-
Funktioniert denn VoLTE?
Autor: schily 21.05.19 - 14:10
Bei den Vorgängern funktioniert ja VoLTE deshalb nicht, weil der Hersteller die Firmware für das Qualcomm Modem modifiziert hat.
Sowas fände ich in der Berichterstattung wichtiger als die Kamera.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 21.05.19 14:11 durch schily. -
Re: Funktioniert denn VoLTE?
Autor: tk (Golem.de) 21.05.19 - 14:16
Wurde uns zumindest so angezeigt, bis wir das große Logo ausgeblendet haben, das permanent in der Benachrichtigungszeile eingeblendet wurde. ;-)
Gruß,
tk (Golem.de) -
Re: Funktioniert denn VoLTE?
Autor: schily 21.05.19 - 14:20
Dann frage ich mich, warum OnePlus nicht auch mal beim nächsten Update für ältere Telefone einfach die Originalsoftware von Qualcomm installiert. Das was ich im Netz als Bastelanleitung zur Installation der Originalsoftware gefunden habe benötigt Win-DOS für den USB Install und klingt sehr riskant. Einen Ziegelstein möchte ich jedenfalls nicht unbedungt erzeugen.
-
Re: Funktioniert denn VoLTE?
Autor: lieblingsbesuch 21.05.19 - 15:03
schily schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei den Vorgängern funktioniert ja VoLTE deshalb nicht, weil der Hersteller
> die Firmware für das Qualcomm Modem modifiziert hat.
>
> Sowas fände ich in der Berichterstattung wichtiger als die Kamera.
Schon beim OnePlus 6t habe ich ein großes Logo "VOLTE" in der notification bar und in der Telefon-App steht beim telefonieren "HD". -
Re: Funktioniert denn VoLTE?
Autor: schily 21.05.19 - 16:21
Welcher Anbieter?
Das wäre ja auch interessant....
OP 5 macht es leider nicht - immerhin war es das erste sonst brauchbare Handy mit Galileo -
Re: Funktioniert denn VoLTE?
Autor: tk (Golem.de) 21.05.19 - 16:30
Bei uns funktioniert es auf jeden Fall im O2-Netz.
Gruß,
tk (Golem.de) -
Re: Funktioniert denn VoLTE?
Autor: schily 21.05.19 - 17:29
Danke! Ich schaffe es mit dem OP 5 nicht im O2 Netz, dann haben die bei den neueren Geräten tatsächlich ihren Fehler korrigiert.