-
Leider viel zu teuer...
Autor: LGOH89 10.12.19 - 14:32
... sonst wäre es sofort gekauft.
-
Re: Leider viel zu teuer...
Autor: jose.ramirez 10.12.19 - 15:05
LGOH89 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... sonst wäre es sofort gekauft.
Da Huawei sich gegenüber Custom ROMs äusserst ignorant verhält ist ein Kauf dieser Marke leider keine gute Wahl. Würde Huawei sich gegenüber der Open Source Community hilfreich zeigen und die Produkte gut unterstützen wären die US Auflagen überhaupt kein Thema, man könnte dann problemlos ein Custom ROM installieren und darauf dann die Google Apps in Form der "Open Gapps" Distribution.
Warum US Beschränkungen allerdings in Deutschland greifen zeigt ja in welcher sklavischen Abhängigkeit zur imperialistischen USA wir uns begeben. -
Re: Leider viel zu teuer...
Autor: loktron 10.12.19 - 15:34
jose.ramirez schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> LGOH89 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ... sonst wäre es sofort gekauft.
>
> Da Huawei sich gegenüber Custom ROMs äusserst ignorant verhält ist ein Kauf
> dieser Marke leider keine gute Wahl. Würde Huawei sich gegenüber der Open
> Source Community hilfreich zeigen und die Produkte gut unterstützen wären
> die US Auflagen überhaupt kein Thema, man könnte dann problemlos ein Custom
> ROM installieren und darauf dann die Google Apps in Form der "Open Gapps"
> Distribution.
> Warum US Beschränkungen allerdings in Deutschland greifen zeigt ja in
> welcher sklavischen Abhängigkeit zur imperialistischen USA wir uns begeben.
Weil google eine Amerikanische Firma ist und deren Software auf dem Gerät nicht ausgeliefert werden darf oder leicht nachinstallierbar sein darf, egal in welchem Land. Das hat nichts damit zu tun, dass es in D so nicht verkauft werden dürfte!
Mit dem Rest gebe ich dir recht. Seit der Bootloader gesperrt ist, ist Huawei absolut keine Option mehr, egal wie gut die Geräte technisch sind. Deren Emui ist in meinen Augen grottig und jetzt ohne Google wär man Huaweis eigenem Mist komplett ausgeliefert. Nehme ich nichtmal geschenkt. Ähnlich läuft es bei mir mit Xiaomi. Technisch top Geräte aber auf grund der abartig schlechten, unzuverlässigen Software (und der anscheinend nicht vorhandenen Qualitätskontrolle, was den Kauf zu einem Glücksspiel macht) keine Option, nichtmal ansatzweise. Was in beiden Fällen wirklich traurig ist, weil die Geräte wirklich wirklich schön und gut ausgestattet sind... -
Top, aber nicht kaufen
Autor: solary 10.12.19 - 15:38
LGOH89 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... sonst wäre es sofort gekauft.
Das beste Handy ,das Sie nicht kaufen sollten
https://www.bild.de/bild-plus/digital/smartphone-und-tablet/handy-und-telefon/huawei-china-handy-mate-30-pro-im-test-66577716,view=conversionToLogin.bild.html
Wegen aktuellen Handelsstreits...
Aber warum will man China unterstützen? -
Re: Leider viel zu teuer...
Autor: ZeldaFreak 10.12.19 - 15:44
jose.ramirez schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> LGOH89 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ... sonst wäre es sofort gekauft.
>
> Da Huawei sich gegenüber Custom ROMs äusserst ignorant verhält ist ein Kauf
> dieser Marke leider keine gute Wahl. Würde Huawei sich gegenüber der Open
> Source Community hilfreich zeigen und die Produkte gut unterstützen wären
> die US Auflagen überhaupt kein Thema, man könnte dann problemlos ein Custom
> ROM installieren und darauf dann die Google Apps in Form der "Open Gapps"
> Distribution.
> Warum US Beschränkungen allerdings in Deutschland greifen zeigt ja in
> welcher sklavischen Abhängigkeit zur imperialistischen USA wir uns begeben.
Ich habe bei meinem Huawei Gerät kein Root oder Custom Rom drauf bzw. habe nie den Bedarf gesehen. Grundsätzlich ist es natürlich schade, da es Bedarf auf dem Markt gibt, besonders mit dem Google Verbot.
Huawei bietet ja 2 Upgrades auf neue Android Versionen, was je nach Intervall gut sein kann. Bei Android kommt ja jedes Jahr eine neue Version und somit hat man 2-3 Jahre die aktuellste Android Version. Wobei nur weil man nicht mehr die neuste Android Version hat, heißt das ja nicht gleich, dass es unsicher ist. Wichtiger sind ja die Android Sicherheitspatches.
Mein Mate 9 hat da allerdings seit Juli keine mehr bekommen und das ist eigentlich schade. Wobei das teilweise länger ist, als andere Hersteller anbieten. Bei einem Smartphone das schon so "alt" ist, läuft es immer noch sehr knackig. Beim Galaxy S4, meinem Vorgänger, war schon früher die Luft raus und ich habe da schon früh mit Custom Roms angefangen. Die CM Nightlys war dann eine Rom die vernünftig lief und viel gemacht hat, aber auch viel kaputt. Klar Nightlys sollten nicht Produktiv eingesetzt werden, aber war die einzige Option.
Ich tue mir keine Custom Rom mehr an, weil es mir zu viel Arbeit ist und man wird eher bei einigen Apps ausgesperrt, weil es ""unsicher"" ist. Für ein Alltagsgerät ist es auch nicht nötig, wenn Updates kommen und da nicht verschlimmbessert wird, was die Leistung unabhängig von Android verschlimmert.
Allerdings gibt es bestimmt Bereiche wo man Root oder gar eine eigene Rom Entwickelt und es wichtig ist. Huawei hat gute Hardware und es ist schade dass die es nicht ermöglichen. Ich würde es aber nicht Grundsätzlich boykottieren.
Das wir so abhängig von anderen Ländern sind, ist doch nichts neues. Das ist ein Problem in vielen Bereichen. Wenn die USA für Deutschland ein Verbot ausspricht, dann bin ich sehr wahrscheinlich Arbeitslos. Allerdings hätten unsere Kunden auch Probleme. Reicht ja schon wen die USA sagt, Software darf nicht mehr nach Deutschland lizenziert werden. Da kann man direkt den nationalen Notstand erklären. Ja jeder muss dann auf Linux umsteigen, aber das dauert etwas. -
Re: Leider viel zu teuer...
Autor: cyro 10.12.19 - 15:58
Man kann auch einfach die playstore apk nachinstallieren. Von wo habt ihr die Info, dass das unterbunden oder erschwert ist?
-
Re: Leider viel zu teuer...
Autor: nurmalsoamrande 10.12.19 - 16:22
ZeldaFreak schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das wir so abhängig von anderen Ländern sind, ist doch nichts neues. Das
> ist ein Problem in vielen Bereichen. Wenn die USA für Deutschland ein
> Verbot ausspricht, dann bin ich sehr wahrscheinlich Arbeitslos. Allerdings
> hätten unsere Kunden auch Probleme. Reicht ja schon wen die USA sagt,
> Software darf nicht mehr nach Deutschland lizenziert werden. Da kann man
> direkt den nationalen Notstand erklären. Ja jeder muss dann auf Linux
> umsteigen, aber das dauert etwas.
Bei ein US-Bann gegen Deutschland würde auch Linux nicht helfen, egal wie gut das Betriebssystem auch sein mag, du hättest zur Zeit einfach keinen adäquaten Ersatz für Komponenten von AMD, NVIDIA und Intel. -
Re: Leider viel zu teuer...
Autor: SimonSchmitz 10.12.19 - 17:33
Es ist aber ein einfaches das Google framework im Nachhinein zu installieren hat bei mir keine 2 min. gedauert, gibt genügend Anleitungen im Netz.
-
Re: Leider viel zu teuer...
Autor: Inori-Senpai 10.12.19 - 20:44
jose.ramirez schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Warum US Beschränkungen allerdings in Deutschland greifen zeigt ja in
> welcher sklavischen Abhängigkeit zur imperialistischen USA wir uns begeben.
wir sind auch in Abhängigkeit zu den roten Imperialisten aus dem Osten, was willst du also sagen? -
Re: Leider viel zu teuer...
Autor: gbpa005 11.12.19 - 07:32
Ja, ist aber ein ziemliches Gefrickel: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Handy-Huawei-Mate-30-Pro-Google-Play-Store-installieren-24710893.html