht mit Windows Phone abdecken will"?
Lumia 520 für 109¤ ist wohl nah genug dran, fürn vollwertiges Smartphone ohne Ruckeln ... -
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: TheUnichi 10.05.13 - 16:00
sttn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie wärs wenn man erst nachdenkt bevort man anderen Informationsdefizite
> unterstellt?
>
> Das Nokia Plattformen einstampft kommt öfters vor und das Nokia diesen
> Bereich wohl nicht mit Windows Phone abdecken will ist der Einstieg in den
> Ausstieg.
Denk du das mal, glaub ganz fest dran und hoffe es und in 2 Jahren hast du selbst ein WP in der Tasche. Jetzige WP Nutzer wissen das bereits, der Rest ist nur abgeschreckt und mit Vorurteilen behaftet :) -
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: Vaporware 10.05.13 - 18:36
sttn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... denn das hier ist schon sehr auffällig.
> Was wohl der große Nokia-Sponsor Microsoft davon hält, das Nokia nun auch
> ein Smartphone-OS auf den Markt bringt das die Marktanteile von Windows
> Phone weiter schmäler?
Ob das Nokia dabei hilft den Preis für Windows Phone zu drücken und was in der Hinterhand zu behalten ist selten dumm?
Man weiss es nicht ... -
Re: Glaube ich kaum
Autor: Kasabian 10.05.13 - 18:45
schaut eher nach eine Zwei-Klassen-Mobilfunk-Gesellschaft aus. Die teuren Geräte werden dann wohl gäniges OS unterstützen, während die billigeren Geräte - wo werden die jetzt produziert? - darauf warten können dass Entwickler sich auch damit noch befassen. Nokia-mäßig halt.
-
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: Kasabian 10.05.13 - 18:50
Völlig richtig.
Trotzdem sollte die Frage lauten: gibt es unter dem Nokia-Käufern noch mehr Menschen die sich nicht mit diesem Konzern und seinen asozialen Geschäftspraktiken befasst haben? Wie sonst lassen sich sonst deren "Erfolge" erklären.
Mir kommt kein Nokia ins Haus! -
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: k@rsten 10.05.13 - 21:55
Das Limia 520 ruckelt bei einigen Anwendungen!
-
Re: Glaube ich kaum
Autor: k@rsten 10.05.13 - 21:56
Richtig! Für Kunden und Entwickler ist dann doch Android um einiges interessanter als WP oder Asha.
-
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: redmord 11.05.13 - 13:31
Nicht jeder pflegt aufgrund von Buchum (?) seine Ressentiments gegenüber einem Handyhersteller.
Wenn ich Nokia nicht kaufen kann, wen kann ich dann kaufen? -
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: redmord 11.05.13 - 13:35
Mein i7 3770k @4,4 Ghz mit 16 GB RAM, 250GB SSD und Radeon 7970 ruckelt auch bei einigen Anwendungen!
-
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: silentburn 11.05.13 - 15:40
TheUnichi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> sttn schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Wie wärs wenn man erst nachdenkt bevort man anderen Informationsdefizite
> > unterstellt?
> >
> > Das Nokia Plattformen einstampft kommt öfters vor und das Nokia diesen
> > Bereich wohl nicht mit Windows Phone abdecken will ist der Einstieg in
> den
> > Ausstieg.
>
> Denk du das mal, glaub ganz fest dran und hoffe es und in 2 Jahren hast du
> selbst ein WP in der Tasche. Jetzige WP Nutzer wissen das bereits, der Rest
> ist nur abgeschreckt und mit Vorurteilen behaftet :)
Quatsch hab selber 1 Jahr mich mit WP rumschlagen dürfen als Geschäftshandy sowas kommt mir nie wieder ins Haus Sorry kann mit dem OS überhaupt garnichts anfangen.
Wenn ich meine eigene IP nicht mal ändern kann.
Aber darum sind wir ja froh dfas es verschiedene gibt. ich sage WP wird niemals die 20 % Marke Marktanteil knacken -
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone? @golem: euer spamschutz ist ne katastrophe
Autor: TW1920 12.05.13 - 00:35
Kasabian schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Völlig richtig.
>
> Trotzdem sollte die Frage lauten: gibt es unter dem Nokia-Käufern noch mehr
> Menschen die sich nicht mit diesem Konzern und seinen asozialen
> Geschäftspraktiken befasst haben? Wie sonst lassen sich sonst deren
> "Erfolge" erklären.
>
> Mir kommt kein Nokia ins Haus!
Wo sind die anderen Hersteller denn besser?
Mmh, mir fällt nur auf, dass Nokia sehr lange in DE produziert hat und immer noch sehr-viele-Arbeitsplätze-in-Deutschland-hat, andere Unternehmen nie in DE produziert haben und auch nicht wirklich viele Leute hier beschäftigen -> Sollte man ja dann doch eher zu Nokia greifen,
Wenn ich zu Apple & Samsung schaue, wo die Geräte von Kindern teilweise hergestellt werden, wo es denen egal ist wie es den Arbeitern geht usw. sind ja wohl erst recht ein nogo würde ich mal sagen...
(z.B. https://www.golem.de/1201/89340.html )
Sorry für die "-", aber sonst wäre der Satzteil mit den Arbeitsplätzen spam (laut Golem Spamschutz)^^
Golem sollte mal selber vernünftige Entwickler einstellen anstatt über Firmen mit angeblicher Fäulnis zu berichten^^
6 mal bearbeitet, zuletzt am 12.05.13 00:46 durch TW1920. -
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: Anonymer Nutzer 12.05.13 - 01:31
Und warum nicht?
-
Re: Will Nokia nun doch weg von Windows Phone?
Autor: NIKB 12.05.13 - 01:52
Kasabian schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Völlig richtig.
>
> Trotzdem sollte die Frage lauten: gibt es unter dem Nokia-Käufern noch mehr
> Menschen die sich nicht mit diesem Konzern und seinen asozialen
> Geschäftspraktiken befasst haben? Wie sonst lassen sich sonst deren
> "Erfolge" erklären.
>
> Mir kommt kein Nokia ins Haus!
Dir ist aber schon bewusst, dass Nokia die Produktion wenig später in DE ohnehin zugemacht hätte, oder? Haben sie mit der rumänischen schließlich auch...
Und das nicht, weil deren Geschäftspraktiken asozial wären, sondern weil das versammelte Nokia-Management einfach großen Mist gebaut hat und sich für unbesiegbar gehalten hat, ausgehend von der damaligen Marktposition.