-
Wahrscheinlich nur ein Versehen
Autor: sofries 22.03.19 - 17:41
In diesem Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass es Absicht war. Eine falsche Konfigurationsdatei macht da schon Sinn. Wenn man wichtige Daten nach China hätte schicken wollen, dann hätte es auch eine Backdoor im OS viel einfacher bewerkstelligen können und wäre deutlich schwerer zu finden.
HMD Global ist zudem ein seriöser Anbieter, der Wert auf wenig überfrachtete Androidversionen legt und sich bei den Geräten wirklich um Qualität bemüht. Ich dachte damals als Microsoft die Nokia Marke abgestoßen hatte, dass sie nur noch von irgendeinem Unternehmen benutzt wird um billigen Chinaschrott teuer an unwissende Käufer mit Hilfe von Nostalgie zu verkaufen. Aber die Geräte von HMD Global sind durchgehend von ordentlicher Qualität und der Preis ist mehr als fair. Da floss viel Arbeit rein und dann sind nicht billige Oppos von der Stange mit Rebrand. -
Re: Wahrscheinlich nur ein Versehen
Autor: elgooG 22.03.19 - 18:02
Ich bin mir nicht so sicher ob Änderungen im OS so einfach sind, da Nokia durchgehend auf Android One setzt. Damit bekommt man zwar Aktivierungsdaten, aber die Geräte erhalten so früh ihre Updates, dass diese schon nach der ersten Einrichtung installiert werden. Das würde Manipulationen doch sehr schwer machen, da die Images von Google kommen. Das Nokia 7 Plus im Artikel wird zB mit Oreo ausgeliefert, bekommt aber gleich nach dem Start das Update auf Pie.
Trotzdem glaube ich auch eher an einen Fehler. Dafür sind die Daten einfach nicht umfangreich genug und die Google-Accounts wären einfacher mit Personendaten zu verknüpfen.
Kann Spuren von persönlichen Meinungen, Sarkasmus und Erdnüssen enthalten. Ausdrucke nicht für den Verzehr geeignet. Ungelesen mindestens haltbar bis: siehe Rückseite -
Re: Wahrscheinlich nur ein Versehen
Autor: DerET 22.03.19 - 18:33
Was ändert das Versehen nun an der Tatsache, dass meine Daten ohne meine Einwilligung und sogar ohne mein Wissen ins Nicht-EU-Ausland verschickt wurden?
Und dass die Daten nicht verarbeitet wurden ist ja wohl ein schlechter Scherz. Warum erhebt man sie denn sonst? Sie zu prüfen und ggf. zu löschen ist übrigens auch eine Verarbeitung. -
Re: Wahrscheinlich nur ein Versehen
Autor: toni566 22.03.19 - 20:38
Nur komisch, dass sie diese "System-App" neben dem 7 Plus (mit Stand vom 21.03.2019) wohl auch auch auf dem Nokia 3 und Nokia 5 gefunden haben sollen (weitere Geräte (- Reihen) wurden wohl noch nicht geprüft).
Nur, dass sie da (noch (?)) nicht "aktiv" war. Was sicher nicht ausschließt, dass möglicherweise eine (nachträgliche) Aktivierung (von außen?) möglich ist. Auch, dass tatsächlich keine Nutzung/ Speicherung erfolgt sein "soll", k. A.. Alles in allem klingt HMD'S Erklärungs-"Versuch" mehr als fadenscheinig. In diesem Zusammenhang von einem "Versehen" zu sprechen, ich weiß nicht. Zumal diese "Funktion" auch (vorab) nicht bekannt gemacht wurde/ bekannt war.
Bin auch mal "gespannt", was Google dazu meint. Eigentlich müsste das Ganze doch auch Auswirkungen auf die Android-Zertifizierung der Nokia-Smartphones haben. Na ja, mal schauen, was sonst noch alles "kommt".
3 mal bearbeitet, zuletzt am 22.03.19 20:43 durch toni566.