-
Das ist doch ein offenes Geheimnis
Autor: BiGfReAk 15.03.17 - 08:58
jeder weiß doch das Apple Geräte nicht unter einen bestimmten Preis fallen dürfen.
Deswegen kosten die auch bei fast allen Händlern gleich viel. Es gibt nur kleine Abweichungen von wenigen Euros.
Nur Geräte die was älter sind bekommt man hin und wieder mit einem etwas höheren Rabatt.
Es gibt aber so einige Hersteller die genau diese Preispolitik verfolgen. Wellensteyn zB auch, deren Jacken sind immer von Rabattaktionen ausgeschlossen, weil die Händler sonst abgestraft werden. -
Re: Das ist doch ein offenes Geheimnis
Autor: fuzzy 15.03.17 - 09:12
Naja, ein „offenes Geheimnis“ ist leider kein Beweis. Man muss die Sache schon fair angehen, egal wer (angeblich) schuldig ist.
Ist das hier nicht absolut wasserdicht wird sich Apple selbstverständlich mit Händen und Füßen dagegen wehren.
Baumansicht oder Zitieren oder nicht Posten - die Wahl ist eure! -
Re: Das ist doch ein offenes Geheimnis
Autor: Berner Rösti 15.03.17 - 11:33
BiGfReAk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es gibt aber so einige Hersteller die genau diese Preispolitik verfolgen.
> Wellensteyn zB auch, deren Jacken sind immer von Rabattaktionen
> ausgeschlossen, weil die Händler sonst abgestraft werden.
Kleine Anmerkung: Du bekommst Wellensteyn-Jacken regelmäßig z.T. erheblich unter dem UVP. Meine Jacke habe ich regulär bei Kaufhof erstanden -- für kapp die Hälfte des Katalogpreises.
Und derzeit bekommst du Wellensteyn-Jacken bei Brands4Friends. -
Re: Das ist doch ein offenes Geheimnis
Autor: User_x 15.03.17 - 13:26
Das ist das gleiche wie das bestimmte Ware nicht im Internet angeboten werden darf.
Gegen Onkyo wird oder wurde zumindest ermittelt. Darf nicht im Internet angeboten werden und wenn doch dann nur zu dem vorgegebenen Preis, und wenn der Preis unter dem sinkt was er nicht soll wird der Händler einfach nicht beliefert...
Produktionsengpass und so. Beweisen, schwer - und welcher Händler vom Hersteller vor welchem anderern beliefert wird bleibt ja deren Sache... -
Re: Das ist doch ein offenes Geheimnis
Autor: mxcd 15.03.17 - 13:42
Tatsächlich ist es so, dass Apple das über die Warenversorgung regelt.
Wenn ein aktuelles Gerät billiger angeboten wird, als es ihnen fetzt, machen sie einen Testkauf, ermitteln anhand der Seriennnummer den Großhändler und geben dem dann erstmal eine Weile keine Ware bzw. erst Wochen später wieder.
So dumm, da etwas schriftliches zu hinterlassen, sind sie nun auch nicht, aber es ist jedem Elektronikhändler in D klar: wer die Preise ruiniert, bekommt keine Ware. -
Re: Das ist doch ein offenes Geheimnis
Autor: Berner Rösti 15.03.17 - 14:23
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist das gleiche wie das bestimmte Ware nicht im Internet angeboten
> werden darf.
>
> Gegen Onkyo wird oder wurde zumindest ermittelt. Darf nicht im Internet
> angeboten werden und wenn doch dann nur zu dem vorgegebenen Preis, und wenn
> der Preis unter dem sinkt was er nicht soll wird der Händler einfach nicht
> beliefert...
>
> Produktionsengpass und so. Beweisen, schwer - und welcher Händler vom
> Hersteller vor welchem anderern beliefert wird bleibt ja deren Sache...
Es gibt etliche Hersteller, die den ungezügelten Internet-Handel eindämmen wollen. Mir fallen da spontan Miele und Jura. Eine rechtliche Handhabe gegen Online-Händler haben sie de facto nicht.
Sie versuchen ihnen jedoch das Leben schwer zu machen – eine beliebte Masche ist es, sie wegen Urheberrechtsverletzung abzumahnen, sollten sie in ihren Shops die offiziellen Produktfotos verwenden.
Hersteller von Luxusartikeln kaufen mitunter sogar selber Restposten auf (z.B. aus Insolvenzen), nur um zu verhindern, dass diese unter dem gewünschten Preis in den Handel kommen.